Ausbildungen für Klangschalen, Klangmassage, Klangpunktur nach TCM

Anerkannte Klangenergetik-Kurse in Österreich / Graz

👉 Für weitere Infos und Anmeldung SCROLLEN Sie nach unten und KLICKEN Sie auf Ihre Wunschausbildung!

👉 Sie haben Fragen zu einer Ausbildung oder aktuellen Info-Abenden? Schicken Sie uns eine E-Mail an office@bablue.at

Zum Terminkalender – ALLE nächsten Kurstermine Infos zur Berufsausübung Häufige Fragen & Antworten Online-Sprechstunden & Infoabend – Aufzeichnung

Diplomausbildungen (Berufsausbildungen)

Lehrgänge für Klangschalen, Klangmassage, Klangenergetik und Klangpunktur nach TCM in Österreich, Steiermark, Graz.

Seminare und Spezialkurse

Kurse für Klangschalen, Klangmassage, Klangenergetik und Klangpunktur nach TCM in Österreich, Steiermark, Graz.

Details zu Klangmassage, Klangschalen und Klangpunktur nach TCM

Ist ein Mensch mit sich und seiner Umwelt im Ein-Klang, kann er sein Leben frei und kreativ gestalten.

Geschichte der Klangmassage

Seit über 5000 Jahren werden Klänge eingesetzt, um unseren Körper und unser Energiesystem in Einklang zu bringen. In der indischen und chinesischen Heilkunst (der TCM und Ayurveda) nutzt man bereits seit Jahrtausenden diese uralte Erkenntnisse über Wirkung von Klang. Dort glaubt man, dass der Mensch aus Klang entstanden ist und unser gesamter Körper genauen Klangproportionen entspricht.

Das Wissen über die Wirkung der Schwingungsfrequenzen von Klängen, Gesängen und Worten (etwa Mantras), aber auch von Farben, Düften, Pflanzen, Steinen ist in allen alten traditionellen Medizinsystemen bekannt.

 

Was ist Klangmassage und Klangenergetik mit Klangschalen?

Bei der Klangmassage werden Klangschalen auf den bekleideten Körper oder in die Aura platziert und mit einem Filzschlegel sanft angeschlagen. Handgefertigte Klangschalen bestehen traditionell aus einem Bronzeguss und bis zu 12 weiteren Metallbeifügungen. So erhält jede Schale ihr eigenes Klangspektrum. Filzschlegel erzeugen eine starke Grundschwingung. Je weicher dabei der Filzkopf, desto tieftonlastiger ist der Klang. Die sanften Vibrationen führen zu einer tiefen Entspannung (sogenannte „Klang-Entspannung“).

 

Was ist Klangpunktur nach TCM oder Phonophorese?

Klangpunktur – auch „Phonophorese“, Stimmgabel-Arbeit, Phonopunktur oder Tonpunktur genannt ist eine eher junge, etwa vierzig Jahre alte Anwendung. Bei der Klangpunktur werden hörbare Schallwellen (z. B. mittels verschieden gestimmter Stimmgabeln) auf Akupunkturpunkte, Meridiane und Chakras appliziert. Im Unterschied zur Akupunktur, wo Reize mit Nadeln auf Akupunkturpunkte gesetzt werden, übermitteln die Stimmgabeln zusätzlich eine Schwingungsinformation. Diese Schwingungen breiten sich über die Energiekanäle spürbar aus.

Die Klangpunktur übt eine tiefgehende harmonisierende Wirkung auf Körper, Geist und Seele aus. Klanggabeln können auch – je nach „Stimmung“ – beleben und Prozesse in Gang setzen, die reinigend und erneuernd wirken.

Sowohl Klangmassage als auch Klangpunktur werden bekleidet angewendet.

 

Wirkung der Klangmassage und Klangpunktur mit Klangschalen und Stimmgabeln

  • Schnell einsetzende Tiefenentspannung
  • Harmonisierung jeder Körperzelle
  • Lösen von geistig-seelischen und körperlichen Verspannungen und Blockaden
  • Anregung der Selbstheilungskräfte
  • Steigerung von Kreativität und Antriebskraft
  • Loslassen von alten blockierende Mustern
  • Neuordnung von Energie-Schwingungsmustern
  • Je nach Klangschale oder Stimmgabel – belebend oder entspannend

Einsatzgebiete von Klangmassage und Klangpunktur nach TCM

  • bei allen Energieblockaden und deren körperlichen, geistigen und seelischen Folgen
  • bei Aura bzw. Energiefeld – Verunreinigungen
  • nach oder während stressigen Zeiten zur Entspannung
  • bei Erschöpfungszuständen zur Tonisierung
  • bei Angstzuständen zur Beruhigung
  • bei körperlichen und geistigen Dysbalancen
  • besonders bei älteren Menschen und Kindern zur Stärkung und Anregung des Energieflusses
  • und vieles mehr
  • Eine Klangmassage ersetzt keinen Arztbesuch, keine psychologische oder therapeutische Behandlung, ist jedoch als begleitende Anwendung empfehlenswert.

Berufsausübung und Gewerbeberechtigung

Die Klangmassage und Klangpunktur ist Teil des freien Gewerbes der Energetik. Dieses können Sie nach Abschluss der Ausbildung bei Ihrem Gewerbeamt anmelden. Mit diesem Gewerbeschein ist es Ihnen möglich, klangenergetische Behandlungen und andere energetische Methoden anzubieten.

Die Behandlung bereits bestehender körperlicher oder seelischer Erkrankungen ist den anerkannten Heil- und Therapieberufen vorbehalten.

Häufige Fragen zu Klangschalen, Klangmassage, Klangpunktur Ausbildungen

  • Was ist Klangmassage und Klangenergetik mit Klangschalen?

    Bei der Klangmassage werden Klangschalen auf den bekleideten Körper oder in die Aura platziert und mit einem Filzschlegel sanft angeschlagen. Handgefertigte Klangschalen bestehen traditionell aus einem Bronzeguss und bis zu 12 weiteren Metallbeifügungen. So erhält jede Schale ihr eigenes Klangspektrum. Filzschlegel erzeugen eine starke Grundschwingung. Je weicher dabei der Filzkopf, desto tieftonlastiger ist der Klang. Die sanften Vibrationen führen zu einer tiefen Entspannung (sogenannte „Klang-Entspannung“).

  • Was ist Klangpunktur nach TCM oder Phonophorese?

    Klangpunktur – auch „Phonophorese“, Stimmgabel-Arbeit, Phonopunktur oder Tonpunktur genannt ist eine eher junge, etwa vierzig Jahre alte Anwendung. Bei der Klangpunktur werden hörbare Schallwellen (z. B. mittels verschieden gestimmter Stimmgabeln) auf Akupunkturpunkte, Meridiane und Chakras appliziert. Im Unterschied zur Akupunktur, wo Reize mit Nadeln auf Akupunkturpunkte gesetzt werden, übermitteln die Stimmgabeln zusätzlich eine Schwingungsinformation. Diese Schwingungen breiten sich über die Energiekanäle spürbar aus.

    Die Klangpunktur übt eine tiefgehende harmonisierende Wirkung auf Körper, Geist und Seele aus. Klanggabeln können auch – je nach „Stimmung“ – beleben und Prozesse in Gang setzen, die reinigend und erneuernd wirken.

    Sowohl Klangmassage als auch Klangpunktur werden bekleidet angewendet.

  • Wie ist die Ausbildung „Dipl. Klangmassage - Klangpunktur Praktiker/in“ aufgebaut?

    Die Ausbildung umfasst 3 praxisnahe Module:

    • Klangmassage mit Klangschalen
    • Klangpunktur / Phonophorese mit Stimmgabeln nach TCM
    • Abschlussmodul mit Fallarbeit und Diplomprüfung

    Sie lernen, Klang gezielt zur Entspannung, Energiearbeit und Gesundheitsförderung einzusetzen. Nach Abschluss dürfen Sie im freien Gewerbe der Energetik arbeiten.

  • Sind Vorkenntnisse für die Diplomausbildung nötig?

    Nein, für die Teilnahme an dieser Ausbildung sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Sie können direkt einsteigen und werden von Beginn an praxisnah begleitet. Nach Abschluss dürfen Sie selbstständig Klangmassagen und Klangpunktur im Rahmen des freien Energetik-Gewerbes anbieten.

  • Kann ich einzelne Module der Ausbildung separat buchen?

    Ja, Modul 1 (Klangschalen – Klangmassage Grundausbildung) und Modul 3 (Klangpunktur (Phonophorese) nach TCM – Stimmgabeln statt Nadeln) können einzeln gebucht und bei späterer Aufschulung angerechnet werden. Modul 2 (Die Macht des Klangs) und 3 (Vertiefung) sind Teil der kompletten Diplomausbildung und nicht einzeln buchbar.
    Bei Gesamtbuchung ist der Preis deutlich günstiger. Wir beraten Sie gerne!

  • Erfordern diese Module Vorkenntnisse?

    Für den Einstieg in die Klangarbeit brauchen Sie keine Vorkenntnisse:
    Modul 1 „Klangschalen – Klangmassage Grundausbildung“ ist offen für alle Interessierten.
    Modul 3 „Klangpunktur (Phonophorese) nach TCM – Stimmgabeln statt Nadeln“ baut auf diesem Modul auf – hier ist der Abschluss von Modul 1 Voraussetzung.

  • Darf ich nach abgeschlossener Diplomausbildung als Klangmassage - Klangpunktur Praktiker/in arbeiten?

    Ja – nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung „Dipl. Klangmassage – Klangpunktur Praktiker/in“ dürfen Sie im Rahmen des freien Gewerbes der Energetik selbstständig arbeiten. Sie können die erlernten Methoden wie Klangmassagen mit Klangschalen und Klangpunktur mit Stimmgabeln (nach TCM) professionell zur Förderung der körperlich-seelischen Balance anbieten.

    Die Anmeldung dieses Gewerbes ist bei Ihrem zuständigen Gewerbeamt möglich. Bei Fragen zur gewerblichen Ausübung beraten wir Sie gerne persönlich.

  • Welche Klangschalen werden in der Ausbildung verwendet?

    Wir arbeiten mit hochwertigen Therapieklangschalen, die speziell für die Klangmassage entwickelt wurden. Diese können im Unterricht getestet und bei Interesse über unseren Shop erworben werden.

  • Muss ich eigene Klangschalen mitbringen?

    Nein – für die Dauer der Ausbildung stellen wir Ihnen alle benötigten Materialien wie Klangschalen und Zubehör zur Verfügung. Wenn Sie bereits eigene Schalen besitzen, dürfen Sie diese gerne mitbringen.

  • Kann ich die Ausbildung auch ohne musikalisches Vorwissen absolvieren?

    Ja! Für die Klangmassage-Ausbildung sind keine musikalischen Vorkenntnisse nötig. Sie lernen alles Schritt für Schritt – praxisnah, verständlich und mit viel Raum zum Üben.

  • Ist die Ausbildung auch für den privaten Bereich geeignet?

    Absolut! Viele Teilnehmer*innen nutzen die Klangmassage für Familie, Freunde oder im pädagogischen & sozialen Bereich. Die Inhalte sind sowohl für den privaten als auch für den beruflichen Einsatz geeignet.

  • Kann ich mit der Ausbildung auch Klangreisen oder Klangmeditationen anbieten?

    Ja – in der Ausbildung lernen Sie u. a. auch, wie man geführte Klangreisen gestaltet und sicher anleitet. Diese können im energetischen oder präventiven Bereich angeboten werden.

  • Gibt es Möglichkeiten zur Vertiefung nach der Grundausbildung?

    Ja! Die Diplomausbildung umfasst neben der Klangmassage auch die Klangpunktur mit Stimmgabeln nach TCM.

  • Welche beruflichen Möglichkeiten habe ich nach der Ausbildung?

    Die Klangmassage und Klangpunktur ist Teil des freien Gewerbes der Energetik. Dieses können Sie nach Abschluss der Ausbildung bei Ihrem Gewerbeamt anmelden. Mit diesem Gewerbeschein ist es Ihnen möglich, klangenergetische Behandlungen und andere energetische Methoden anzubieten.

    Die Behandlung bereits bestehender körperlicher oder seelischer Erkrankungen ist den anerkannten Heil- und Therapieberufen vorbehalten.

  • Ist eine Ratenzahlung möglich?

    Ja, Ratenzahlung ist möglich. Details dazu finden Sie hier

  • Was passiert, wenn ich an einem Termin nicht teilnehmen kann?

    Das ist kein Problem. Wir haben für die meisten Seminartage Ersatztermine. Sie haben die Möglichkeit, die versäumten Einheiten zum nächstmöglichen Termin kostenfrei nachzuholen, sofern Sie uns vor Kursbeginn darüber informieren.

  • Sie sind sich unsicher? 🤔

    Wenn Sie noch Fragen haben oder nicht sicher sind, ob die Ausbildung das Richtige für Sie ist, vereinbaren Sie sich gerne eine kostenfreie Bildungsberatung. Hier können wir individuell auf Ihre Bedürfnisse eingehen und alle offenen Fragen klären. Denn die wichtigste Frage ist: Was ist Ihnen Ihre Gesundheit wert?

    Gerne stehen wir Ihnen jederzeit für weitere Informationen zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden zu begleiten!

Termine Klangmassage – Klangpunktur Ausbildungen

Alle nächsten Klangschalen-Ausbildungen in Graz, Steiermark, Österreich