Wenn der Sommer zu viel wird…
Schweißausbrüche, Hitzewallungen oder schwere Beine belasten viele Menschen an heißen Tagen. Doch statt zur Chemie zu greifen, können Heilpflanzen wie Aloe Vera, Pfefferminze, Salbei und Steinklee auf sanfte Weise unterstützen. Sie helfen dem Körper, in Balance zu bleiben – kühlend, lindernd und ganz ohne Nebenwirkungen. 🌿
Welche Pflanze wofür ideal ist? Das erfahren Sie hier – inklusive Tipps für den Alltag. 😁
Online-Infoabend Aufzeichnung: Altes Kräuterwissen – Signaturenlehre – Dipl. TEM-Kräuterexperte/in
🌿 Infos zur Online-Ausbildung „Dipl. TCM-Meisterkräuterexperte/in“ nach Wolfgang Schröder
Für mehr Gesundheit, Lebensfreude & neue Karrierechancen!
Heilpflanzen für heiße Tage – natürlich kühl bleiben mit Aloe, Salbei & Co.
Tipps von Gudrun Laimer – Kräuterexpertin. Ausgebildet in Kräuterheilkunde, traditioneller abendländischer Medizin und Frauenheilkunde. Gudrun wird Sie möglicherweise in einem der folgenden Kurse begleiten: Dipl. Kräuterfachfrau/mann – Heilkräuterpädagoge/in, Signaturenlehre – Zeichensprache der Natur-TEM, Frauenheilkräuter in der TEM, Pflanzliche Antibiotika, TEM Heilpflanzen bei Magen- und Darmproblemen, Dipl. TEM-Kräuterexperte/in – ONLINE …
Aloe Vera, Pfefferminze, Salbei & gelber Steinklee zählen zu den Pflanzen, die an warmen Sommertagen wahre Wunder wirken können. Ob Schweißausbrüche, Hitzewallungen oder geschwollene Beine – viele typische Beschwerden lassen sich mit natürlichen Helfern ausgleichen.
Erfahren Sie, wie diese Kräuter Ihren Körper sanft unterstützen – ganz ohne aufwendige Anwendungen, dafür mit spürbarer Wirkung.
💧 Aloe Vera – die Kühlende von innen & außen
Die Aloe Vera ist nicht nur für ihre beruhigende Wirkung bei Sonnenbrand bekannt – sie wirkt auch innerlich wahre Wunder:
- befeuchtet Schleimhäute & Haut
- unterstützt die Verdauung (z. B. bei Reiseverstopfung)
- stärkt das Immunsystem
- wirkt innerlich kühlend & regulierend
Tipp: Trinken Sie Aloe Vera Saft mit Zitronen- oder Gurkensaft als erfrischende Sommermischung – besonders wohltuend an heißen Tagen.
🌿 Salbei – schweißhemmend & regulierend
Salbei ist bekannt dafür, bei starkem Schwitzen, Hitzewallungen und klimakterischen Beschwerden zu unterstützen. Besonders hilfreich ist er als kalt getrunkener Tee über den Tag verteilt.
Ebenfalls bewährt: die Salbei-Essig-Waschung mit Bio-Apfelessig – eine einfache Abendroutine, die Schweißausbrüche in der Nacht lindern kann.
👉 Wie’s geht, zeigen wir im kurzen Reel auf 🔗Facebook und 🔗Instagram!
Zusätzlich wirkt Salbei:
- antibakteriell & pilzfeindlich
- stärkend für das Immunsystem
- regulierend auf das vegetative Nervensystem
🍃 Pfefferminze – frische Unterstützung für Kreislauf & Verdauung
Der Duft allein kann schon kühlen – Pfefferminze ist die perfekte Sommerpflanze, wenn es heiß wird und der Kreislauf belastet ist.
Sie wirkt:
- kühlend & belebend
- krampflösend & schmerzlindernd
- gallen- & verdauungsanregend
Ideal als kalter Tee zubereitet oder als Hydrolat für unterwegs.
Achtung im Winter: Die kühlende Wirkung ist dann meist zu intensiv.
🌼 Gelber Steinklee – entstauend & lymphanregend
Wenig bekannt, aber sehr wirksam: Der gelbe Steinklee (Melilotus officinalis) unterstützt den Körper bei Wassereinlagerungen, Lymphstau und venösen Beschwerden.
Diese sommerliche Heilpflanze:
- regt den Lymphfluss & die Nierentätigkeit an
- wirkt entwässernd & entschlackend
- hilft bei Kopfhitzewallungen und schweren Beinen
- beruhigt dank enthaltener Kumarine
Als Tee schmeckt Steinklee angenehm mild nach Heu-Wiese – perfekt für eine Sommer-Kur. Auch als Körperöl (z. B. für Beinmassagen) lässt er sich wunderbar einsetzen.
🌿 Fazit: Natürlich durch den Sommer
Gerade in den heißen Monaten ist es wohltuend, sich auf die kraftvolle Unterstützung der Heilpflanzen zu verlassen – sei es zur Linderung von Beschwerden oder zur täglichen Vorbeugung.
Ob Aloe Vera, Salbei, Pfefferminze oder gelber Steinklee:
Diese vier Kräuter begleiten Sie durch Hitzetage, Tropennächte & Urlaubszeit – alltagstauglich, naturverbunden und stärkend für Körper & Wohlbefinden.
Noch mehr Wissen rund um Heilpflanzen, Ernährung & natürliche Lebensweise finden Sie in unseren Ausbildungen und Webinaren.
👉 Jetzt BaBlü® Fachbereiche entdecken
❓ Häufige Fragen zu Heilpflanzen bei Sommerhitze
Welche Heilpflanze hilft bei starkem Schwitzen?
Salbei ist ein bewährtes Hausmittel gegen übermäßiges Schwitzen – besonders als kalter Tee oder Waschung mit Apfelessig.
Was tun bei geschwollenen Beinen im Sommer?
Gelber Steinklee unterstützt den Lymphfluss und wirkt entwässernd – ideal bei schweren Beinen oder Wassereinlagerungen.
Wie wirkt Aloe Vera innerlich bei Hitze?
Aloe Vera kühlt von innen, stärkt die Verdauung und befeuchtet Schleimhäute – besonders erfrischend als Saftmischung mit Zitrone oder Gurke.
Ist Pfefferminze gut bei Kreislaufproblemen?
Ja – Pfefferminze wirkt kühlend, belebend und unterstützt bei Hitzeschwäche oder Kreislaufbeschwerden.
BaBlü® Blogartikel: „Heilpflanzen & Hausmittel für Kinder: 5 Gründe, warum Eltern sie kennen sollten!“
Gerade heute ist es wichtig, selbst zu wissen, welche Heilpflanzen & Hausmittel Kindern guttun.
Es gibt viele einfache Wege, wie Sie Ihr Kind natürlich stärken können. In diesem Blog lesen Sie: 5 gute Gründe für Hausmittel, Tipps zum Selbstlernen, Buchtipps für Ihre Familienapotheke …
*Hinweis: Unsere Tipps und Hinweise dienen der Unterstützung auf dem Weg zu körperlich-energetischer Ausgewogenheit und ersetzen keinen Besuch beim Arzt oder Psychotherapeuten.
BaBlü® Ausbildungen & Termine
- Selber lernen schafft Unabhängigkeit & Selbstbestimmtheit!
- Unsere Ausbildungen sind absolut PRODUKTUNABHÄNGIG.
- Sie lernen von Experten & Praktikerinnen
- Als persönliche oder berufliche Weiterbildung – persönlich und beruflich WACHSEN. 💖
👉 Ausbildungen für Kräuterpädagogik, Heilpflanzen, Meisterkräuter, TEM, Waldbaden & Heilpilze