Login
Akademieprogramm anfordern
Newsletter abonnieren
Gratis Bachblüten-Führer

NT5: Üben und Vertiefen der Chakratherapien
Ihre Experten für ganzheitliche Gesundheit und Bildung

Workshop II: Üben und Vertiefen der Chakratherapien
Dieser Übungsworkshop dient zum Vertiefen der praktischen Übungen vom Spezialkurs - Neue Therapien mit Bachblüten.
Dieser Übungsworkshop dient zum Vertiefen der praktischen Übungen vom Seminar Chakratherapien - Neue Therapien III. Durch gezielte Applikationen von Farben, Klängen und Metallen auf Akupunkturpunkten, Mondlinienpunkten und Chakren lässt sich anhand des auftretenden Resonanzeffekts die eigene Sensitivität gezielt schulen. Dies ist die Basis für eine erweiterte Chakradiagnose, bei der sich das akute Typenmittel der Bach-Blütentherapie auf sensitive Weise ermitteln lässt.
Weitere Themenschwerpunkte sind das Bestreichen von Akupunkturmeridianen mit Klängen zur Behandlung von Beschwerden im Meridianverlauf sowie die Behandlung von Energieblockaden durch Lateralitätsstörungen und Medulla oblongata Verletzungen.
- Chakratherapie mit Metallen & Steinen über Chakrastiele - und Austrittspunkte
- Wiederholung der praktischen Übungen von Kurs III )
Voraussetzungen Neue Therapien III
Inhalte
Sensitive Übungen zum Erspüren des Resonanzeffekts
- Stimulation von Akupunkturpunkten mit Farben, Klängen und Metallen
- Stimulation von Mondlinienpunkten mit Farben, Klängen und Metallen
- Stimulation von Chakrastielen mit Farben, Klängen und Metallen
Neue Therapien mit Klängen
- Bestreichen von Meridianverläufen mit Klängen
Sensitive Diagnose der Chakren
- Wiederholung der praktischen Übungen von Kurs III
- Differenzierung: Chakra: Schiene / Äußere Blüte
- Differenzierung: Schiene: Einzelblüte
- Differenzierung: Einzelblüte: Ebene (Überprüfung mit Steinen, Ölen und Blüten)
- Differenzierung: Blockade Chakrastiel / Austrittspunkt infolge gestörter Hautzone
Chakratherapie mit Klängen
- Behandlung von Blockaden mit Klängen
- Beschallung der Chakren mit Resonanzklängen
- (Wiederholung der praktischen Übungen vom Kurs Chakratherapien (bzw. Kurs III nach deutschem Lehrplan)
Schmerztherpie über die Chakren
- Chakratherapie mit Metallen & Steinen über Chakrastiele - und Austrittspunkte
( Wiederholung der praktischen Übungen vom Kurs Chakratherapien (bzw. Kurs III nach deutschem Lehrplan)
Typenmittel und akutes Typenmittel
- Sichtbarkeit des akuten Typenmittels in der „Vordergrundaura"
- Ähnlichkeiten und Unterschiede zum homöopathische Simile bzw. Simillimum
- die Bedeutung des Typenmittels in chronischen Fällen
- die Bedeutung des akuten Typenmittels in akuten und chronischen Fällen
Literatur erhältlich im BaBlü-Shop:
- Dietmar Krämer, Neue Therapien mit Farben, Klängen und Metallen, Isotrop Verlag, Bad Camberg
- Dietmar Krämer, Neue Therapien mit Bach-Blüten 3, Isotrop Verlag, Bad Camberg
Voraussetzungen
Neue Therapien III: Chakratherapien
Abschluss
Zertifikat
Vortragende
Dietmar Krämer, Jahrgang 1957, entdeckte bereits als 15jähriger seine eigene Sensitivität. Physikstudium an der Universität Würzburg, das er jedoch nach dem Vordiplom zugunsten einer Heilpraktikerausbildung beendete. Seine erworbenen Kenntnisse in wissenschaftlichem Arbeiten führten zu einer systematischen Forschung im Bereich Naturheilkunde. Seit 1983 hat er eine eigene Naturheilpraxis in Hanau/Main. Von 1984-1989 wirkte er als Dozent an den Heilpraktikerschulen in Würzburg und Frankfurt am Main. Neben der Arbeit an seinen Büchern und in seiner Praxis hält er regelmässig Seminare und Vorträge über die von ihm entwickelten "Neuen Therapien".
Dauer
1 Tag

Normalpreis | 240,00 € |
---|---|
Frühbucher | 180,00 € (Bis 6 Monate vor Ausbildungsbeginn) |
(Ratenzahlung auf Anfrage)
Termine
Beginn | Ende | Uhrzeit | Ort |
29.09.2019 | 29.09.2019 | So, 10.00-18.30 |
GRAZ | Genauer Seminarort wird noch bekannt gegeben; Unterkunft möglich; |
Diesen Termin buchenBeachten Sie den Frühbucher- und Kombipreis |