BaBlü® Akademie Logo

Seifensieden Grundausbildung

Zu den Terminen

Fundierter Seifensieder Kurs in Salzburg & Online für die Herstellung von außergewöhnlichen, palmölfreien & nachhaltigen Naturseifen

In diesem praxisorientierten Seifensieden-Kurs lernen Sie einzigartige, palmölfreie und nachhaltige Seifen selbst herzustellen, die Ihrer Haut und auch der Umwelt gut tun!

In dieser Ausbildung erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um erfolgreich und sicher zu Hause Seife zu sieden. Sie lernen nicht nur die Grundlagen der Seifenherstellung, sondern auch, wie Sie Rohstoffe auswählen und kombinieren, um individuelle Seifenkreationen zu kreieren.

5 Gründe, seine eigene Seife selbst herzustellen:

  1. Kontrolle über die Inhaltsstoffe:
    Wenn man seine eigene Seife herstellt, hat man die vollständige Kontrolle darüber, welche Inhaltsstoffe verwendet werden. Man kann entscheiden, welche Öle, Fette, Duftstoffe und Farbstoffe man verwenden möchte, und kann so sicherstellen, dass die Seife frei von schädlichen Chemikalien, Palmöl und Zusatzstoffen ist.
     
  2. Individuelle Anpassung:
    Man kann die Seifenrezeptur an seine individuellen Bedürfnisse anpassen, z.B. für empfindliche Haut oder für bestimmte Duftvorlieben.
     
  3. Kreative Entfaltung:
    Beim Seifensieden kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen und eigene Designs und Muster kreieren, um individuelle und personalisierte Seifen herzustellen.
     
  4. Nachhaltigkeit:
    Wenn man seine eigene Seife herstellt, kann man auch auf Nachhaltigkeit achten und umweltfreundliche Verpackungen und Zutaten verwenden.
     
  5. Kostenersparnis:
    Das Herstellen eigener Seifen kann langfristig auch kosteneffektiver sein als der Kauf von teuren, fertig produzierten Seifen.

Für wen ist diese Ausbildung empfehlenswert:

  1. Nachhaltig & ganzheitlich Denkende, die hochwertige, palmölfreie und nachhaltige Naturseifen selbst herstellen und damit nicht nur für die eigene Gesundheit sondern auch für die Umwelt machen möchten.

  2. Kreative, die Spaß an DIY & Kosmetikherstellung haben, ein neues Handwerk erlernen möchten und dabei etwas für ihre Gesundheit und die Umwelt tun wollen.
     
  3. Alle, die Naturseifen ab sofort selbst machen, aber noch keine Erfahrung im Seifensieden haben und die Grundlagen erlernen möchten.
     
  4. Sensible mit empfindlicher Haut, die auf der Suche nach milden und schonenden Seifen sind, die auf Ihre Haut-Bedürfnisse abgestimmt sind.
     
  5. Nachhaltig eingestellte Eltern, die natürliche Seife für sich & die Familie verwenden, Verpackungsmüll vermeiden und daher ihre Naturseifen selbst herstellen möchten.
     
  6. Alle, die auf der Suche nach besonderen Geschenkideen sind und gerne handgemachte Naturseifen verschenken möchten.
     
  7. Tierliebhaber:innen, die gerne eine natürliche und schonende Naturseife für ihre Haustiere herstellen möchten.

Zusammenfassend bietet das Seifensieden eine Möglichkeit, eine persönliche und einzigartige Seife zu kreieren, die individuell auf die Bedürfnisse und Vorlieben abgestimmt ist, während man auch die Kontrolle über die verwendeten Inhaltsstoffe und deren Nachhaltigkeit hat.

Ob Sie schon immer von selbstgemachter Seife geträumt haben oder einfach nur neugierig auf die Herstellung eigener natürlicher & palmölfreier Körperpflegeprodukte sind – in diesem Kurs sind Sie genau richtig.

Sie möchten noch MEHR über die Seifenherstellung lernen oder das Seifensieden sogar zum Beruf machen?

Nach der Grundausbildung haben Sie die Möglichkeit, sich zur/m Gewerblichen Seifensieder/in upgraden zu lassen! Der Grundkurs wird preislich & zeitlich angerechnet:

Folgendes Seminar empfehlen wir als Vertiefung, wenn Sie noch kreativer werden und außergewöhnliche Seifen herstellen möchten:

Ausbildungsmodule

Diese Ausbildung besteht aus mehreren einzelnen Modulen:

  • Die Grundlagen der Seifenherstellung
    • Geschichte der Seifenherstellung
    • Biologie der Haut (Warum reinigt Seife uns vom Schmutz)
    • Chemie der Seifenherstellung - des Seifensiedens
    • Sicherheit und Unfallvermeidung beim Seife sieden
    • Hygiene bei der Seifenherstellung
    • Werkzeuge und ihre Verwendung
  • Seifenherstellungsmethoden und Grundrohstoffe
    • Kaltsiedeverfahren
    • Heißsiedeverfahren
    • Herstellung von Flüssigseife
    • Hybridseife: Kombination von Kaltsiede- und Heißsiedeverfahren
    • Öle und ihre Verwendung
    • Lauge: Was ist das und wie wird sie verwendet?
  • Erweiterte Rohstoffe für individuelle Seifenkreationen
    • Farben für Seifen
    • Duftstoffe und ihre Verwendung bei der Seifenherstellung
    • Zusatzstoffe, um Seifen besondere Eigenschaften zu verleihen
    • Alternative Flüssigkeiten, die statt Wasser verwendet werden können
  • Die erste selbstgesiedete Seife im Kaltsiedeverfahren
    • Rohstoffauswahl für die selbstgemachte Seife
    • Einfache Rezepte für Seifensieder-Anfänger
    • Vorbereitung der Zutaten und des Arbeitsplatzes
    • Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Seifenherstellung
    • Eigene Rezepte kreieren: Tipps und Tricks zur Erstellung individueller Seifenrezepte
Hinweis zu den ONLINE-Terminen

Weitere Informationen folgen

 

Preis
Normalpreis375 €
Materialkosten1 €wird noch bekannt gegeben
wird noch bekannt gegeben
Frühbucher-Rabatt50 €Gültig bei Anmeldung bis sechs Monate vor Ausbildungsstart.
Gültig bei Anmeldung bis sechs Monate vor Ausbildungsstart.
Ratenzahlung möglich!
Dauer

4 Module

offizielle Anrechenbarkeit

Für Bildungskarenz: 18 UE Unterricht, insgesamt 54 UE anrechenbar inkl. Lernzeit

Abschluss

Zeugnis

Voraussetzungen

keine

Empfohlene Literatur & Ausstattung

Weitere Informationen folgen

 

Termine

Ich habe Interesse an der Ausbildung!

Bitte merken Sie mich vor & kontaktieren Sie mich, wenn es Termine gibt.

(bitte Formular vollständig ausfüllen + bitte schreiben Sie auch den KURSNAMEN in das Formular dazu, damit wir Sie dem Kurs zuordnen können)

 

 

Vortragende*

Mag. pharm. Dr. Ute Wölfler
Mag. pharm. Dr. Ute Wölfler: Ausgebildete Pharmazeutin und Eigentümerin von Miss Soapie Seifenmanufaktur. Dem abgeschlossenen Diplomstudium der Pharmazie folgte das Doktorat im Fachbereich Pharmakognosie an der Karl-Franzens- Universität in Graz. Universitätsassistentin und Betreuung von Sommer Schools mit Schwerpunkt TCM in Peking, China. Expertin auf dem Gebiet der Naturheilkunde (Gemmotherapie, TEM. Seit 2015 stellvertretende Leitung der Apotheke zum grünen Kreuz Graz. Seit Mitte 2020 leitet Sie ihr eigenes Unternehmen Miss Soapie Seifenmanufaktur und stellt ganz im Sinne der Nachhaltigkeit palmölfreie Seifen mit außergewöhnlichem Design her.

*) Organisatorisch bedingte Änderungen vorbehalten. Siehe AGB

 
<< zurück zur Liste aller Ausbildungen im Bereich Aromatherapie - Aromapflege - Kosmetikherstellung

Bildungsberatung vereinbarenBildungsberatung vereinbaren