Dipl. Mentaltrainer/in - Ganzheitliches Mentaltraining MASTERCLASS
Ganzheitliche & neurowissenschaftlich basierte Diplom-Expertenausbildung am aktuellen Wissensstand aus Gehirnforschung & positiver Psychologie
Warum Mentaltraining?
Haben Sie manchmal das Gefühl, dass alles zu viel wird?
Termine, Erwartungen, der ständige Druck – und dabei das leise Gefühl, selbst auf der Strecke zu bleiben?
Mentaltraining ist Ihr Schlüssel, um wieder bei sich selbst anzukommen. Es schenkt Ihnen die Fähigkeit, Gedanken zu ordnen, innere Ruhe zu finden und auch in stürmischen Zeiten gelassen zu bleiben.
________________________________________
✨ ONLINE LIVE | Gratis-Webinar am 05.11.2025: "Die 5 größten Stolperfallen für Mentaltrainer – und wie Du sie in 3 einfachen Schritten überwindest!"
JETZT für 0,- EURO dabei sein ✅
________________________________________
Bei BaBlü® lernen Sie nicht nur Techniken, sondern entwickeln eine Haltung:
- Klarheit im Kopf statt Grübelspiralen.
- Gelassenheit im Herzen statt Stress und Anspannung.
- Sinn und Ziele vor Augen, die wirklich zu Ihnen passen.
Und das Schönste: Sie können diese Erfahrung nicht nur für sich selbst nutzen, sondern auch andere Menschen professionell begleiten – sei es im Coaching, im Beruf oder in Ihrer persönlichen Praxis.
Mentaltraining bedeutet, das eigene Leben bewusst in die Hand zu nehmen – und gleichzeitig ein Werkzeug für mehr Lebensqualität in die Welt zu tragen.
Lernen Sie, wie Sie mit Mentaltraining Stress reduzieren, Ziele klar verfolgen und innere Balance finden – für sich selbst und als professionelle/r Mentaltrainer/in.
Was ist ganzheitliches Mentaltraining auf neurowissenschaftlicher Basis & positiver Psychologie?
Grundlage des ganzheitlichen Mentaltrainings sind die 4 mentalen Ebenen ähnlich der Stufen des Lernens. Die meisten Mentaltrainer-Ausbildung beschränken sich auf die Vermittlung von Methoden, Techniken und vernachlässigen die integrative Ebene des Unbewussten.
Aber das WESENTLICHE ist es, bei TeilnehmerInnen die "unbewusste Handlungskompetenz, Automatisierung & INTEGRATION" zu erreichen. Das heißt, Sie sollen nach Abschluss nicht nur "wissen", wie es geht, sondern es "automatisiert" anwenden können – bei sich & Ihren Klient/innen.
_____________________________________
✨ Für wen ist die Mentaltrainer/in – Ausbildung geeignet?
Diese Ausbildung passt perfekt zu Ihnen, wenn Sie:
- nebenberuflich eine neue Qualifikation aufbauen möchten – flexibel, praxisnah und mit sofortigem Nutzen für Ihr Leben.
- ganzheitlich interessiert sind und Körper, Geist & Seele in Einklang bringen wollen – mit Methoden, die wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig leicht im Alltag anwendbar sind.
- sich selbst weiterentwickeln möchten – mehr Gelassenheit, Resilienz und Klarheit in Ihrem eigenen Leben gewinnen.
- andere professionell begleiten wollen – ob in Beratung, Coaching, Energetik oder im sozialen/gesundheitlichen Bereich.
Diese Ausbildung verbindet persönliche Transformation mit beruflichen Möglichkeiten – ideal für alle, die ihr Leben bereichern und gleichzeitig neue Wege für ihre Zukunft öffnen möchten.
Welche Inhalte werden vermittelt?
Die Ausbildung verbindet moderne Mentaltrainings-Methoden mit fundiertem Wissen aus Neurowissenschaft, Psychologie, Achtsamkeit und Bewusstseinsarbeit. Sie besteht aus mehreren Modulen mit hohem Praxis- und Selbsterfahrungsanteil. Ziel ist es, mentale Techniken nachhaltig im Alltag und Berufsleben anzuwenden – für sich selbst oder in der Arbeit mit Klient:innen.
Sie lernen u. a.:
- Gehirngerechtes Arbeiten & Lernen
- Arbeit mit inneren Bildern & Glaubenssätzen
- Flow-Zustand & Resilienz stärken
- Wertearbeit, Fokus & Zielklarheit
- Praxis-Tools aus Mentaltraining, Achtsamkeit und Neuro-Coaching
- Methodik für Trainings, Präsentation sowie Einzel- & Gruppenarbeit
 
________________________________________
Konkrete Inhalte & Module der BaBlü® Dipl. Mentaltrainer- Masterclass Ausbildung
Die Ausbildung ist praxisnah, flexibel und nebenberuflich absolvierbar. Sie besteht aus 8 Modulen, die Schritt für Schritt Ihre persönliche Entwicklung fördern und Ihnen professionelle Coaching-Methoden für die Arbeit mit Menschen vermitteln.
1. Mentale Stärke & Achtsamkeit – Ihre Grundausbildung im Mentaltraining
Sie legen das Fundament: mentale Stärke entwickeln, Achtsamkeit im Alltag üben und Ihre Ressourcen bewusst einsetzen – für ein gelassenes und selbstbestimmtes Leben.
2. Werte, Sinn & Ziele finden – Mit IKIGAI Klarheit und Orientierung gewinnen
Erkennen Sie Ihre Werte, entdecken Sie Sinn & Berufung und lernen Sie, Ziele nach dem japanischem IKIGAI-Prinzip klar auszurichten. Für mehr Motivation und Erfüllung im Leben.
3. Wahrnehmung, Kommunikation & lösungsorientiertes Coaching – Klar, empathisch & wirksam arbeiten
Sie lernen Kommunikationsmodelle, lösungsorientierte Fragetechniken, Affirmationen und das Antreiber-Modell kennen – für wirksames Coaching und klare Gespräche.
4. Stressmanagement & Resilienz – Gelassenheit und innere Stärke entwickeln
Sie verstehen, wie Stress entsteht, entdecken die Salutogenese und lernen Strategien für Stressbewältigung. So bauen Sie Resilienz auf und begleiten andere zu mehr Gelassenheit.
5. Glück, Flow & die Kraft des Unterbewusstseins – Positive Psychologie im Mentaltraining
Sie erleben die 13 Wege zum Glück, erfahren, wie Flow entsteht, und nutzen Erkenntnisse der positiven Psychologie, der morphologischen Felder und des Unterbewusstseins für nachhaltige Veränderung.
6. Entspannung & Achtsamkeitstechniken – Innere Ruhe und Balance für Alltag & Coaching
Sie üben Methoden wie PMR, Autogenes Training, Fantasiereisen, Atemtechniken und Meditation – für tiefe Entspannung, Achtsamkeit und innere Balance.
7. Trainerkompetenz & Präsentation – Mentaltrainer/in sicher und professionell auftreten
Sie entwickeln Ihre Trainerrolle, erlernen Didaktik, Methodik, Rhetorik und Präsentationstechniken und leiten Gruppen oder Coachings souverän und wirkungsvoll.
8. Prüfung & Diplomarbeit – Ihr Abschluss als Diplomierte/r Mentaltrainer/in
Zum Abschluss verfassen Sie eine Diplomarbeit und präsentieren Ihre Ergebnisse. Mit Ihrem Diplom sind Sie bestens gerüstet, Mentaltraining beruflich oder nebenberuflich anzubieten.
________________________________________
Was tut ein Mentaltrainer bzw. eine Mentaltrainerin?
Hier sind einige der Hauptaufgaben und Tätigkeiten, die ein Mentaltrainer typischerweise ausführt:
- Gruppentraining: Ein Mentaltrainer vermittelt in Gruppentrainings und Workshops Themen wie Stressbewältigung, Selbstmanagement, Kommunikation oder Leistungsoptimierung konzentrieren. 
- Entwicklung von mentalen Techniken (Achtsamkeit und mehr): Ein wesentlicher Teil der Arbeit eines Mentaltrainers besteht darin, seinen Klienten verschiedene mentale Techniken und Strategien beizubringen. Dazu gehören beispielsweise Visualisierungsübungen, Entspannungstechniken, Atemübungen, positive Selbstgespräche und Achtsamkeitspraktiken.
 
- Leistungsoptimierung (Für Sportler, Künstler, Manager): Ein Mentaltrainer arbeitet oft mit Sportlern, Künstlern oder Geschäftsleuten zusammen, um ihnen zu helfen, ihre Leistung zu verbessern und ihre Ziele zu erreichen. Dies kann die Steigerung des Selbstvertrauens, die Verbesserung der Konzentration oder die Entwicklung von mentaler Stärke umfassen.
 
- Unterstützung bei Veränderungen: Ein Mentaltrainer gibt Klienten das Handwerkzeug & Methoden in die Hand, Veränderungen in ihrem Leben zu bewältigen und Herausforderungen zu meistern. Dies kann eine berufliche Umorientierung, eine persönliche Krise oder eine Lebensphase sein, in der sie sich unsicher fühlen.
 
- Maßgeschneiderte Programme: Je nach den Bedürfnissen seiner Klienten entwickelt ein Mentaltrainer maßgeschneiderte Programme und Übungen für Gruppen, die darauf abzielen, ihre individuellen Ziele zu erreichen und ihre Entwicklung zu unterstützen.
- Insgesamt arbeitet ein Mentaltrainer & eine Mentaltrainerin eng mit Menschen zusammen, um ihnen dabei zu helfen, ihre mentale Stärke, ihre Leistungsfähigkeit und ihr Wohlbefinden zu verbessern und ein erfülltes Leben zu führen. 
________________________________________
BONUS: Einzel-Coaching & Trainerkompetenz:
- Online Live: 7 x 2 Tage mit 108,50 Kurs-Stunden
- 30 Minuten online Einzel-Coaching
- Unterlagen in gedruckter Formn
- Zwischen den Blöcken haben Sie Zugang zur gemeinsamen Whats App Gruppe & Lernmaterial. Dort können Sie mit Ihren KollegInnen & der Lehrgangsleiterin Kontakt halten.
________________________________________
Berufsausübung & Gewerbeberechtigung lt. AMS Ausbildungskompass in Österreich
- Mit der Ausbildung zum/zur Mentaltrainer*in sind die Teilnehmer/innen berechtigt, Mentaltraining in Form von Vorträgen, Seminaren, Workshops udgl. selbständig oder unselbständig zu vermitteln. 
- Für die Berufsausübung ist kein Gewerbe notwendig, da Mentaltraining in Österreich nicht gewerberechtlich reglementiert ist. Wissensvermittlung in Form von Unterrichtstätigkeit ist gemäß §2 GewO vom Anwendungsbereich der Gewerbeordnung ausgenommen, daher ist keine Gewerbeberechtigung erforderlich. 
- WICHTIG: Darüber hinausgehende Berechtigungen beispielsweise in der Beratung, Betreuung, Diagnose oder Behandlung sind an weitere Befähigungsnachweise gebunden, die beispielsweise in das Gewerbe der Lebens- und Sozialberatung oder in den Bereich therapeutischer oder medizinische Berufe fallen oder zur Erreichung der körperlich-seelischen Ausgewogenheit der Energetiker-Gewerbeschein. 
________________________________________
Zusätzlicher Fokus auf Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung & der Entwicklung IHRER „Trainerpersönlichkeit“ und Präsentationstechniken
Damit Sie optimal auf ihre zukünftige Tätigkeit als Trainer vorbereitet werden, wird großer Wert auf die Themen wie Kommunikation, Entwicklung Ihrer eigenen Stärken & Fähigkeiten als „Trainerpersönlichkeit“ und Präsentationstechniken gelegt.
________________________________________
Bei BaBlü® steht die Praxis im Mittelpunkt. Wir möchten, dass Sie nicht nur Theorie lernen, sondern Methoden, die Sie sofort im Alltag und im Beruf anwenden können.
________________________________________
✨ Was unsere Mentaltraining – Ausbildung besonders macht:
 
- Praxisübungen & Selbsterfahrung: Sie erleben die Methoden selbst und können sie dadurch authentisch weitergeben.
- Wissenschaftlich fundiert & ganzheitlich: Neueste Erkenntnisse aus Psychologie & Gehirnforschung kombiniert mit bewährten Methoden aus Achtsamkeit und Coaching.
- BaBlü®-Qualität: Herzliche Atmosphäre, persönliche Begleitung und praxisnahe Trainer/innen mit langjähriger Erfahrung.
- Flexibel lernen: Online-Module, nebenberuflich machbar und individuell kombinierbar.
- Anerkannter Abschluss: Mit dem BaBlü®-Zertifikat eröffnen sich Ihnen neue berufliche und persönliche Perspektiven.
________________________________________
✨ Mit Ihrem Diplom stehen Ihnen viele Wege offen:
- Eigene Praxis als Mentaltrainer/in – Mit Workshops und Seminare selbstständig anbieten.
- Zusatzqualifikation für Beruf & Karriere – Führungskräfte, Teamleiter/innen und Pädagog/innen profitieren von mentaler Stärke, Kommunikation und Resilienz.
- Persönliche Weiterentwicklung – auch ohne berufliche Veränderung bleibt der Nutzen spürbar: mehr Gelassenheit, Klarheit und Lebensqualität.
________________________________________
✨ FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Ausbildung Dipl. Mentaltrainer/in – Masterclass
 1. Wie kann Mentaltraining im Alltag helfen?
Ganz einfach: Mentaltraining unterstützt Sie dabei, Stress gelassener zu bewältigen, Herausforderungen mit mehr Klarheit zu begegnen und Ihre Gedanken bewusst auf das Positive auszurichten. Sie spüren mehr Lebensfreude, Selbstbewusstsein und innere Stärke – egal ob im Beruf, in Beziehungen oder für Ihr persönliches Wohlbefinden.
Viele Absolvent:innen berichten, dass sie gelassener, klarer und selbstbewusster durchs Leben gehen. Mentaltraining stärkt Resilienz und Lebensfreude – Sie profitieren also nicht nur beruflich, sondern auch privat.
2. Für wen ist die Ausbildung geeignet?
Für Menschen, die Mentaltraining privat oder beruflich einsetzen möchten – ob als Trainer:in, Coach, Berater:in oder für die persönliche Entwicklung. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, aber Freude an Persönlichkeitsentwicklung und Offenheit für Selbsterfahrung sind von Vorteil.
 Damit Sie optimal auf ihre zukünftige Tätigkeit als Trainer vorbereitet werden, wird großer Wert auf die Themen wie Kommunikation, Entwicklung Ihrer eigenen Stärken & Fähigkeiten als „Trainerpersönlichkeit“ und Präsentationstechniken gelegt.
  
3. Wie ist die Ausbildung „Dipl. Mentaltrainer/in – Ganzheitliches Mentaltraining MASTERCLASS“ aufgebaut?
Die Ausbildung verbindet moderne Mentaltrainings-Methoden mit fundiertem Wissen aus Neurowissenschaft, Psychologie, Achtsamkeit und Bewusstseinsarbeit. Sie besteht aus mehreren Modulen mit hohem Praxis- und Selbsterfahrungsanteil. Ziel ist es, mentale Techniken nachhaltig im Alltag und Berufsleben anzuwenden – für sich selbst oder in der Arbeit mit Klient:innen.
 Welche Inhalte werden vermittelt?
Sie lernen u. a.:
- Gehirngerechtes Arbeiten & Lernen
- Arbeit mit inneren Bildern & Glaubenssätzen
- Flow-Zustand & Resilienz stärken
- Wertearbeit, Fokus & Zielklarheit
- Praxis-Tools aus Mentaltraining, Achtsamkeit und Neuro-Coaching
- Methodik für Einzel- & Gruppenarbeit
4. Welchen Abschluss erhalte ich?
Nach erfolgreichem Abschluss aller Module und Abschlussarbeit erhalten Sie das Diplom:
 „Dipl. Mentaltrainer/in – Ganzheitliches Mentaltraining MASTERCLASS“
  
5. Darf ich nach der Ausbildung selbstständig arbeiten?
Nach erfolgreichem Abschluss können Sie Mentaltraining z. B. im Einzelsetting, in Gruppen oder als Teil von Seminaren, Workshops oder Coachings anbieten. Für die Berufsausübung ist kein Gewerbe notwendig, da Mentaltraining in Österreich nicht gewerberechtlich reglementiert ist. Wissensvermittlung in Form von Unterrichtstätigkeit ist gemäß §2 GewO vom Anwendungsbereich der Gewerbeordnung ausgenommen, daher ist keine Gewerbeberechtigung erforderlich.
 WICHTIG: Darüber hinausgehende Berechtigungen beispielsweise in der Beratung, Betreuung, Diagnose oder Behandlung sind an weitere Befähigungsnachweise gebunden, die beispielsweise in das Gewerbe der Lebens- und Sozialberatung oder in den Bereich therapeutischer oder medizinische Berufe fallen oder zur Erreichung der körperlich-seelischen Ausgewogenheit der Energetiker-Gewerbeschein.
  
6. Wie viel Praxis ist enthalten?
Ein großer Teil der Ausbildung ist praxisorientiert – mit vielen Übungen, Selbsterfahrung, Fallbeispielen und Gruppenarbeit. So können Sie Erlerntes direkt erproben und anwenden.
7. Was ist ganzheitliches Mentaltraining auf neurowissenschaftlicher Basis & positiver Psychologie?
Grundlage des ganzheitlichen Mentaltrainings sind die 4 mentalen Ebenen ähnlich der Stufen des Lernens. Die meisten Mentaltrainer-Ausbildung beschränken sich auf die Vermittlung von Methoden, Techniken und vernachlässigen die integrative Ebene des Unbewussten.
Aber das WESENTLICHE ist es, bei TeilnehmerInnen die "unbewusste Handlungskompetenz, Automatisierung & INTEGRATION" zu erreichen. Das heißt, Sie sollen nach Abschluss nicht nur "wissen", wie es geht, sondern es "automatisiert" anwenden können – bei sich & Ihren KlientInnen.
 6. Sind die Ausbildungen anerkannt?
Ja! BaBlü® ist ISO 21001/TÜV-zertifiziert. Sie schließen mit Diplomarbeit und Diplomprüfung ab und erhalten Ihr offizielles BaBlü®-Diplom – ein anerkanntes Qualitätssiegel für Ihre neue Kompetenz.
Nach erfolgreichem Abschluss aller Module und Abschlussarbeit erhalten Sie das Diplom:
 „Dipl. Mentaltrainer/in – Ganzheitliches Mentaltraining MASTERCLASS“
7. Kann ich nach dem Grundmodul aufbauende Module gleich anschließen?
Das Grundmodul „Mentaltraining – Ihr Kurs für weniger Stress & mehr Achtsamkeit“ ist zugleich der erste Baustein der Diplomausbildung.
 Wenn Sie sich nach dem Grundkurs für die gesamte Ausbildung entscheiden, können Sie nahtlos weitermachen:
 •	Der bereits absolvierte Kurs wird zeitlich und preislich angerechnet.
 •	Sie steigen direkt im nächsten Modul ein und sparen im Gesamtkurs.
Perfekt, um entspannt zu starten und sich später für den Masterclass-Weg zu entscheiden!
 Gerne unterstützen wir Sie bei der individuellen Ausbildungsplanung!
8. Kann ich Module auch einzeln buchen?
Sie können mit der Mentaltraining-Grundausbildung starten. Dieses Modul ist auch der erste Baustein der Diplomausbildung. Wenn Sie sich später für Diplom Ausbildung entscheiden, wird Ihnen die absolvierte Grundausbildung zeitlich & preislich angerechnet. So können Sie ganz flexibel entscheiden und schrittweise weitermachen.
 
 9. Kann ich mich unverbindlich beraten lassen, bevor ich mich anmelde?
Natürlich! Nutzen Sie unser kostenloses Info- und Beratungsgespräch (ca. 30 Minuten) mit unserer Seminarleitung. Dabei können wir gemeinsam herausfinden, ob diese Ausbildung das Richtige für Sie ist.
10. Was sagen andere Teilnehmer:innen?
Unsere Absolvent:innen berichten begeistert, wie stark sich ihr Leben verändert hat – mehr Gelassenheit, Mut, berufliche Chancen und das gute Gefühl, auch andere auf ihrem Weg begleiten zu können.
  
11. Wie läuft die Ausbildung ab – online oder in Präsenz?
Unsere Ausbildungen sind so gestaltet, dass Sie sie berufsbegleitend absolvieren können. Derzeit laufen alle Seminare in Form von Online-Modulen via Zoom. Praxis, Selbsterfahrung und Austausch stehen dabei immer im Mittelpunkt.
  
12. Ist eine Ratenzahlung möglich?
Ja, Ratenzahlung ist möglich. Details dazu finden Sie hier
10. Sie sind sich unsicher?
Wenn Sie noch Fragen haben oder nicht sicher sind, ob die Ausbildung das Richtige für Sie ist, vereinbaren Sie sich gerne eine kostenfreie Bildungsberatung. Hier können wir individuell auf Ihre Bedürfnisse eingehen und alle offenen Fragen klären oder schreiben Sie uns eine Mail an office@bablue.at. Wir freuen uns auf sie uns Ihre Fragen.
Ausbildungsmodule
Diese Ausbildung besteht aus mehreren einzelnen Modulen:
| Normalpreis | 2.180 € | |
| Prüfungsgebühr | 360 € | |
| Frühbucher-Rabatt | -200 € | Gültig bei Anmeldung bis sechs Monate vor Ausbildungsstart. | 
| Gültig bei Anmeldung bis sechs Monate vor Ausbildungsstart. | ||
15 Tage
Für Bildungskarenz anrechenbar insgesamt: 466h (116,50h Kurszeit, 349,50h Lernzeit)
Zertifikat
keine
Termine & Anmeldung
Zwischen den Blöcken haben Sie Zugang zur E-Learning Plattform mit vielen Bonus-Übungen & Lernmaterial (+ weiterem Bonus-Material für Interessierte) + dort können Sie ebenso mit Ihren KollegInnen & dem Lehrgangsleiter Kontakt halten.
Zwischen den Blöcken haben Sie Zugang zur E-Learning Plattform mit vielen Bonus-Übungen & Lernmaterial (+ weiterem Bonus-Material für Interessierte) + dort können Sie ebenso mit Ihren KollegInnen & dem Lehrgangsleiter Kontakt halten.
26./27.09.2025 Fr 14.00-18.00, Sa 09.00-17.00
 Fr 10.10.2025, 14.00-18.00
 24./25.10.2025 Fr 14.00-18.00, Sa 09.00-17.00
 Fr 14.11.2025, 14.00-18.00
 28./29.11.2025 Fr 14.00-18.00, Sa 09.00-17.00
 Fr 12.12.2025, 14.00-18.00
 23./24.01.2026 Fr 14.00-18.00, Sa 09.00-17.00
 Fr 13.02.2026, 14.00-18.00
 27./28.02.2026 Fr 14.00-18.00, Sa 09.00-17.00
 Fr 13.03.2026, 14.00-18.00
 27./28.03.2026 Fr 14.00-18.00, Sa 09.00-17.00
 Fr 10.04.2026, 14.00-18.00
 Abschlusstag Fr 24.04.2025, 09.00-17.00
Zwischen den Blöcken haben Sie Zugang zur E-Learning Plattform mit vielen Bonus-Übungen & Lernmaterial (+ weiterem Bonus-Material für Interessierte) + dort können Sie ebenso mit Ihren KollegInnen & dem Lehrgangsleiter Kontakt halten.
Vortragende*

*) Organisatorisch bedingte Änderungen vorbehalten. Siehe AGB
 Datenschutzeinstellungen
								Datenschutzeinstellungen			

 
 

























