Fragen zum Ablauf einer Ausbildung
-
Die meisten unserer Ausbildungen sind berufsbegleitend, der zeitliche Aufwand für den Unterricht selbst ist also begrenzt (entfällt bei Fernstudien zur Gänze).
Da aber einige Ausbildungen mit einer Prüfung oder dem Verfassen einer Diplomarbeit abschließen, empfiehlt es sich den Lehrstoff zu Hause zu wiederholen und zu festigen.
Die auf der Website angegebene Stundenanzahl ist nur für die Bildungskarenz relevant. Jeder entscheidet natürlich selbst, wie viel Zeit man in Lernen und Arbeit steckt. -
Es gilt generell bei allen Ausbildungen eine Anwesenheitspflicht von 80 %.
Diese Anwesenheitspflicht entfällt bei Fernstudien. -
Was passiert, wenn ich zu viele Unterrichtseinheiten verpasse? Kann ich diese nachholen (Ersatztermine)?
Versäumte oder nicht bestandene Kursteile/Module/Prüfungen können auf ausdrücklichen Wunsch kostenpflichtig nachgeholt werden (außer die Abwesenheit wurde BaBlü® bereits vor Veranstaltungsbeginn mitgeteilt und es wurde ein Ersatztermin vereinbart).
-
Wird im Falle von Krankheit die 80 % Anwesenheit gefährdet, haben Sie die Möglichkeit, den Unterricht innerhalb eines Jahres kostenlos nachzuholen. Dazu bedarf es einer ärztlichen Bestätigung. Unterbricht ein Lehrgangsteilnehmer einen bereits begonnenen Lehrgang, so hat dies keinen Einfluss auf die vereinbarte Zahlungsbedingungen.
-
Sie können die Ausbildung, sofern ein Kursplatz frei ist, kostenlos beim Folgelehrgang fertig stellen. Unterbricht ein Lehrgangsteilnehmer einen bereits begonnenen Lehrgang, so hat dies keinen Einfluss auf die vereinbarte Zahlungsbedingungen.
BaBlü® haftet jedoch nicht für allfällige Nachteile, die dem oder der Schulungsteilnehmerin durch eine zwischenzeitig erfolgte Änderung des Lehrinhaltes, und des Veranstaltungsortes entstehen. -
Zwischen 6 und 24 Personen nehmen an unseren Ausbildungen teil. Durch die begrenzte Teilnehmerzahl ist gewährleistet, dass jeder Teilnehmer beste, individuelle Betreuung erhält und vor allem den praktischen Teilen genügend Aufmerksamkeit geschenkt werden kann.
-
Alle Schulbestellungen können auch zum Ort der Ausbildung geliefert werden. Diese Option (Selbstabholung) ist bei der Anmeldung wählbar.
-
-
Alle Teilnehmer erhalten die in der Ausbildung verwendeten Skripten ausgedruckt in schriftlicher Form. Diese stellen für unsere Lehrgangsteilnehmer Lernunterlagen dar und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie enthalten oftmals jedoch auch umfangreiches Orientierungswissen und gehen über das prüfungsrelevante Stoffausmaß hinaus. Lehrgangsspezifische Stoffeinschränkungen erteilt ausnahmslos der Referent in Absprache mit dem Lehrgangsleiter. Jeder Referent ist außerdem inhaltlich für das im Unterricht verwendete Skript verantwortlich.
Zusätzlich erhalten alle Teilnehmer bei ausgewählten Kursen Grundstoffe, welche für die Ausbildung maßgeblich sind (Kräutermischungen, Aroma-Öle etc.)