Aromapflege mit Wirkung – Ihre Ausbildung zur Duftexpert:in
Lavendel, Rosengeranie & Co. sind mehr als nur Duft – sie begleiten, beruhigen und stärken. 🌿💧
Doch was genau ist komplementäre Pflege? Was macht ein/e Aromaexperte/in eigentlich? Und worin liegt der Unterschied zwischen der § 64 GuKG-Weiterbildung und der Ausbildung zur Dipl. Aromaexpert:in ?
In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Schwerpunkte beide Qualifikationen bei BaBlü® setzen – und welche zu Ihren beruflichen Zielen passt. 🎓💚
Quicklinks & Inhalte des Blogs:
- Komplementäre Pflege & Ausbildung Aromapflege – Werden Sie Aromaexperte/In
- 🧰 BONUS: Aromaquizz-Selbsttest 🧪
- 💖 Fazit: Duftkompetenz verändert nicht nur Pflege – sondern auch Leben
- BaBlü® Ausbildungen – Empfehlungen
Online-Infoabend Aufzeichnung: Dipl. Aromaexperte/in – Aromatologie, Aromatherapie & komplementäre Aromapflege
Expertenausbildung für Aromatologie, Aromatherapie & komplementäre Aromapflege – professionelle Aromapflege-Anwendungen – praxisnah, fundiert & auf staatlichem Niveau
Online-Infoabend Aufzeichnung: Komplementäre Pflege – Aromapflege & Ausbildung nach § 64 GuKG
Info-Webinar für Pflegekräfte, die einen ganzheitlichen Pflegeansatz fördern, komplementäre Aromapflege auf ihrer Station implementieren oder Aromapflege selbständig anbieten möchten.
Komplementäre Pflege & Ausbildung Aromapflege – Werden Sie Aromaexperte/In
von DGKP Doris Folda – Freiberufliche DGKP mit Schwerpunkt Altenpflege – Palliativ- Hospiz – Onkologie, sowie Qualitätssicherung in der häuslichen Pflege, Aroma- und Gesundheitsberatungen. Sie ist außerdem Lehrgangsleiterin für den Lehrgang Dipl. Aromaexperte/in – Aromatologie, Aromatherapie & komplementäre Aromapflege. Vielleicht begegnen Sie Doris auch in einem unserer nächsten Kurse: Weiterbildung komplementäre Pflege – Aromapflege § 64 GuKG, Dipl. Aromapraktiker/in – inkl. Aromatherapie für Kinder, Aromapflege bei Demenz, Komplementäre Aromapflege in der Altenpflege, Aromapflege im psychiatrischen Pflegebereich uvm.
Vom Lavendel bis zur Rechtskunde – wer hier durchstartet, verändert die Pflegewelt!
Diplomiert & Duftkompetent – was macht ein/e Aromaexperte/in eigentlich?
Ätherische Öle sind längst keine Randnotiz mehr in der Gesundheitsversorgung – sie sind wertvolle, wissenschaftlich fundierte Begleiter in der komplementären Pflege. Mit der Ausbildung zum/zur Dipl. Aromaexperte/in öffnen sich neue Türen: Für Pflegekräfte, Therapeut/innen, Berater/innen – aber auch für alle, die Gesundheit wieder ganzheitlich denken und spüren möchten! 💚🌿
Was ist komplementäre Pflege?
Die komplementäre Pflege ergänzt schulmedizinische Maßnahmen durch sanfte, ganzheitliche Methoden – wie Aromapflege, Phytotherapie, Akupressur, Basale Stimulation u.v.m.
Dabei steht immer der Mensch in seiner Ganzheit im Mittelpunkt. Ziel ist es, Wohlbefinden, Selbstheilungskräfte und Lebensqualität zu fördern – ganz individuell & ressourcenorientiert. 💚
💡 Wussten Sie schon?
→ Studien zeigen, dass Aromapflege Ängste, Stress und Schmerz nachweislich lindern kann – und das ohne Nebenwirkungen.
→ Besonders bei Menschen mit Demenz oder schweren Erkrankungen, die nicht mehr kommunizieren können, ermöglichen Düfte eine nonverbale Verbindung.
→ In Zeiten der Personalknappheit bieten einfache Aromaanwendungen echte Entlastung – mit großer Wirkung in kurzer Zeit.
Warum komplementäre Pflege der Schlüssel zur Pflege der Zukunft ist
Die moderne Pflege steht unter enormem Druck – und genau hier kommt die komplementäre Pflege ins Spiel. Sie stärkt das, was oft verloren geht: Empathie, Berührung, Sinneswahrnehmung und Lebensqualität.
❓ Was ist komplementäre Pflege?
Komplementäre Pflege bezeichnet pflegerische Maßnahmen, die ergänzend zur Schulmedizin eingesetzt werden, um das körperliche, seelische und emotionale Wohlbefinden von Patient/innen oder Bewohner/innen zu fördern. Sie basiert auf einem ganzheitlichen Menschenbild und zielt darauf ab, Selbstheilungskräfte zu unterstützen, Symptome zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern.
✨ Merkmale der komplementären Pflege:
Ergänzend, nicht alternativ: Sie ersetzt keine medizinischen Therapien, sondern ergänzt sie sinnvoll.
Ganzheitlich: Der Mensch wird in seiner Gesamtheit aus Körper, Geist und Seele betrachtet.
Individuell: Komplementäre Pflege orientiert sich an den Bedürfnissen, Wünschen und Ressourcen der betreuten Person.
Ressourcenfördernd: Sie unterstützt Eigenverantwortung und Selbstfürsorge.
🛠️ Typische Methoden der komplementären Pflege:
- Aromapflege (Anwendung ätherischer Öle)
- Basale Stimulation
- Kinästhetik
- Therapeutic Touch
- Wickel und Auflagen
- Fußbäder, Handmassagen, Einreibungen
- Entspannungsverfahren (z. B. Atemübungen, Klangschalen)
- Pflegerische Anwendung von Heilpflanzen (Phytopflege)
👥 Zielgruppen:
Komplementäre Pflege wird u. a. in der Altenpflege, Onkologie, Palliativpflege, Schmerztherapie, Psychiatrie oder in der Betreuung von Menschen mit chronischen Erkrankungen oder Demenz angewendet.
Kurz gesagt: Komplementäre Pflege ist professionelle Pflege, die mit achtsamen, natürlichen Methoden ergänzt wird – für mehr Nähe, Wirksamkeit und Menschlichkeit im Pflegealltag. 🤗
Warum sollten Sie AromaexpertIn werden?
Mit dieser Zusatzqualifikation setzen Sie nicht nur auf eine zeitgemäße, ganzheitliche Pflegeform – Sie erweitern auch Ihre fachliche Kompetenz, steigern Ihre Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt und leisten einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsförderung und Lebensqualität Ihrer PatientInnen oder BewohnerInnen.
Was lernt man eigentlich in der Aromaexperten-Ausbildung? – Einblick in den Lehrplan
Hier wird nicht nur geschnuppert – hier wird fundiert gearbeitet! 😄
Diese Inhalte machen Sie zum/r kompetenten Duftprofi:
🧪 Biochemie & Wirkung – Sie erkennen anhand der chemischen Zusammensetzung, ob ein Öl beruhigt, aktiviert oder entzündungshemmend wirkt.
🌿 Botanik & Pflanzenerkennung – Für den sicheren, nachhaltigen Einsatz und tiefes Pflanzenverständnis.
🛀 Aromakosmetik & Hautpflege – Für natürliche Pflege von außen und innen.
👶 Spezialmodule – Aromapflege bei Kindern, älteren Menschen, in der Onkologie, Psychiatrie u.v.m.
⚖️ Recht & Verantwortung – Wissen, was erlaubt ist – speziell auch für gewerblich Tätige und Pflegepersonen (inkl. GuKG).
💆♀️ Praxisteile – Wickel, Kompressen, Einreibungen – direkt zum Anwenden!
Daniela’s Erfolgsstory – Gesundheit & Wohlbefinden mit Komplementärer Aromapflege
Daniela hat uns ein paar Fragen beantwortet & erzählt, wieso sie sich für die Ausbildungen in der BaBlü® Akademie entschieden und was sich seither bei ihr verändert hat. ✍️💫
💼 Wo & wie wird Aromapflege konkret eingesetzt?
Konkrete Beispiele für den beruflichen & privaten Alltag:
Bereich | Anwendung | Wirkung |
Altenpflege | Einreibungen mit Aromaölen bei Antriebslosigkeit | Stimmungsaufhellend, vitalisierend |
Kinderpflege | Hydrolate bei wunder Haut (Kamille römisch) | Sanft, entzündungshemmend |
Psychiatrie | Duftanker bei Angst & Schlafproblemen (z.B. Neroli, Lavendel fein, röm. Kamille) | Beruhigend, stabilisierend |
Onkologie | Inhalationen zur Linderung von Übelkeit (z.B. Pfefferminze, Zitrone) | Übelkeitslindernd, klärend |
Palliativpflege | Körperöle mit Myrrhe, Rose & Lavendel | Trostspendend, angstlösend, verbindend |
Privat | Roll-ons & Duftmischungen für die Selbstpflege | Psychohygiene, Stressreduktion |
Staatlich fundiert – Ihre Brücke zwischen komplementär & konventionell
Diese Ausbildung ist nicht alternativ, sondern ergänzend – und genau das ist der Schlüssel!
Dank der engen Anbindung an das GuKG (§ 63, § 64, § 104c) und die Möglichkeit der staatlich anerkannten Weiterbildung zur komplementären Pflege – Aromapflege, ist sie rechtlich sicher, beruflich anerkannt und fachlich fundiert.
✨ Ein Schritt, der Türen öffnet – im Gesundheitswesen, in der Selbstständigkeit und für die eigene Berufung.
Was ist der Unterschied: §64 GuKG Weiterbildung vs. Aromaexpert:in Ausbildung
Aspekt | §64 GuKG Weiterbildung – Komplementäre Pflege | Dipl. Aromaexpert:in – Ausbildung Aromapflege |
Zielgruppe | DGKP, PFA – nur Pflegeberufe | Offen für alle Berufsgruppen |
Staatlich anerkannt | ✅ Ja (gesetzlich geregelt) | ❌ Nein – dafür auf hohem fachlichem Niveau |
Inhaltlicher Fokus | Aromapflege im Pflegekontext + gesetzliche Pflichtmodule | Aromatologie, ganzheitliche Anwendungen, Selbstständigkeit |
Praktikum | ✅ verpflichtend | ❌ nicht verpflichtend |
Abschluss | Staatliches Zertifikat + Diplom | Diplom BaBlü Akademie |
Berufliche Möglichkeiten | Erweiterung des Tätigkeitsbereichs im Pflegealltag | Vielseitig: Praxis, Beratung, Wellness, Vertrieb |
🧰 BONUS: Aromaquizz-Selbsttest 🧪
👉 Welcher Aromatyp sind Sie?
Finden Sie mit wenigen Fragen heraus, welches ätherische Öl Ihr persönlicher Begleiter für mehr Energie, Gelassenheit oder Erdung ist.
Weiterbildung Therapeutic Touch – Komplementäre Pflege nach § 64 GuKG
Berührung professionell eingesetzt – die faszinierende Wirkung von „Therapeutic Touch in der komplementären Pflege“ – anerkannte Ausbildung für DGKP gemäß § 64 GuKG Gesundheits- und Krankenpflegegesetz.
💖 Fazit: Duftkompetenz verändert nicht nur Pflege – sondern auch Leben
Dipl. Aromaexpert:innen sind Brückenbauer:innen zwischen Schulmedizin und Naturheilkunde.
Sie begleiten mit Herz, Verstand & Fachwissen. Sie verstehen Körper, Psyche & Seele als Einheit.
Und sie wissen:
Ein Tropfen Öl kann der Beginn eines neuen Pflegeverständnisses sein – eines, das berührt, stärkt und verbindet.
BaBlü® Blogartikel: „Aromatherapie Ausbildung & Aromapflege: Wirkung, Anwendung & Seminare“
Erfahren Sie, wie ätherische Öle im Rahmen der Aromatherapie und Aromapflege gezielt zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden eingesetzt werden können – sowohl im privaten als auch im professionellen Bereich.
Werde Teil der feeling-Familie: Online-Infoabend für Aroma-Liebhaber*innen!!
🌿 Als feeling Aromaberater/in im BaBlü® Team Zusatzeinkommen sichern!
Termin: Mi, 27.08.2024 | 19.00 – 20.00 Uhr LIVE!
Für Null Euro – Plätze beschränkt! ❤
*Hinweis: Unsere Tipps und Hinweise dienen der Unterstützung auf dem Weg zu körperlich-energetischer Ausgewogenheit und ersetzen keinen Besuch beim Arzt oder Psychotherapeuten.
BaBlü® Ausbildungen & Termine
- Selber lernen schafft Unabhängigkeit & Selbstbestimmtheit!
- Unsere Ausbildungen sind absolut PRODUKTUNABHÄNGIG.
- Sie lernen von Experten & Praktikerinnen
- Als persönliche oder berufliche Weiterbildung – persönlich und beruflich WACHSEN. 💖
👉 Ausbildungen für ätherische Öle, Aromatherapie, Aromapflege und Kosmetikherstellung