Dipl. Klangmassage - Klangpunktur Praktiker/in

Praxisorientierte Ausbildung für Klangmassage, Klangenergetik und Klangpunktur/Phonophorese nach TCM mit Klangschalen und Stimmgabeln.

Lehrgang nur in Kleingruppen bis max. 10 Teilnehmer/innen – für Ihren maximalen Lernerfolg!

Praxisorientierte Ausbildung für Klangmassage, Klangenergetik, Klangschalentherapie und Klangpunktur/Phonophorese nach TCM – mit Klangschalen und Stimmgabeln.

Seit über 5000 Jahren werden Klänge eingesetzt, um unseren Körper und unser Energiesystem wieder in Einklang zu bringen. Wenn Sie einen Stein ins Wasser werfen, erzeugt dieser konzentrische Wellen in Form von Kreisen. Genauso entfaltet Klang in unserem Körper seine Wirkung. Denn auch unser Körper besteht bis zu 70% aus Wasser. Klangmassagen lösen Blockaden, Anspannung, Stress und körperliche Verdichtungen durch diese Wellen.

 

Unser gesamter Körper entspricht genauen Klangproportionen, in welchen die einzelnen Körperteile zueinander stehen. Klang-Impulse beruhigen Atem, Herzschlag, Puls und Gehirnwellen.

Die Tradition der Klangschalen stammt aus Ost-Asien. Klangschalen werden in Indien und China seit Jahrtausenden verwendet. Dort glaubt man, dass der Mensch aus Klang entstanden ist und auch bei uns sagt man …"Am Anfang war das Wort".

Diese Ausbildung wird Ihr Leben klangvoll bereichern, denn Sie erlernen eine der schönsten Sprachen überhaupt! Nutzen Sie das erworbene Wissen privat, als Zusatzqualifikation in Ihrem Beruf oder als Einstieg in ein zweites Standbein.

Stimmgabel statt Nadel: "Die Kraft des Klanges" – BaBlü® Talk

YouTube
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

 

Lehrgangsziel und Tätigkeitsbereich

Unsere Ausbildung bietet Ihnen eine fundierte Basis für die freiberufliche Tätigkeit als Klangmassage-Klangpunktur PraktikerIn. Klangmassagen und Klangpunktur/Phonophorese nach TCM sind Teil des freien Gewerbes der Energetik. Den Gewerbeschein können Sie (ohne weitere Vorkenntnisse) nach Abschluss der Ausbildung bei Ihrem Gewerbeamt anmelden und Klangmassagen, Klang-Energetik und Klangpunktur anbieten. Teilnehmer/innen aus medizinisch/therapeutischen Berufen (ÄrztInnen, TherapeutInnen, Pflege) können die Anwendungen im Rahmen ihrer beruflichen Möglichkeiten auch therapeutisch, pflegerisch und komplementärmedizinisch anwenden.

Abschluss:
Zum erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs gehören die Erstellung und Präsentation einer schriftlichen Diplomarbeit sowie die praktische Arbeit am Klienten am Abschlusstag.

 

Qualitätsmanagement Siegel für Berufliche Sorgfalt Humanenergetik - WKO

 

Häufige Fragen zu Klangschalen, Klangmassage, Klangpunktur
Ausbildungen

Was ist Klangmassage und Klangenergetik mit Klangschalen?

Bei der Klangmassage werden Klangschalen auf den bekleideten Körper oder in die Aura platziert und mit einem Filzschlegel sanft angeschlagen.
Handgefertigte Klangschalen bestehen traditionell aus einem Bronzeguss und bis zu 12 weiteren Metallbeifügungen. So erhält jede Schale ihr eigenes Klangspektrum. Filzschlegel erzeugen eine starke Grundschwingung. Je weicher dabei der Filzkopf, desto tieftonlastiger ist der Klang. Die sanften Vibrationen führen zu einer tiefen Entspannung (sogenannte „Klang-Entspannung“).
 

Was ist Klangpunktur nach TCM oder Phonophorese?

Klangpunktur – auch „Phonophorese“, Stimmgabel-Arbeit, Phonopunktur oder Tonpunktur genannt ist eine eher junge, etwa vierzig Jahre alte Anwendung. Bei der Klangpunktur werden hörbare Schallwellen (z. B. mittels verschieden gestimmter Stimmgabeln) auf Akupunkturpunkte, Meridiane und Chakras appliziert. Im Unterschied zur Akupunktur, wo Reize mit Nadeln auf Akupunkturpunkte gesetzt werden, übermitteln die Stimmgabeln zusätzlich eine Schwingungsinformation. Diese Schwingungen breiten sich über die Energiekanäle spürbar aus.
Die Klangpunktur übt eine tiefgehende harmonisierende Wirkung auf Körper, Geist und Seele aus. Klanggabeln können auch – je nach „Stimmung“ – beleben und Prozesse in Gang setzen, die reinigend und erneuernd wirken.
Sowohl Klangmassage als auch Klangpunktur werden bekleidet angewendet.
 

Wie ist die Ausbildung „Dipl. Klangmassage – Klangpunktur Praktiker/in“ aufgebaut?

Die Ausbildung umfasst 3 praxisnahe Module:

  • Klangmassage mit Klangschalen
  • Klangpunktur / Phonophorese mit Stimmgabeln nach TCM
  • Abschlussmodul mit Fallarbeit und Diplomprüfung

Sie lernen, Klang gezielt zur Entspannung, Energiearbeit und Gesundheitsförderung einzusetzen. Nach Abschluss dürfen Sie im freien Gewerbe der Energetik arbeiten.

Sind Vorkenntnisse für die Diplomausbildung nötig?

Nein, für die Teilnahme an dieser Ausbildung sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Sie können direkt einsteigen und werden von Beginn an praxisnah begleitet. Nach Abschluss dürfen Sie selbstständig Klangmassagen und Klangpunktur im Rahmen des freien Energetik-Gewerbes anbieten.

Kann ich einzelne Module der Ausbildung separat buchen?

Ja, Modul 1 (Klangschalen – Klangmassage Grundausbildung) und Modul 3 (Klangpunktur (Phonophorese) nach TCM – Stimmgabeln statt Nadeln) können einzeln gebucht und bei späterer Aufschulung angerechnet werden. Modul 2 (Die Macht des Klangs) und 3 (Vertiefung) sind Teil der kompletten Diplomausbildung und nicht einzeln buchbar.
Bei Gesamtbuchung ist der Preis deutlich günstiger. Wir beraten Sie gerne!

Erfordern diese Module Vorkenntnisse?

Für den Einstieg in die Klangarbeit brauchen Sie keine Vorkenntnisse:
Modul 1 „Klangschalen – Klangmassage Grundausbildung“ ist offen für alle Interessierten.
Modul 3 „Klangpunktur (Phonophorese) nach TCM – Stimmgabeln statt Nadeln“ baut auf diesem Modul auf – hier ist der Abschluss von Modul 1 Voraussetzung.
 

Sie sind sich unsicher? �� Sie haben noch Fragen

Wenn Sie noch Fragen haben oder nicht sicher sind, ob die Ausbildung das Richtige für Sie ist, vereinbaren Sie sich gerne eine kostenfreie Bildungsberatung. Hier können wir individuell auf Ihre Bedürfnisse eingehen und alle offenen Fragen klären. 

Oder Sei schreiben eine Mail an office@bablue.at. Gerne stehen wir Ihnen jederzeit für weitere Informationen zur Verfügung. ❤️

Ausbildungsmodule

Diese Ausbildung besteht aus mehreren einzelnen Modulen:

  • Klangschalen - Klangmassage Grundausbildung
    • Wirkung und Herkunft von Klang
    • Geschichtlicher Hintergrund
    • Herstellung und Wirkung der Klangschale
    • Die Klangschale aus verschiedenen Gesichtspunkten betrachtet
    • Grundlagen für eine qualitativ hochwertige Klangbalance
    • Verschiedene Klanginstrumente in der Klangarbeit
    • Tönen und Vokalisieren
    • Einführung in die Spieltechniken
    • Einsatz von Klangschalen
    • Wirkung einer Klangschalenmassage
    • Wie wird eine Klangschalenmassage durchgeführt
    • Wann ist eine Klangschalenmassage sinnvoll
    • Klangarbeit zur Selbstentspannung
    • Grundlagen der Klangmassage
    • Auswahl der Klangschalen
    • Ablauf der Klangmassage mit bis zu 5 Klangschalen
    • Integration der Klangarbeit in andere Gesundheitsanwendungen
    • Praktisches Üben - verschiedene Abfolgen
    • Wie schreibt und führt man eine Klangreise
    • Kontraindikationen
    • 4 Kapitel aus dem Qualitätsmanagement Berufliche Sorgfalt Humanenergetik
  • Die Macht des Klangs auf unser Energiesystem
    • Die Macht des Klanges
    • Die energetische Wirkung von Klang auf Meridiane und Chakren
    • Geschichte der Chakren
    • Ausgleich des feinstofflichen Bereichs der Chakra-Aura
    • Die 7 Haupt-Chakren
    • Was sind Planetentöne
    • Was ist eine Aura
    • Beschreibung und Bedeutung der Aura-Farben
    • Chakren Balanceablauf
    • Klangbalance der Hauptenergiesysteme
    • Positionierung der Klangschalen
    • Praktisches Üben - verschiedene Abfolgen
    • Ätherische Öle und Aromaanwendungen in der Klangmassage
    • Einsatz von Hilfsmitteln: Edelsteine und Farben
  • Klangpunktur (Phonophorese) nach TCM - Stimmgabeln statt Nadeln
    • Klangpunktur - auch „Phonophorese", Arbeit mit Stimmgabeln, Phonopunktur, Tonpunktur oder Stimmgabelarbeit genannt
    • Prinzip der Schallerzeugung und Übertragung
    • Wie werden Planetenschwingungen errechnet
    • Unser persönliches Schwingungsmuster
    • Die richtige Anwendung der Stimmgabel
    • Phonophorese/Klangpunktur in der Chakren-Arbeiten
    • Chakra Balancing über die Füße
    • Phonophorese/Klangpunktur - Wirkung und Anwendung an Meridianen
    • Die Organuhr und ihre Bedeutung
    • Die 5 Elementen Lehre
    • Blockaden und energetische Ohrbefundung
    • Meridiane und ihre Aufgabenbereiche
    • Die 12 Meridiane der TCM
    • Phonophorese/Klangpunktur im Arbeitsalltag
    • Klangarbeit mit der Stimmgabel
    • Praktisches Üben - verschiedene Abfolgen
  • Vertiefung der Klangschalenarbeit, rechtliche Grundlagen, Marketing
    • Wiederholung und Vertiefung der ersten drei Module
    • Erweiterter Einsatz von Instrumenten in der Klangarbeit
    • Klangschalen im pädagogischen Einsatz
    • Klangschalen im integrativen Einsatz
    • Klangschalenarbeit bei Schwangeren
    • Harmonische Gestaltung des Arbeitsumfeldes
    • Raumgestaltung und Hilfreiches aus dem Feng-Shui
    • Professionelle Beratung und Gesprächsführung
    • Rechtliche Grundlagen für die Klangarbeit
    • Marketing für eine erfolgreiche Klangarbeit
  • OPTIONAL - Qualitätsmanagement "Berufliche Sorgfalt Humanenergetik"

    Die Interessensvertretung im Fachverband der Persönlichen Dienstleister stellt Ihnen - bei Interesse daran, die Methode gewerblich auszuüben - schon vor einer Gewerbeanmeldung eine Plattform zur Verfügung, damit Sie die gewerberechtlichen Grundlagen der Humanenergetik (darunter fallen u.a. Bachblüten, Aromaanwendungen, Kinesiologie, Feng-Shui, Energieübertragung etc.) gleich von Beginn an vermittelt bekommen.

    Wir haben für Sie, als Teilnehmer:in Ihres Lehrgangs, die vier Grundlagenkapitel als ersten Schritt dazu freigeschaltet. Sobald Sie das Gewerbe "Humanenergetik" angemeldet haben, können Sie die weiteren acht Kapitel absolvieren und das Zertifikat "Qualitätsmanagement Berufliche Sorgfalt Humanenergetik" erlangen. Die schon bestandenen Kapitel werden selbstverständlich angerechnet. Wir freuen uns sehr, dass Sie bereits von Beginn an diesen Weg mitgehen!

  • Dipl. Klangmassage-Klangpunktur Praktiker/in Abschlusstag - Diplomprüfung
    • Präsentation der Diplomarbeit (Frei wählbares vertiefendes Thema im Bereich Klangschalenarbeit, zum Beispiel Klangschalenarbeit mit Tieren, Kindern etc. im Umfang etwa 25 Seiten, Praxisbezug möglich)
    • Praktische Klangarbeit am Klienten
    • Gemeinsamer feierlicher Abschluss der Diplomausbildung
Preis
Kurspreis1.395 €
Prüfungsgebühr250 €
Frühbucher-Rabatt-100 €Gültig bei Anmeldung bis sechs Monate vor Ausbildungsstart.
Gültig bei Anmeldung bis sechs Monate vor Ausbildungsstart.
Ratenzahlung möglich!
Dauer

9 Tage

Anrechenbare Unterrichtseinheiten (UE)

81 UE

offizielle Anrechenbarkeit

Für Pflegefachkräfte anerkannte Fortbildung nach § 63, § 104c GuKG; Für Bildungskarenz anrechenbar insgesamt 288h (72h Kurszeit, 216h Lernzeit)

Abschluss

Diplom

Voraussetzungen

keine; Freude am "Klang"

Termine & Anmeldung

20.09.2025 bis 14.02.2026
GRAZ
Ausbildungstermine
Ausbildungsort für alle Termine: Graz in der Praxis von Dieter Czerny
20.09.2025 - 21.09.2025 Sa-So: 09.00-17.00 Klangschalen - Klangmassage Grundausbildung
18.10.2025 - 19.10.2025 Sa-So: 09.00-17.00 Die Macht des Klangs auf unser Energiesystem
15.11.2025 - 16.11.2025 Sa-So: 09.00-17.00 Klangpunktur (Phonophorese) nach TCM - Stimmgabeln statt Nadeln
17.01.2026 - 18.01.2026 Sa-So: 09.00-17.00 Vertiefung der Klangschalenarbeit, rechtliche Grundlagen, Marketing
14.02.2026 Sa: 09.00-17.00 Dipl. Klangmassage-Klangpunktur Praktiker/in Abschlusstag - Diplomprüfung
11.10.2025 bis 14.02.2026
GRAZ
AUSGEBUCHT!
Ausbildungstermine
Ausbildungsort für alle Termine: Graz in der Praxis von Dieter Czerny
11.10.2025 - 12.10.2025 Sa-So: 09.00-17.00 Klangschalen - Klangmassage Grundausbildung
18.10.2025 - 19.10.2025 Sa-So: 09.00-17.00 Die Macht des Klangs auf unser Energiesystem
15.11.2025 - 16.11.2025 Sa-So: 09.00-17.00 Klangpunktur (Phonophorese) nach TCM - Stimmgabeln statt Nadeln
17.01.2026 - 18.01.2026 Sa-So: 09.00-17.00 Vertiefung der Klangschalenarbeit, rechtliche Grundlagen, Marketing
14.02.2026 Sa: 09.00-17.00 Dipl. Klangmassage-Klangpunktur Praktiker/in Abschlusstag - Diplomprüfung
18.04.2026 bis 19.09.2026
GRAZ
Frühbucher-Rabatt!
Ausbildungstermine
Ausbildungsort für alle Termine: Graz in der Praxis von Dieter Czerny
18.04.2026 - 19.04.2026 Sa-So: 09.00-17.00 Klangschalen - Klangmassage Grundausbildung
09.05.2026 - 10.05.2026 Sa-So: 09.00-17.00 Die Macht des Klangs auf unser Energiesystem
13.06.2026 - 14.06.2026 Sa-So: 09.00-17.00 Klangpunktur (Phonophorese) nach TCM - Stimmgabeln statt Nadeln
04.07.2026 - 05.07.2026 Sa-So: 09.00-17.00 Vertiefung der Klangschalenarbeit, rechtliche Grundlagen, Marketing
19.09.2026 Sa: 09.00-17.00 Dipl. Klangmassage-Klangpunktur Praktiker/in Abschlusstag - Diplomprüfung

Vortragende*

Dipl. Mediator Dieter Czerny
Dipl. Mediator Dieter Czerny: Dipl. Shiatsu Practitioner, Dipl. energetischer Lichtarbeiter, Dipl. Klang-Practitioner, Dipl. Aromatologe, Dipl. Lithotologe, Leitung des D.C.M Institutes & Akademie in Graz

*) Organisatorisch bedingte Änderungen vorbehalten. Siehe AGB

 
<< zurück zur Liste aller Ausbildungen im Bereich Klangmassage - Klangpunktur