NT2: Bachblüten und Akupunkturmeridiane der TCM
Zu den TerminenZusammenhänge zwischen traditioneller chinesischer Medizin und Bachblütentherapie (International anerkannte Ausbildung für Neue Therapien mit Bachblüten® 2)
Der Naturheilpraktiker Dietmar Krämer entdeckte eine Verbindung zwischen der Bachblütenarbeit und der Traditionellen Chinesischen Medizin. Die 12 Bachblüten-Schienen sind direkt mit den 12 Akupunkturmeridianen, bekannt aus den 5 Elementen der TCM, verknüpft. Er ermittelte spezielle Bachblütenkombinationen, die direkt auf Meridianebene wirken. Somit können Organe und Funktionskreise nach der TCM gestärkt werden. Zum Beispiel die Lunge, wenn man Atembeschwerden ohne körperlichen Befund hat.
Sie lernen in diesem Seminar eine Art der „nadellosen Akupunktur“ mittels Bachblüten-Schienen.
Diese Ausbildung richtet sich an Menschen, die…
- sich durch eine Zusatzqualifikation neue berufliche Chancen sichern möchten.
- sich beruflich neu orientieren möchten.
- sich umfassende Grundlagen aufgrund von persönlichem Interesse aneignen möchten.
- sich laut §63, §104c GuKG für Pflegefachkräfte fortbilden möchten.
Interaktiv, praxisorientiert & lustig soll es sein - wie bei unseren Präsenzkursen.
Damit wir alles für Sie vorbereiten können & das Packerl rechtzeitig PER POST ankommt, endet die Anmeldefrist spätestens 10 Tage vor Kursstart (international 2 Wochen)!
Da auch der ONLINE-LIVE Kurs interaktiv gestaltet werden kann, gibt`s auch eine BESCHRÄNKTE TeilnehmerInnen-Anzahl! Sichern Sie sich daher rechtzeitig Ihren Platz.
Kurspreis | 390 € | |
2 Tage
Für Pflegefachkräfte anerkannte Fortbildung nach § 63, § 104c GuKG; Für Bildungskarenz insgesamt 57 UE (19 UE Kurszeit, 38 UE Lernzeit)
Zeugnis
- Grundlagen der TCM (Traditionelle Chinesischen Medizin)
- Yin und Yang, die Meridiane, 5 Elemente und Meridianuhr
- Bachblüten-Schienen, Akupunkturmeridiane und Farben
- Die Therapie mit ganzen Schienen als wirksamste Form der Bachblütentherapie in akuten Fällen (ausgeprägte körperliche Schwächezustände, Schlafmangelfolgen, funktionelle Störungen ohne ärztlichen Befund u.a.)
- Bachblüten Farbtest
NT1: Bachblüten Schienen und Hautzonen
Termine
Fr: 15.00-20.00
Sa: 09.00-19.00
Fr: 15.00-20.00
Sa: 09.00-19.00
Fr: 15.00-20.00
Sa: 09.00-19.00
Vortragende*

*) Organisatorisch bedingte Änderungen vorbehalten. Siehe AGB
<< zurück zur Liste aller Ausbildungen im Bereich Bachblütenakademie