Dipl. Bachblütenberater/in - Upgrade bei Vorbildung
Zu den TerminenUpgrade für alle Absolventen/innen der Original Bachblütentherapie Ausbildung oder einer vergleichbaren Vorbildung
Man lernt nie aus – auch bei Bachblüten gibt es immer Neues zu entdecken. Mit diesem Upgrade tauchen Sie noch tiefer in die spannende Welt der Bachblüten ein.
Sie haben bereits eine Grundausbildung im Bereich Bachblüten (Original Bachblütentherapie) bei uns oder eine vergleichbare bei einem anderen Seminarinstitut gemacht? Sie interessieren sich für die 'Neuen Therapien mit Bachblüten' und die richtige Anwendung der Bachblüten-Schienen? Sie finden die Bachblüten Hautzonen faszinierend und möchten Bachblüten-Beratungskompetenzen entwickeln?
Dann haben Sie den richtigen Lehrgang gefunden!
Diese Aufschulung beinhaltet alle Module von der Ausbildung zur Dipl. BachblütenberaterIn, ausgenommen die Bachblüten-Grundausbildung.
Diese Ausbildung richtet sich an Menschen, die…
- sich durch eine Zusatzqualifikation neue berufliche Chancen sichern möchten.
- sich beruflich neu orientieren oder als selbstständige BachblütenberaterIn arbeiten möchten.
- sich umfassende Grundlagen aufgrund von persönlichem Interesse aneignen möchten.
- sich laut §63, §104c GuKG für Pflegefachkräfte fortbilden möchten.
Abschluss:
Zum erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs gehören die Erstellung einer schriftlichen Diplomarbeit/Projektarbeit sowie eine schriftliche Diplomprüfung und Präsentation.
Ausbildungsmodule
Diese Ausbildung besteht aus mehreren einzelnen Modulen:
- Neue Einteilung der Bachblüten in äußere und innere Blüten
- Die 12 Bachblüten-Schienen und die Basisblüte Larch
- Auswertung und Hierarchisierung von Bachblüten und Gemütszuständen
- Die Arbeit mit dem Auswertungsblatt bei chronischen Fällen
- Dekompensationsblüten, Kompensationsblüten, Kommunikationsblüten
- Warum in Erstmischungen im chronischen Fall kein Larch dabei sein soll!
- Schieneneffekte - vermeintlich als Erstverschlimmerung gedeutete Reaktionen und wie Sie diese verhindern
- Bachblüten-Hautzonen und die Aura
- Die äußerliche Anwendung von Bachblüten bei akuten Beschwerden und zur Narbenentstörung
- Lotionen, Tinkturen, Bachblüten-Cremen selbst herstellen
- Sensitive Auratestung begleitend im Bachblütengespräch
- Grundlagen der TCM (Traditionelle Chinesischen Medizin)
- Yin und Yang, die Meridiane, 5 Elemente und Meridianuhr
- Bachblüten-Schienen, Akupunkturmeridiane und Farben
- Die Therapie mit ganzen Schienen als wirksamste Form der Bachblütentherapie in akuten Fällen (ausgeprägte körperliche Schwächezustände, Schlafmangelfolgen, funktionelle Störungen ohne ärztlichen Befund u.a.)
- Bachblüten Farbtest
- Bachblüten und Geburt
- Auswirkungen von Kaiserschnitt & Co.
- Erste Hilfe für Baby und Mama zur Unterstützung für den Lebenseintritt
- Hilfe bei Schreibabys, Ängsten, Einschlafproblemen, oä.
- Lebensphasen und Bachblüten: Neugeborene, Babys und Kleinkinder, Kindergarteneintritt, Schulanfang, Jugend und Pubertät
- Lernschwierigkeiten, Prüfungs- und Schulängste, Schlafprobleme, Verhaltensauffälligkeiten
- Zubereitung und Dosierung bei Kindern
- Hautzonen und Bachblüten-Schienen in der Praxis
- Bachblütenberatung Leitfaden und Verlaufskontrolle
- Das Bachblüten-Gespräch und Praxisbeispiele
- Ethische, rechtliche, steuerliche und gewerbliche Grundlagen
- Schriftliche Diplomprüfung
- Präsentation der Projektarbeit
Interaktiv, praxisorientiert & lustig soll es sein - wie bei unseren Präsenzkursen.
Damit wir alles für Sie vorbereiten können & das Packerl rechtzeitig PER POST ankommt, endet die Anmeldefrist spätestens 10 Tage vor Kursstart (international 2 Wochen)!
Da auch der ONLINE-LIVE Kurs interaktiv gestaltet werden kann, gibt`s auch eine BESCHRÄNKTE TeilnehmerInnen-Anzahl! Sichern Sie sich daher rechtzeitig Ihren Platz.
Kurspreis | 1.290 € | |
Prüfungsgebühr | 180 € | |
9 Tage
Für Pflegefachkräfte anerkannte Fortbildung nach § 63, § 104c GuKG; für Bildungskarenz 337 UE insgesamt (79 UE Kurszeit, 158 UE Lernzeit, 100 UE Diplomarbeit)
Diplom
Bachblüten Grundausbildung oder vergleichbare Vorkenntnisse
Termine
Vortragende*


*) Organisatorisch bedingte Änderungen vorbehalten. Siehe AGB
<< zurück zur Liste aller Ausbildungen im Bereich Bachblütenakademie