Login
Akademieprogramm anfordern
Newsletter abonnieren
Gratis Bachblüten-Führer

Kinesiologe/in für pädagogische Kinesiologie - Brain Gym®
Hier finden Sie alle Ausbildungstermine chronologisch aufgelistet

Leben ist Bewegung. Leben ist ständige Veränderung und Herausforderung. Brain Gym® hilft uns dabei, in diesem ständigen Wandel unsere Träume und Ziele zu verwirklichen und Herausforderungen zu meistern.
Brain Gym® ist eine Form der Kinesiologie und verbindet Erkenntnisse modernster Hirnforschung mit Techniken aus der Chiropraxis, Heilpädagogik und Erfahrungen von Lernzentren. Die Methoden der Edu-Kinestetik® bzw. Brain Gym® sind partnerschaftliche und eignen sich für die Arbeit mit Einzelpersonen wie für Personengruppen.
Lernen bedeutet Neues aufnehmen, dieses verarbeiten und wiederzugeben. Lernen findet in schulischen und akademischen Bereichen statt, genauso jedoch in Alltag, Beruf und Freizeit. Die Basis zum Lernen bildet dabei der Zugang zum Gehirn und zu spezifischen Gehirnfunktionen. Für das „Lernen mit dem Ganzen Gehirn" bietet sich die Edu-Kinestetik mit Brain Gym® an.
Im Rahmen von wissenschaftlichen Studien wurde eine herausragende Wirkung von Brain Gym® -Übungen auf das Seh-, Hör-, Konzentrations- und Lernvermögen, auf die motorischen Koordination und die menschliche Reaktionsgeschwindigkeit festgestellt. Mittels verschiedener Bewegungsübungen kann man direkt Gehirnareale zum Lernen aktivieren kann.
„Bewegung ist das Tor zum Lernen. Es gibt keine Lernunfähigkeiten, es gibt nur Lernblockaden." Dr. Paul Dennison (Entwickler von Brain Gym®)
Schwerpunkt in unseren Ausbildungen für Brain Gym® ist neben der Selbsterfahrung und der persönlichen Entwicklung die Anwendung des Gelernten im persönlichen Umfeld. Die Seminare sind eine abwechslungsreiche Mischung aus Theorie und Praxis. Sie erlangen die Fähigkeit, diese kinesiologische Methode professionell in den eigenen Beruf zu integrieren und/oder als Kinesiologe/in für Brain Gym® selbständig zu arbeiten. Sie können das Gelernte sofort für sich selbst zu Hause, im Kreise der Familie oder im Beruf umzusetzen.
Einige Gründe für das Ausüben von Brain Gym®:
- Verbesserte Merk- und Lernfähigkeit
- Schnelleres und leichteres Lernen
- Ausgezeichnete Konzentration und Effizienz bei Hausaufgaben, in der Arbeit oder anderen konzentrierten Tätigkeiten
- Verbesserung sportlicher Leistungen
- Beitrag zur ganzheitlichen Gesundheit
- Abbau von Stressbelastungen und Erhöhung der Stresstoleranz
- Lösen von Blockaden
- Fördern von verborgenen Potentialen und Fähigkeiten
Brain Gym ® bringt Bewegung in Ihr Leben. Brain Gym ® ist leicht erlernbar, effektiv und wirksam.
Zielgruppe: Eltern, Menschen in pädagogischen und sozialen Berufen, aus dem Gesundheitsbereich, Lebens- und Sozialberater/-innen, Sozialpädagogen/-innen, Kindergartenpädagogen/innen, Coaches, Trainer/innen, Interessierte
Unsere Brain Gym® Ausbildung entspricht den internationalen Standards der Brain Gym® Foundation und des IKC (Internationales Kinesiology College). Sie schließen mit dem jeweiligen internationalen Zertifikat ab und sind vom Österreichischen Berufsverband der Kinesiologie (ÖBK) anerkannt.
Inhalte
Brain Gym® 1
Das Modul Brain Gym® 1 ist der Einstieg in die Edu-Kinestetik® für sich selbst und für die Arbeit mit Menschen. Das Hauptthema des Seminars ist die Verbesserung der gesamten Gehirn - Körper - Koordination durch Aktionsbalancen und die Lateralitätsbahnung.
- Grundlagen der Kinesiologie und der Edu-Kinestetik mit Brain Gym®
- Die Dimension der Lateralität; die funktionale Aufgabenteilung und Spezialisierung der Großhirnhemisphäre; die Aufteilung von Prozessen auf die rechte und linke Gehirnhälfte; die Zusammenarbeit beider Gehirnhälften unter Einbeziehung der Körperwahrnehmung
- Gehirnvorgänge bei Stress - Einschränkungen
- Wege zur Verbindung der Gehirnteile und Aktivierung aller für das Lernen wichtigen Systeme
- Anschalten aller Sinne
- Zielbestimmung
- Der kinesiologische Muskeltest
- Brain Gym® Aktionsbalancen und deren Ablauf:
- Aktionsbalance Innere Einstellung: Die Bedeutung der positiven Einstellung als Basis für schwierige und herausfordernde Tätigkeiten, für gutes Gelingen und Erfolg.
- Aktionsbalance Ohr und Hören: Mit den Ohren hören wir nicht nur. Unsere Ohren spielen für das Denken, Erinnern und Konzentrieren eine wichtige Rolle und stellen damit eine Grundlage für das Lernen und die Merkfähigkeit dar.
- Aktionsbalance Auge und Sehen: Die Augen brauchen wir für sämtliche Aktivitäten wie Lesen, Schreiben, Lernen, Arbeiten, Handwerken, Sport und mehr.
- Aktionsbalance Schreiben: Stressfreies Arbeiten im Mittelfeld, z.B. Schreiben, Lesen, PC-Arbeiten & Werken bereitet Freude und Leichtigkeit, gut bei Lese- und Rechtschreibschwäche.
- Aktionsbalance Körperbewegung und Integration linker & rechter Gehirnhälfte
- wichtige Übungen aus Brain Gym®
Ein Seminar für Menschen, die ihre kreativen Potentiale wecken und sich bei Lernschritten leichter tun wollen.
Brain Gym® 2
In Brain Gym® 2 geht es um die Aktivierung der gesamten menschlichen Potentiale. Hauptthema dieses Seminars ist die Integration des Menschen in die drei Raum- und Gehirndimensionen.
- Aktivierung aller Gehirnareale
- Vertiefung der Dimension der Lateralität
- Lateralitätsbahnung in den drei Dimensionen: Die drei Dimensionen für den ganzheitlichen Lernen, deren Testung und Aktivierung
- Balance zur Integration von Gefühlen für emotionalen Stressabbau
- Neue Brain Gym® Übungen für den Alltag
- Balance für Lateralität - Links/Rechts - Lateralitätsdimension: denken, verarbeiten, kommunizieren - hilft bei Lernproblemen, verbessert die Zusammenarbeit von Logik und Kreativität
- Oben/Unten - Zentrierdimension - fühlen, stabilisieren, organisieren; die Balance für Zentrierung von Oben und Unten unterstützt bei Ängsten, Unsicherheiten, Chaos im Kopf und mangelnder Organisationsfähigkeiten
- Vorne/Hinten - Fokusdimension - spüren, sich beteiligen, verstehen; die Balance für Fokus harmonisiert die Dimension Vorne und Hinten. Sie wird eingesetzt bei Konzentrationsproblemen und löst Muskel-Verspannungen im Rückenbereich.
- X - Span - Balance
Kosten je Seminar 345,- Euro, gesamt 690,- Euro (Preis für BaBlü® Absolventen/innen und Teilnehmer/innen der Kinesiologie-Ausbildung bei Gesamtbuchung 580,- Euro - bitte bei Anmeldung bekannt geben) inkl. Zeugnisgebühr.
Voraussetzungen
Keine, Touch for Health© I empfohlen
Abschluss
2 international anerkannte Zertifikate des „International Kinesiology College"; anerkannt vom ÖBK - österreichischer Berufsverband für Kinesiologie, Zertifikat der BaBlü-Akademie
Vortragende
Mag. Christian Dillinger: geb. 1957, Sportwissenschafter Schwerpunkt Motodiagnostik und Mototherapie, Touch for Health Instructor (TfH), Brain Gym® & Edu-K Instructor, Brain Gym® Faculty, Hyperton-X Instructor (HT-X), Neuralkinesiologie, Begründer der integrierten Wahrnehmungs-Kinesiologie (IKW); internationales Fakultätsmitglied der Educational Kinesiology Foundation, Ausbildner für Brain Gym - LehrerInnen in Österreich; Vorsitzender des Österreichischen Berufsverbandes für Kinesiologie ÖBK; Zertifizierter CranioSacral - Therapeut nach Upledger, Lehrer für ShareCare®, Neuralkinesiologie nach Klinghardt, Entwicklungskinesiologie, Viszeraler Mobilisation, funktionelle Arbeit am Kauorgan; Psychotherapeut (Katathym Imaginative Psychotherapie); ua.
Mag. Silvia Konrad: Studium der Wirtschaftspädagogik und Betriebswirtschaftslehre, von der Arbeiterkammer geförderte und ausgezeichnete Arbeit in der Kinesiologie, selbstständig in eigener Praxis als Kinesiologin seit 2012, Lehrberechtigung verschiedener kinesiologischer Richtungen ua.
Mag. Sabine Seiter: geb. 1967, Vorstandsmitglied des Österreichischen Berufsverbandes für Kinesiologie; Instructor für Touch for Health & Brain Gym®, EM-K Kinesiologie, Hyperton-X, Three in One Concepts, RESET, zertifizierte Kreativtrainerin, Mental-Emotionalmanagement/ Morphokybernetik, Psycho-Physiognomik nach Carl Huter, Lithotherapie, Feng Shui, Mal- und Gestaltungstherapie, Mal- und Gestaltungstherapeutin, Integrative Lebens- und Sozialberaterin in Supervision in freier Praxis; Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften,
Dauer
4 Tage (je Kurs 2 Tage)

Normalpreis | 690,00 € |
---|---|
Kombipreis | 580,00 € (bei Kombibuchung mit Diplom. Kinesiologe/in) |
(Ratenzahlung auf Anfrage)
Datum | 01.05.2021 bis 13.06.2021 |
---|---|
Uhrzeit | Brain Gym 1: 01./02.05.2021 |
Ort | GRAZ | Genauer Seminarort wird noch bekannt gegeben
|
Termine
Beginn | Ende | Uhrzeit | Ort |
01.05.2021 | 13.06.2021 | Brain Gym 1: 01./02.05.2021 |
GRAZ | Genauer Seminarort wird noch bekannt gegeben
|
Diesen Termin buchenPlätze sind beschränkt - beachten Sie die Kombiaktion | |||
01.05.2021 | 16.05.2021 | Brain Gym 1: 01./02.05.2021 |
WIEN | Genauer Seminarort wird noch bekannt gegeben
|
Diesen Termin buchenPlätze sind beschränkt - beachten Sie die Kombiaktion | |||
13.11.2021 | 16.01.2022 | Brain Gym 1: 13./14.11.2021 |
GRAZ | Genauer Seminarort wird noch bekannt gegeben
|
Diesen Termin buchenKeine Anmeldung mehr möglich! |