BaBlü® Akademie Logo

Zert. Gewerblicher Seifensieder/in - Praxis Seifenherstellung inkl. EU-Kosmetikverordnung

Zu den Terminen

Onlineausbildung für gewerbliche Seifenherstellung von der Praxis des Seifensiedens, über die rechtlichen Grundlagen & die gute Herstellungspraxis (GMP) gemäß Richtlinien der EU-Kosmetikverordnung

Sie träumen davon, selbst Seifen herzustellen und Ihre Seifenkreationen professionell zu vermarkten?

In dieser Ausbildung lernen Sie alles von der ersten Seife bis hin zur gewerblichen Seifenherstellung. Nach der Ausbildung wissen Sie, wie Sie hochwertige Naturseifen, Flüssigseifen & Spezialseifen herstellen und was es gemäß EU-Kosmetikverordnung (EG) Nr. 1223/2013 braucht, von den rechtlichen Rahmenbedingungen bis zur Kalkulation von Rezepten, um Ihren Traum zu verwirklichen.

 

Was Sie in der Ausbildung erwartet:

• Basiswissen für Einsteiger - Grundlagen Seifenherstellung

Sie lernen die Grundlagen der Seifenherstellung kennen. Sie erfahren, wie eine Seife hergestellt wird, welche verschiedenen Rohstoffe verwendet werden können und welche Werkzeuge und Geräte Sie benötigen.

• Seifenherstellungsmethoden und Grundrohstoffe

Sie befassen sich mit verschiedenen Seifenherstellungsmethoden, einschließlich der Kaltsiedemethode und der Heißsiedemethode und die verschiedenen nötigen Grundrohstoffe.

• Spezielle Rohstoffe für individuelle Seifenkreationen

Sie lernen erweiterte Rohstoffen und Inhaltsstoffe für individuelle Seifenkreationen kennen, ätherische Öle, Farbstoffe und andere Zutaten, welche Qualität und den Charakter Ihrer Seifen beeinflussen können.

• Die erste selbstgesiedete Seife im Kaltsiedeverfahren

Sie stellen Ihre erste selbstgesiedete Seife im Kaltsiedeverfahren her & lernen die Schritte und Techniken umzusetzen, die für die Herstellung einer qualitativ hochwertigen Seife erforderlich sind.

• Spezialseifen von der Babyseife, Luxusseife bis zur Tierseife - inkl. Rezepte

Sie erfahren fortgeschrittene Seifenherstellungstechniken für spezielle Seife: wie Babyseife, Kinderseife, Gärtnerseife, Rasierseife, Seifen für Tiere, Haarseife, einschließlich Peeling-Seifen, Milchseifen und anderen Arten von Spezialseifen. Sie erhalten Rezepte und Anleitungen für deren Herstellung dieser besonderen Spezial-Seifen.

• Rohstoffkunde, Designtechniken & Skalieren von Rezepten

In den Modulen der Gewerblichen Seifenherstellung entdecken Sie Rohstoffe, Designtechniken und was es bedeutet, Rezepte zu „skalieren“ & wie Sie Ihre eigene Seifenherstellung auf ein professionelles Niveau bringen.

• Gewerbliche Seifenherstellung & Recht gemäß EU-Kosmetikverordnung

Das Gewerbe für die Herstellung kosmetischer Mittel ist ein freies Gewerbe ohne Befähigungsnachweis. D.h. Sie können das Gewerbe "gewerbliche Kosmetikherstellung" ohne Vorkenntnisse bei Ihrem Gewerbeamt anmelden.

Allerdings unterliegt die Herstellung von Kosmetika, wie auch Seifen, umfangreichen Reglementierungen, die in der Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 über kosmetische Mittel festgelegt sind. Diese umfasst unter anderem

  • Sicherheitsbestimmungen,
  • verantwortliche Person (Verpflichtungen),
  • Einhaltung der Guten Herstellpraxis (GMP),
  • Sicherheitsbewertung,
  • Produktinformationsdatei,
  • Notifizierung (CPMP),
  • verbotene Stoffe (Anhang II),
  • Kennzeichnung,
  • Werbeaussagen und Meldung ernster unerwünschter Wirkungen.

Zusätzlich gibt es spezielle Reglementierungen für Biokosmetik und Naturkosmetik im Lebensmittelkodex.

Wesentlich für gewerbliche Seifensieder sind die grundlegenden Regeln gemäß EU-Kosmetikverordnung, damit Ihre Produkte rechtlich korrekt, sicher und von hoher Qualität vermarket werden können.

In dieser Ausbildung lernen Sie daher auch alles von den rechtlichen Grundlagen, über die Good Manufacturing Practice (GMP), Erstellen einer Produktinformationsdatei, Rohstoffkunde im Detail, kreieren von eigenen Rezepten, Designtechniken und jede Menge Tipps und Tricks.


Sie haben bereits Vorwissen aus bereits besuchten Modulen?

Sie können fehlende Module auch einzeln buchen.

Schicken Sie uns eine E-Mail & Ihre Zeugnis-Nachweise! 

Sie sieden bereits Seifen & brauchen NUR das Wissen rund um Recht, EU-Kosmetikverordnung & gewerbliche Kosmetikherstellung (das beinhaltet auch die Herstellung von Seifen)?

Dann empfehlen wir Ihnen folgende Ausbildungen:

Sie möchten Seifensieden nur als Hobby lernen?

Dann empfehlen wir Ihnen folgende Ausbildungen:

Ausbildungsmodule

Diese Ausbildung besteht aus mehreren einzelnen Modulen:

  • Die Grundlagen der Seifenherstellung
    • Geschichte der Seifenherstellung
    • Biologie der Haut (Warum reinigt Seife uns vom Schmutz)
    • Chemie der Seifenherstellung - des Seifensiedens
    • Sicherheit und Unfallvermeidung beim Seife sieden
    • Hygiene bei der Seifenherstellung
    • Werkzeuge und ihre Verwendung
  • Seifenherstellungsmethoden und Grundrohstoffe
    • Kaltsiedeverfahren
    • Heißsiedeverfahren
    • Herstellung von Flüssigseife
    • Hybridseife: Kombination von Kaltsiede- und Heißsiedeverfahren
    • Öle und ihre Verwendung
    • Lauge: Was ist das und wie wird sie verwendet?
  • Erweiterte Rohstoffe für individuelle Seifenkreationen
    • Farben für Seifen
    • Duftstoffe und ihre Verwendung bei der Seifenherstellung
    • Zusatzstoffe, um Seifen besondere Eigenschaften zu verleihen
    • Alternative Flüssigkeiten, die statt Wasser verwendet werden können
  • Die erste selbstgesiedete Seife im Kaltsiedeverfahren
    • Rohstoffauswahl für die selbstgemachte Seife
    • Einfache Rezepte für Seifensieder-Anfänger
    • Vorbereitung der Zutaten und des Arbeitsplatzes
    • Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Seifenherstellung
    • Eigene Rezepte kreieren: Tipps und Tricks zur Erstellung individueller Seifenrezepte
  • Seifensieden Aufbaukurs: Spezialseifen inkl. Rezepte
    • Verschiedene Seifen nach Verwendungszweck (Handseife, Duschseife)
    • Seife hergestellt mit alternativen Flüssigkeiten
    • Baby/Kinderseife
    • Gärtnerseife
    • Milchseifen
    • Luxusseifen
    • Rasierseife
    • Peeling-Seife
    • Haarseife
    • Hybridseife
    • Seife für Tiere
    • Flüssigseife
  • GMP - Good Manufacturing Practice - die gute Herstellungspraxis
    • Grundlagen und Entwicklung von GMP
    • Hygiene und Personal
    • Räume und Gebäude
    • Qualitätsmanagement
    • Ausrüstung, Geräte, Material
    • Qualifizierung und Validierung
    • Ausgangs- und Verpackungsmaterialien
    • Herstellung und Dokumentation
    • Produktion und Endprodukt - Qualitätskontrolle
    • Beanstandung und Rückrufe
  • Produktinformationsdatei
    • Erstellen einer Produktinformationsdatei
  • Recht in der Kosmetikherstellung
    • Definition kosmetischer Mittel und Warengruppen
    • österreichische und internationale Regelungen und Gesetze
    • Produktinformationsdatei
    • Sicherheitsbewertung
    • Notifizierung
    • Werbeaussagen
    • Kennzeichnungspflicht
    • Abgrenzungsproblematik -„Borderline-Produkte"
    • Zertifizierungsstellen und Zertifikate
  • Gewerbliche Seifenherstellung - Rohstoffkunde, Designtechniken & Skalieren von Rezepten
    • Rohstoffe Spezial für die gewerbliche Seifenherstellung (die perfekte Mischung)
    • Skalieren von Rezepten
    • Seifenformen für Profis
    • Besondere Designtechniken
    • Bezugsquellen
  • Gewerblicher Seifensieder/in Abschlussprüfung
    • Schriftliche Online-Prüfung im Multiple-Choice-Verfahren
    • Gemeinschaftlicher Ausklang des Lehrgangs
Hinweis zu den ONLINE-Terminen

wird noch noch bekannt gegeben

 

Preis
Normalpreis1.485 €wird noch bekannt gegeben
wird noch bekannt gegeben
Materialkosten1 €wird noch bekannt gegeben
wird noch bekannt gegeben
Prüfungsgebühr180 €wird noch bekannt gegeben
wird noch bekannt gegeben
Frühbucher-Rabatt100 €Gültig bei Anmeldung bis sechs Monate vor Ausbildungsstart.
Gültig bei Anmeldung bis sechs Monate vor Ausbildungsstart.
Ratenzahlung möglich!
Dauer

10 Module

offizielle Anrechenbarkeit

Für Bildungskarenz: 61 UE Kurs, 122 UE Lernzeit (insg. 183 UE anrechenbar)

Abschluss

Zertifikat

Arbeitsmöglichkeiten

selbständig & als Angestellte in der professionellen Kosmetikherstellung

Voraussetzungen

keine - Vorkenntnisse werden angerechnet!

Empfohlene Literatur & Ausstattung

wird noch noch bekannt gegeben

 

Termine

Ich habe Interesse an der Ausbildung!

Bitte merken Sie mich vor & kontaktieren Sie mich, wenn es Termine gibt.

 (bitte Formular vollständig ausfüllen + bitte schreiben Sie auch den KURSNAMEN in das Formular dazu, damit wir Sie dem Kurs zuordnen können)

 

 

Vortragende*

Mag. pharm. Dr. Ute Wölfler
Mag. pharm. Dr. Ute Wölfler: Ausgebildete Pharmazeutin und Eigentümerin von Miss Soapie Seifenmanufaktur. Dem abgeschlossenen Diplomstudium der Pharmazie folgte das Doktorat im Fachbereich Pharmakognosie an der Karl-Franzens- Universität in Graz. Universitätsassistentin und Betreuung von Sommer Schools mit Schwerpunkt TCM in Peking, China. Expertin auf dem Gebiet der Naturheilkunde (Gemmotherapie, TEM. Seit 2015 stellvertretende Leitung der Apotheke zum grünen Kreuz Graz. Seit Mitte 2020 leitet Sie ihr eigenes Unternehmen Miss Soapie Seifenmanufaktur und stellt ganz im Sinne der Nachhaltigkeit palmölfreie Seifen mit außergewöhnlichem Design her.

*) Organisatorisch bedingte Änderungen vorbehalten. Siehe AGB

 
<< zurück zur Liste aller Ausbildungen im Bereich Aromatherapie - Aromapflege - Kosmetikherstellung

Bildungsberatung vereinbarenBildungsberatung vereinbaren