BaBlü® Akademie Logo

Botanik der Duft- und Heilpflanzen - Pflanzenbestimmung

Zu den Terminen

Durch das botanische Grundwissen erhalten Sie ein noch tieferes Verständnis über die Wirkung von ätherischen Ölen und damit mehr Sicherheit in der Aromapraxis.

Dieses Seminar ist ein Modul der Ausbildung Weiterbildung Komplementäre Pflege - Aromapflege §64 GuKG.

Ein Modul der Komplementäre Aromapflege § 64 GuKG Ausbildung.

 

Was gibt es Schöneres, als das gerade erlernte Wissen sofort in die Praxis umzusetzen? Nach diesem Seminar werden Sie auf Ihrem Heimweg bereits die ersten Duft- und Heilpflanzen entdecken und können diese auch gleich ihren Familien zuordnen. Damit die Pflanzen im weiteren Verlauf richtig eingesetzt werden, zeigen wir Ihnen, wie sie die Pflanzen anhand ihres Aussehens und ihrer Funktion unterscheiden können.

 

Durch dieses Wissen erhalten Sie noch mehr Sicherheit im Umgang mit ätherischen Ölen in der Aromapflegepraxis. In einer Exkursion in einen Kräutergarten wird das theoretische Wissen auch gleich praktisch umgesetzt. 

Preis
Kurspreis290 €
Dauer

2 Tage

offizielle Anrechenbarkeit

Für Pflegefachkräfte anerkannte Fortbildung nach § 63, § 104c GuKG; für Bildungskarenz 18 UE

Abschluss

Zeugnis

Inhalte dieser Ausbildung
  • Tieferes Verständnis von ätherischen Ölen durch botanisches Hintergrundwissen
  • Botanik von ausgewählten Duft- und Heilpflanzen
  • Pflanzenfamilien
  • Grundzüge der Signaturlehre
  • Monografien ätherischer Öle
  • Monografien fetter Pflanzenöle
  • Grundlagen der Pflanzenbestimmung
  • Praxisteil - je nach Jahreszeit: Destillieren oder Exkursion in einen Kräutergarten

Termine

10.06.2023 bis 11.06.2023
GRAZ
Ausbildungsort: GRAZ Steiermarkhof
Ausbildungszeiten

Sa 09.00-17.00
So 09.00-17.00

 

08.06.2024 bis 09.06.2024
GRAZ
Ausbildungsort: GRAZ Steiermarkhof
Ausbildungszeiten

Sa 09.00-17.00
So 09.00-17.00

 

Vortragende*

DGKP M. Kerstin Klingsbichl, BA MA
DGKP M. Kerstin Klingsbichl, BA MA: Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin, Dipl. Aromapraktikerin mit ärztlicher Prüfung, Expertin in komplementärer Gesundheits- und Krankenpflege, BA in Gesundheitsmanagment/förderung

*) Organisatorisch bedingte Änderungen vorbehalten. Siehe AGB

 
<< zurück zur Liste aller Ausbildungen im Bereich Aromatherapie - Aromapflege - Kosmetikherstellung

Bildungsberatung vereinbarenBildungsberatung vereinbaren