Kommunikationstechniken: Klar & empathisch Gespräche führen
Wie sie Menschen besser verstehen – klare Gespräche führen – nachhaltige Lösungen entwickeln
Kommunikationstechniken – Klarheit, Empathie & wirksame Gesprächsführung
Warum Kommunikation entscheidend ist
Erfolg im Leben, im Training und im Alltag hängt maßgeblich davon ab, wie wir kommunizieren und Gespräche führen. Ob in beruflichen Situationen, im Mentaltraining oder im privaten Umfeld – klare, empathische und lösungsorientierte Kommunikation ist die Schlüsselkompetenz für Motivation, Vertrauen und nachhaltige Veränderung.
In diesem Seminar lernen Sie, Kommunikation bewusst und wertschätzend zu gestalten und dabei lösungsorientierte Methoden einzusetzen, die Motivation und Veränderung fördern.
________________________________________
Was Sie in diesem Modul lernen:
In diesem Modul derMentaltrainer-Ausbildung üben Sie praxisnahe Kommunikationstechniken und Modelle, die sofort in Alltag, Beruf und Training anwendbar sind:
- VAKOG-Modell: Sinneskanäle bewusst nutzen, um Wahrnehmung zu schärfen.
- Kommunikationsmodelle praxisnah anwenden: Eisbergmodell, Sender-Empfänger und 4-Ohren-Modell.
- Feedback geben & nehmen: konstruktiv, lösungsorientiert und wertschätzend.
- Aktives Zuhören trainieren: Gespräche bewusst steuern und Vertrauen aufbauen.
- Gewaltfreie Kommunikation: Konflikte empathisch lösen.
- Lösungsfokussierte Fragetechniken: Ressourcen wecken und den Blick auf Möglichkeiten lenken.
- Affirmationen wirksam formulieren: positive Gedankenmuster etablieren.
- Antreiber-Modell & Transaktionsanalyse: innere Muster erkennen und transformieren.
________________________________________
So setzen Sie es als Mentaltrainer/in ein:
Als angehende/r Mentaltrainer/in setzen Sie die erlernten Methoden direkt um:
- Kommunikation bewusst gestalten: Gespräche klar, empathisch und zielgerichtet führen.
- Klient/innen individuell begleiten: Wahrnehmungsmuster erkennen und passende Lösungen entwickeln.
- Konflikte konstruktiv lösen: mit gewaltfreier Kommunikation deeskalieren.
- Nachhaltige Veränderung ermöglichen: durch Affirmationen, Antreiber-Analyse und lösungsorientierte Fragen.
- Gruppenprozesse professionell leiten: Feedback- und Kommunikationsmethoden im Training einsetzen.
________________________________________
Für wen ist dieses Seminar geeignet?
- Teilnehmer/innen der Mentaltrainer-Ausbildung, die Kommunikation und lösungsorientiertes Arbeiten kombinieren möchten.
- Trainer/innen, Coaches & Berater/innen, die Gesprächsführung und Veränderungsarbeit professionalisieren wollen.
- Menschen in Führungs- und Teamfunktionen, die Kommunikation und Lösungen als Schlüsselkompetenzen einsetzen.
- Alle, die ihre Gespräche klarer, wertschätzender und wirksamer gestalten möchten.
_______________________________________
Ihr Ergebnis:
Nach diesem Seminar können Sie Gespräche klar, empathisch und lösungsorientiert führen. Sie beherrschen wirksame Kommunikationsmodelle, stellen lösungsfokussierte Fragen, nutzen Affirmationen und erkennen innere Muster mit Transaktionsanalyse und Antreiber-Modell.
Damit schaffen Sie die Basis für echte Veränderung und nachhaltige Entwicklung – bei sich selbst und in der Arbeit mit Klient/innen.
Normalpreis | 390 € | |
2 Tage
Für Bildungskarenz insgesamt anrechenbar 60h (15h Kurszeit, 45h Lernzeit)
Zeugnis
- VAKOG-Modell: Sinneskanäle bewusst nutzen, um Wahrnehmung zu schärfen.
- Kommunikationsmodelle praxisnah anwenden: Eisbergmodell, Sender-Empfänger und 4-Ohren-Modell.
- Feedback geben & nehmen: konstruktiv, lösungsorientiert und wertschätzend.
- Aktives Zuhören trainieren: Gespräche bewusst steuern und Vertrauen aufbauen.
- Gewaltfreie Kommunikation: Konflikte empathisch lösen.
- Lösungsfokussierte Fragetechniken: Ressourcen wecken und den Blick auf Möglichkeiten lenken.
- Affirmationen wirksam formulieren: positive Gedankenmuster etablieren.
- Antreiber-Modell & Transaktionsanalyse: innere Muster erkennen und transformieren
keine
Termine & Anmeldung
Fr 13.30-19.30
Sa 09.00-18.00
Fr 13.30-19.30
Sa 09.00-18.00
Vortragende*

*) Organisatorisch bedingte Änderungen vorbehalten. Siehe AGB