Weiterbildung Therapeutic Touch - Komplementäre Pflege nach § 64 GuKG
Berührung professionell eingesetzt - die faszinierende Wirkung von "Therapeutic Touch in der komplementären Pflege" - anerkannte Ausbildung für DGKP gemäß § 64 GuKG Gesundheits- und Krankenpflegegesetz
In Kooperation mit dem Zentrum Lebensenergie und unter der Leitung von Gabriele Wiederkehr MSc., der führenden Expertin mit über 20 Jahren Erfahrung in bioenergetischer Funktionsdiagnostik und energetischer Heilarbeit sowie Autorin des Pflegefachbuches 2021 "Berührende Pflege – Therapeutic Touch".
Der Erfolg von Therapeutic Touch (TT) beruht auf einem sehr alten Verfahren: dem Handauflegen. Therapeutic Touch wurde in den letzten fünfzig Jahren zu einer vielfach beforschten klinischen Fertigkeit. Diese ganzheitlich orientierte Methode der Energiemedizin wirkt angst- und schmerzlindernd aufgrund der Tiefenentspannung und Ausschüttung von körpereigenen Hormonen wie Oxytocin, Dopamin und Serotonin. Die bioenergetische Körperarbeit verbessert die Lebensqualität von Menschen in Gesundheit und Krankheit in allen Lebensphasen. Gerade bei Einsamkeit, Trauer, Hoffnungslosigkeit und psycho-sozialen Schmerzen wirkt menschliche Nähe, mitfühlende Beziehungsgestaltung mit Kraft der heilsamen Berührung auf positive Weise auf das Wohlbefinden. Diese effektive Fürsorge- und Pflege-Methode kann von jedem Menschen erlernt werden.
Zielgruppe der Weiterbildung Komplementäre Pflege – Therapeutic Touch:
Angehörige des gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege beenden nach positiver Prüfung die Weiterbildung gemäß § 64 GuKG und sind zum Anführen der Zusatzbezeichnung gemäß § 11 GuKG Abs.2 „Komplementäre Pflege – Therapeutic Touch" berechtigt sowie zur eigenständigen Anwendung der komplementären Pflegemethode gemäß § 14 GuKG, Abs.2, Punkt 15.
Gesundheitsbewusste
Pflegende Angehörige
Angehörige des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege
Pflegeassistenten, Pflegefachassistenten
Angehörige von medizinischen und gewerblichen Gesundheits-, Heil- und Sozialberufen (Medizin, Psychologie, Psychotherapie, Physiotherapie, Seelsorge, Hebammen, Energetiker, Masseure, u.a.)
- Menschen mit Bereitschaft zur Berührungs-und Körperarbiet, Selbstreflexion und Selbstfürsorge
Ziel der Weiterbildung Komplementäre Pflege – Therapeutic Touch:
Da Ziel der Weiterbildung ist die professionelle Anwendung der komplementären klinischen Fertigkeit Therapeutic Touch in die Pflegepraxis im intra- und extramuralen Bereich sowie in der freien, selbstständigen Pflegepraxis zum Wohle von gesunden und kranken Menschen aller Altersgruppen.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Weiterbildung …
… erlernen zahlreiche gesundheitsfördernde Methoden wie Qi Gong, Meditation, Achtsamkeitstraining, Visualisierung, Herzmeridian- und Atemübungen, Body-Scan, Körperreisen, Continuum Movement und stärken ihre Selbst-Fürsorge-Kompetenz…. beherrschen die Fähigkeit des Ausleitens von Fremdenergie zum Selbstschutz und finden einen gesunden Umgang mit Grenzen.
… werden befähigt auf Basis von Pflegediagnosen wie beispielsweise Angst, Schmerzen, Einsamkeit, Müdigkeit, Fatigue (Erschöpfung), Hoffnungslosigkeit, Trauer, beeinträchtigtes spirituelles Wohlbefinden… die folgerichtige Therapeutic Touch-Technik an Klientinnen und Klienten einzusetzen und diese nachvollziehbar zu dokumentieren.
… beschäftigen sich mit der Geschichte, Entwicklungen und Studien von Therapeutic Touch nach Krieger und Kunz, Weiterentwicklungen wie Healing Touch und mit den Sichtweisen des Pflegemodells des unitären Menschen nach der Pflegetheoretikerin Martha E. Rogers sowie anderen pflegetheoretischen Grundlagen.
… hören Vorträge zu Wirkungsweisen am Sektor Energiemedizin, der Chinesischen Medizin, Bioenergetik, Energiefelder und Energiezentren (Chakren) und diskutieren über Erkenntnisse der Neurowissenschaften, Spiritual-Care, Epigenetik.
… verinnerlichen die ethischen Grundsätze und kennen gesetzlichen Grundlagen des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes
… verfolgen das Ziel der Integration von Therapeutic Touch und anderen komplementären Pflegemethoden in das Gesundheitssystem.
Berufsausübung und Gewerbeberechtigung:
- Als komplementäres Pflegekonzept „Therapeutic Touch" gemäß GuKG:
Seit der GuKG Novelle 2016 gehört das Anwenden komplementärer Pflegemethoden zur pflegerischen Kernkompetenz des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege. Es bedarf keiner ärztlichen Anordnung mehr. Auch in der Selbstständigkeit im Rahmen des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege, kombiniert mit Gesundheitsberatung und Förderung der Gesundheitskompetenz ( gemäß § 16 GuKG).
- Im freien Gewerbe der Energetik als "Sanfte Berührung des Körpers bzw. gezieltes Auflegen der Hände".
Der Begriff "Therapeutic Touch" als "therapeutische Berührung" darf nur in Pflege oder Medizin verwendet werden. Energetiker arbeiten ausschließlich im Gesunden und nicht am Kranken. Dort heißt die Methode gemäß Berufsbild: "Hilfestellung zur Erreichung der körperlichen und seelischen Ausgewogenheit durch sanfte Berührung des Körpers bzw. gezieltes Auflegen der Hände an bestimmten Körperstellen. Darunter werden alle Methoden verstanden, bei denen über den physischen Körper (auf der Materiellen Ebene) der Kontakt zum Energiesystem des Klienten aufgenommen wird. Dies kann zum Zwecke der Analyse (z.B. Erspüren von Energieblockaden etc.) oder zum Zwecke des Energieausgleichs, der Energieharmonisierung, der Energiezufuhr oder – abfuhr (z.B. Energieübertragung mit den Händen) und der Aktivierung der körpereigenen Selbstheilungskräfte erfolgen. Hinweis: Massagegriffe und sonstige den (Heil)Massageberufen oder der Physiotherapie vorbehalteneTätigkeiten sind ausgeschlossen. Darunter sind insbesondere über das Auflegen der Hände hinausgehende Manipulationen im Sinne der (Heil)Massageberufezu verstehen, wie Knetungen, rollende Bewegungen etc".
Diesen Gewerbeschein können Sie bei Ihrem Gewerbeamt anmelden. Mit diesem Gewerbeschein ist es Ihnen möglich, Behandlungen und andere energetische Methoden anzubieten.
Weitere Fragen zur Weiterbildung komplementäre Pflege – Therapeutic Touch & und Zahlungsbedingungen?
Für weitere Informationen zur Weiterbildung Therapeutic Touch, Zahlungsbedingungen oder Ratenzahlung nehmen Sie bitte direkt mit der Lehrgangsleitung, Gabriele Wiederkehr, MSc, Kontakt auf info@zentrum-lebensenergie.at
Häufige Fragen zu Therapeutic Touch Ausbildungen ❓
1. Was ist Therapeutic Touch in der komplementären Pflege?
Therapeutic Touch ist eine klinisch anerkannte Energieanwendung in Pflegekonzepten der komplementären Pflege (§ 64 GuKG). Durch gezielte Handauflegung und energetische Methoden wird Entspannung gefördert, Schmerzen gelindert und das generelle Wohlbefinden unterstützt. Es verbindet moderne Pflege mit bioenergetischer Heilung, basierend auf Studien und fundierten pflegewissenschaftlichen Grundlagen.
2. Wer kann Therapeutic Touch lernen?
Diese Weiterbildung richtet sich an Menschen aus Gesundheitsberufen – insbesondere Pflegefachkräfte (gehobener Dienst DGKP, Pflegefachassistent:innen) nach § 64 GuKG. Auch interessierte Pflege-Angehörige und Personen aus verwandten Gesundheitsberufen (z. B. Hebammen, Physiotherapeut:innen, Energetiker:innen) sind herzlich willkommen.
3. Dürfen Absolvent:innen Therapeutic Touch selbstständig anwenden?
Als geprüfte Fachkraft im gehobenen pflegerischen Dienst dürfen Sie Therapeutic Touch gesetzlich eigenständig im Rahmen der Pflege ausüben (§ 14, § 11 GuKG). Energetiker:innen können die Techniken im Gesunden für Wellness & Gesundheitsberatung einsetzen (freies Gewerbe).
4. Warum ist das Wissen um Therapeutic Touch für mich bereichernd?
- Weil Sie lernen, Ihre Hände als kraftvolle Instrumente der Heilung einzusetzen – ganz intuitiv und achtsam.
- Weil Berührung nicht nur andere stärkt, sondern auch Ihnen selbst neue Energie und Entspannung schenkt.
- Weil Sie Ihre Wahrnehmung und Intuition schulen und so feinstoffliche Signale besser „hören“ können.
- Weil Therapeutic Touch Sie dabei unterstützt, Stress abzubauen und Ihre eigene Gesundheit zu fördern.
- Weil Sie damit eine wertvolle Ergänzung für Ihre berufliche Praxis erhalten – rechtlich abgesichert und praxisnah.
- Weil Sie Teil einer ganzheitlichen, liebevollen Pflege werden, die Körper, Geist und Seele verbindet.
5. Welche beruflichen Möglichkeiten habe ich nach der Ausbildung?
Als komplementäres Pflegekonzept „Therapeutic Touch" gemäß GuKG:
Seit der GuKG Novelle 2016 gehört das Anwenden komplementärer Pflegemethoden zur pflegerischen Kernkompetenz des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege. Es bedarf keiner ärztlichen Anordnung mehr. Auch in der Selbstständigkeit im Rahmen des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege, kombiniert mit Gesundheitsberatung und Förderung der Gesundheitskompetenz (gemäß § 16 GuKG).
Im freien Gewerbe der Energetik als "Sanfte Berührung des Körpers bzw. gezieltes Auflegen der Hände".
Der Begriff "Therapeutic Touch" als "therapeutische Berührung" darf nur in Pflege oder Medizin verwendet werden. Energetiker arbeiten ausschließlich im Gesunden und nicht am Kranken. Dort heißt die Methode gemäß Berufsbild: "Hilfestellung zur Erreichung der körperlichen und seelischen Ausgewogenheit durch sanfte Berührung des Körpers bzw. gezieltes Auflegen der Hände an bestimmten Körperstellen.“
Darunter werden alle Methoden verstanden, bei denen über den physischen Körper (auf der Materiellen Ebene) der Kontakt zum Energiesystem des Klienten aufgenommen wird. Dies kann zum Zwecke der Analyse (z.B. Erspüren von Energieblockaden etc.) oder zum Zwecke des Energieausgleichs, der Energieharmonisierung, der Energiezufuhr oder – abfuhr (z.B. Energieübertragung mit den Händen) und der Aktivierung der körpereigenen Selbstheilungskräfte erfolgen. Hinweis: Massagegriffe und sonstige den (Heil)Massageberufen oder der Physiotherapie vorbehaltene Tätigkeiten sind ausgeschlossen.
Darunter sind insbesondere über das Auflegen der Hände hinausgehende Manipulationen im Sinne der (Heil)Massageberufe zu verstehen, wie Knetungen, rollende Bewegungen etc".
Diesen Gewerbeschein können Sie bei Ihrem Gewerbeamt anmelden. Mit diesem Gewerbeschein ist es Ihnen möglich, Behandlungen und andere energetische Methoden anzubieten.
6. Welche Voraussetzungen benötige ich?
Offenheit für Körper- & Berührungsarbeit, Interesse an Heilarbeit und Energiemedizin, Bereitschaft zur Selbsterfahrung
7. Ist eine Ratenzahlung möglich?
Ja, Ratenzahlung ist möglich. Details dazu finden Sie hier
8. Sie sind sich unsicher?
Wenn Sie noch Fragen haben oder nicht sicher sind, ob die Ausbildung das Richtige für Sie ist, vereinbaren Sie sich gerne eine kostenfreie Bildungsberatung. Hier können wir individuell auf Ihre Bedürfnisse eingehen und alle offenen Fragen klären. Denn die wichtigste Frage ist: Was ist Ihnen Ihre Gesundheit wert?
Gerne stehen wir Ihnen jederzeit für weitere Informationen zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden zu begleiten!
Ausbildungsmodule
Diese Ausbildung besteht aus mehreren einzelnen Modulen:
- Gesetzliche Grundlagen & Ethik in der Anwendung
- Berührungsqualitäten
- Energiemedizinische Grundlagen zu Aura und Chakren
- Grundlagen von Therapeutic Touch nach Krieger und Kunz (Geschichte, Entwicklungen, Aufbau, nationale und internationale Studien, Literatur, Ausbildung)
- Therapeutic Touch in Verbindung zum Gesundheits- und Krankenpflegegesetz (GuKG) Indikationen, Kontraindikationen & Pflegediagnosen
- Praktische Übungen mit folgenden Zielen
- Praktischer Aufbau von Therapeutic Touch
- Begriffsdefinitionen und Grundlagen der Chinesischen Medizin
- Definition von Gesundheit und Krankheit aus energiemedizinischer Sicht
- Einblick zu den Aufgaben der Haupt-Chakren
- Definition von Heilen und Motivation für Heilarbeit
- Erklärungsansätze und Wirkungserfolge
- Praktische Übungen (Qi Gong, Meditiation, Clearing, Selbstreflexion)
- Grundlagen der Chinesischen Medizin
- Philosophie, Diagnostik und Therapieformen der Chinesischen Medizin
- Fünf-Elemente Lehre, Wandlungsphasen
- Intuitive Diagnostik und Befunderstellung anhand des Assessments
- Techniken zum Klären (Clearing), Modulieren und Harmonisieren des Energiefeldes
- Ganzkörpertechniken zum Reinigen und Aufladen des bioenergetischen Körpers (Indikationen, KI)
- Griff-Techniken und Varianten
- Stärkung des Wurzel-Chakras
- Anwendungsbeispiele für pflegerische Bereiche
- Selbst-Fürsorge mit Qi Gong, Meditation,
- Dokumentation, Supervision, Fallbeispiele
- Erzeugen von Energie-Qualitäten
- Ganzkörpertechniken für den Lymphbereich
- Stärkung des Immunsystems
- Magen, Milz und Pankreas
- Stärkung des Emotional-Chakras und Mental-Chakra
- Selbst-Fürsorge mit Qi Gong, Meditation,
- Griff-Techniken und Varianten
- Stärkung des Wurzel-Chakras
- Anwendungsbeispiele für pflegerische Bereiche
- Selbst-Fürsorge mit Qi Gong, Meditation,
- Dokumentation, Supervision, Fallbeispiele
- Definition und Grundlagen der Meridiane und Akupressurpunkte
- Lungen Techniken
- Dickdarm Techniken
- Herz Techniken
- Dünndarm Techniken
- Verfassen der Abschlussarbeit
- Erklärungsansätze für die Wirkungsweisen
- Stärkung des Herz-Chakras
- Selbst-Fürsorge mit Qi Gong, Meditation,
- Dokumentation, Supervision, Fallbeispiele
- Definition und Grundlagen der Meridiane und Akupressurpunkte
- Anwendungsbeispiele für alle pflegerischen Bereiche
- Ganzkörpertechnik für das Nervensystem
- Non-Touch Technik für das Nervensystem
- Kopf, Schulter und Nacken Techniken
- Stärkung des Kehl-Chakras
- Selbst-Fürsorge mit Qi Gong, Meditation,
- Dokumentation, Supervision, Fallbeispiele
- Schamanische Rituale und Trance
- Bedeutung der Haut
- Psychosomatik und Organsprache
- Spiritual-Care
- Stärkung des Dritten Auges und Kronen-Chakras
- Wissenschaft und Forschung
- Erklärungsansätze für die Wirkungsweise aus den Neurowissenschaften, Psycho-Neuro-Endokrin-Immunologie, Biophotonen, Bindungstheorie…
- Selbst-Fürsorge mit Qi Gong, Meditation,
- Dokumentation, Supervision, Fallbeispiele
- Festigung aller Techniken
- Prüfungsvorbereitung
- Selbstständigkeit in der Gesundheits- und Krankenpflege
- Humanenergetik – freies Gewerbe
- Gründerberatung und Umsetzungsmöglichkeiten
- Rechtliche Grundlagen der Selbstständigkeit
- Abgabe der schriftlichen Abschlussarbeit
- Selbst-Fürsorge mit Qi Gong, Meditation,
- Dokumentation, Supervision, Fallbeispiele
- Schriftliche, mündliche und praktische Prüfung
- Präsentation der schriftlichen Abschlussarbeit
- Feier und Zeugnisüberreichung
| Kurspreis | 4.390 € | |
| Prüfungsgebühr | 380 € | |
| Frühbucher-Rabatt | -100 € | Gültig bei Anmeldung bis sechs Monate vor Ausbildungsstart. |
| Gültig bei Anmeldung bis sechs Monate vor Ausbildungsstart. | ||
28 Tage
Basiszertifikat Therapeutic Touch - für Pflegefachkräfte gemäß § 63 & 104c GuKG; AbsolventInnen vom gehobenen Dienst der Gesundheits- und Krankenpflege dürfen nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung „Therapeutic Touch®“ die Zusatzbezeichnung gemäß „Therapeutische Berührung" führen.
Offenheit für Körper- & Berührungsarbeit, Interesse an Heilarbeit und Energiemedizin, Bereitschaft zur Selbsterfahrung
Termine & Anmeldung
Vortragende*

*) Organisatorisch bedingte Änderungen vorbehalten. Siehe AGB
<< zurück zur Liste aller Ausbildungen im Bereich Komplementäre Pflege
Datenschutzeinstellungen 








