Räuchern zu den Jahreskreisfesten nach TEM - Rituale, Bräuche & Naturverbindung

ONLINE - Praxisseminar zur Ritualgestaltung im Rhythmus der Jahreszeiten, Räucherstoffe & Räuchermischungen erstellen nach der Traditionellen Europäischen Medizin (TEM)

Dieses Seminars ist ein Modul der Ausbildung zur/zum Dipl. Räucherpraktiker/in.

In diesem Online-Spezialseminar lernen Sie, wie Sie stimmige Räucherrituale zu den 8 Jahreskreisfesten der traditionellen europäischen Volksheilkunde gestalten – mit passenden Kräutern, Harzen, Mischungen und energetischer Raumgestaltung.

Räucher-Rituale bewusst gestalten – im Einklang mit den Jahreszeiten und der Weisheit unserer Vorfahren

In diesem Seminar beschäftigen Sie sich mit der Kraft zyklischer Rituale im Jahreslauf – von Samhain bis Mabon, von Winterruhe bis Sommerfülle.

Sie lernen die Bedeutung der Jahreskreisfeste kennen und erfahren, wie Sie durch Räuchern, Symbolik und Naturverbindung kraftvolle Rituale für sich selbst oder Ihre Arbeit mit anderen gestalten können.

________________________

Kursinhalte – das lernen Sie in diesem besonderen Räucherkurs bei BaBlü®:

Grundlagen der Ritualarbeit

Sie setzen sich mit den Grundprinzipien von Ritualen auseinander:

  • Was macht ein Ritual aus?
  • Welche Arten von Ritualen gibt es?
  • Und wie werden sie heute noch sinnvoll angewendet?

Der Ablauf eines Rituals – Aufbau, Intention & Struktur

Sie lernen, wie ein Ritual aufgebaut ist – vom bewussten Einstieg über die energetische Gestaltung bis zum Abschluss und der Verankerung der Intention.

Die 8 Jahreskreisfeste nach TEM

Sie erhalten eine fundierte Einführung in die acht traditionellen Jahreskreisfeste der europäischen Natur- und Volksheilkunde: Samhain, Yule, Imbolc, Ostara, Beltane, Litha, Lughnasadh, Mabon. Zu jedem dieser Feste erfahren Sie mehr über:

  • Ursprung & Bedeutung
  • Energiequalität & Symbolik
  • passende Räucherstoffe & Rituale

Räuchermischungen & Raumgestaltung zu den Festen

Sie lernen, wie Sie zu jedem Jahreskreisfest die richtigen Kräuter, Hölzer & Harze auswählen und stimmige Räuchermischungen selbst zusammenstellen.
Zudem erfahren Sie, wie Sie Räume energetisch passend zum Fest gestalten – für Rituale im privaten oder professionellen Rahmen.

Praxisaufgabe & Reflexion (für Teilnehmende der Diplomausbildung)

Hausaufgabe für das Selbststudium: Sie entwickeln ein eigenes kleines Ritual zu einem Jahreskreisfest Ihrer Wahl. (optional für Teilnehmer/innen des Einzel-Seminars)
Reflexion für Teilnehmende der Diplom-Räucherausbildung am Ende des Seminars, das ein Modul der Dipl. Räucherpraktiker/in ist: Sie teilen ihre Erfahrungen und Ideen aus der bisher gelernten Praxis.

________________________

Für wen ist dieses zwei-tägige Spezial-Räucher-Seminar besonders empfehlenswert?

Teilnahme-Voraussetzung ist der Besuch der Grundausbildung „Räuchern für Einsteiger/innen“ oder eine vergleichbare Vorerfahrung.

Dieses Seminar ist besonders empfehlenswert für:

Ihr Nutzen – kurz & klar

  • Sie lernen, Rituale bewusst, sicher & symbolisch stimmig zu gestalten
  • Sie nutzen das Alte Wissen über Jahreskreisfeste, Naturzyklen & Räucherstoffe für das heutige Leben und können damit Übergänge für sich & andere zu etwas Besonderem machen
  • Sie entwickeln eigene Räucherrituale für Übergänge, Feste & persönliche Anlässe
  • Sie verbinden traditionelles Wissen mit moderner, praxisnaher Umsetzung

________________________

Gemeinsam mit BaBlü® wachsen & Naturzyklen mit Räucherritualen begleiten können!

Alle Termine & Anmeldemöglichkeit finden Sie gleich weiter unten. Die Plätze sind limitiert für ein großartiges Kurserlebnis.

Falls Sie noch Fragen haben, rufen Sie uns an unter +43-664-25-85-949 (Mo-Do 09.00-15.00, Fr 09.00-13.00), schicken Sie uns eine E-Mail an office@bablue.at oder buchen Sie eine individuelle Bildungsberatung – kostenfrei & unverbindlich!

Wir freuen uns auf Sie! 

Ausbildungsmodule

Diese Ausbildung besteht aus mehreren einzelnen Modulen:

  • Räuchern zu den Jahreskreisfesten - Rituale, Bräuche & Naturverbindung nach TEM (Teil 1)
    • Einführung & Grundlagen in die „Ritualarbeit“
    • Was ist ein Ritual?
    • Verschiedene Arten von Ritualen
    • Rituale in der heutigen Zeit
    • Der konkrete Ablauf eines Rituals
    • Im Rhythmus des Jahreskreises nach TEM
    • Einführung in die ersten 3 Jahreskreisfeste der alten traditionellen europäischen Volks- und Naturheilkunde: Samhain, Yule, Imbolc
    • Bedeutung & Energiequalitäten der einzelnen Feste
    • Passende Räucherstoffe, Rituale & Mischungen zu jedem Jahreskreisfest der TEM
    • Rituelle Raumgestaltung für Jahreskreisenergien
  • Räuchern zu den Jahreskreisfesten - Rituale, Bräuche & Naturverbindung nach TEM (Teil 2)
    • Einführung in die weiteren 5 Jahreskreisfeste der alten traditionellen europäischen Volks- und Naturheilkunde: Ostara, Beltane, Litha, Lughnasadh, Mabon
    • Bedeutung & Energiequalitäten der einzelnen Feste
    • Passende Räucherstoffe, Rituale & Mischungen zu jedem Jahreskreisfest der TEM
    • Rituelle Raumgestaltung für Jahreskreisenergien
    • Hausaufgabe: Entwicklung eines kleinen Rituals
    • Reflexion unter den Teilnehmenden der Dipl. Räucherpraktiker/in-Ausbildung über ihre Erfahrungen seit dem letzten Modul in der Praxis
Preis
Normalpreis490 €
Materialkosten1 €werden noch bekannt gegeben
werden noch bekannt gegeben
Ratenzahlung möglich!
Dauer

2 Tage

Abschluss

Zeugnis

Voraussetzungen

Räuchern Grundausbildung oder eine vergleichbare Vorbildung

Termine & Anmeldung

Termine finden am Wochenende statt (Details demnächst)! Da die Plätze beschränkt sind, können Sie sich jetzt bereits vormerken lassen als Teilnehmer/in!

Wir freuen uns auf Sie!

! Für die Vormerkung bitte folgende Daten schicken: 

Name & vollständige Adresse

E-Mail-Adresse + Telefonnummer

Geburtsdatum

 
<< zurück zur Liste aller Ausbildungen im Bereich Energetik - Humanenergetik