Stressmanagement & Resilienz: Gelassenheit und Stärke entwickeln
Wie Sie gelassen bleiben – innere Stärke aufbauen – gesund mit Belastungen umgehen. Online Seminar
Stressmanagement & Resilienz – Gelassenheit und Stärke entwickeln
Stress gehört zum Leben – doch ob er uns krank macht oder wachsen lässt, hängt davon ab, wie wir mit ihm umgehen.
In diesem Seminar lernen Sie, Stressmechanismen zu verstehen und Resilienz aufzubauen, um Ihre eigene Balance zu stärken und andere auf ihrem Weg zur Gelassenheit professionell zu begleiten.
________________________________________
Das lernen Sie:
• Stressoren & Stressreaktionen: erkennen, wie Stress entsteht und wirkt.
• Stressmodelle nach Lazarus & Seyle: verstehen, warum Menschen unterschiedlich auf Belastungen reagieren.
• Auswirkungen von Stress auf Körper & Psyche: Zusammenhänge zwischen Gedanken, Emotionen, Gesundheit und Verhalten.
• Salutogenese-Prinzip: den Blick auf Gesundheit, Ressourcen und innere Widerstandskraft richten.
• Strategien zur Stressbewältigung: von Achtsamkeit über Zeitmanagement bis zu mentalen Techniken.
________________________________________
So setzen Sie es als Mentaltrainer/in ein:
• Stressquellen bei Klient/innen erkennen und individuelle Bewältigungsstrategien entwickeln.
• Resilienz fördern: Menschen helfen, ihre Widerstandskraft im Alltag zu stärken.
• Salutogenetische Perspektive vermitteln: den Fokus weg vom Problem, hin zu Gesundheit und Ressourcen lenken.
• Konkrete Übungen anleiten, die sofort spürbar entlasten und nachhaltig wirken.
________________________________________
Für wen ist das Seminar geeignet?
• Teilnehmer/innen der Mentaltrainer-Ausbildung, die Stressmanagement als Schlüsselkompetenz lernen möchten.
• Trainer/innen, Coaches, Berater/innen, die Menschen in Belastungssituationen professionell begleiten wollen.
• Führungskräfte und Mitarbeiter/innen, die Methoden für gesunde Selbstführung und Teamresilienz suchen.
• Alle, die gelassener, gesünder und widerstandsfähiger mit Stress umgehen möchten.
________________________________________
Ergebnis:
Nach diesem Seminar verstehen Sie, wie Stress entsteht und wie er bewältigt werden kann. Sie können Klient/innen mit praxiserprobten Methoden zur Seite stehen, ihre Resilienz stärken und mit der Salutogenese einen gesundheitsorientierten Blick auf Herausforderungen eröffnen. Für sich selbst gewinnen Sie mehr Gelassenheit, innere Stärke und Lebensqualität.
Normalpreis | 390 € | |
2 Tage
Für Bildungskarenz insgesamt anrechenbar 60h (15h Kurszeit, 45h Lernzeit)
Zeugnis
- Stressoren & Stressreaktionen: erkennen, wie Stress entsteht und wirkt.
- Stressmodelle nach Lazarus & Seyle: verstehen, warum Menschen unterschiedlich auf Belastungen reagieren.
- Auswirkungen von Stress auf Körper & Psyche: Zusammenhänge zwischen Gedanken, Emotionen, Gesundheit und Verhalten.
- Salutogenese-Prinzip: den Blick auf Gesundheit, Ressourcen und innere Widerstandskraft richten.
- Strategien zur Stressbewältigung: von Achtsamkeit über Zeitmanagement bis zu mentalen Techniken.
keine
Termine & Anmeldung
Fr 13.30-19.30
Sa 09.00-18.00
Fr 13.30-19.30
Sa 09.00-18.00
Vortragende*

*) Organisatorisch bedingte Änderungen vorbehalten. Siehe AGB