Die Meisterkräutertherapie - Energetische Pulsdiagnostik
Zu den TerminenDiagnostik nach TCM zur Feststellung von körperlich-energetischen Ungleichgewichten und Auswahl der benötigten Meisterkräuter
In diesem Spezial- und Aufbaukurs steht die energetische DIAGNOSTIK der gebrauchten Kräuter im Mittelpunkt!
Die Meisterkräutertherapie wurde von Wolfgang Schröder entwickelt. Alle 24 heimischen Heilpflanzen, die sogenannten 24 Meisterkräuter, sind ausgewiesene Expertenkräuter. Sie erreichen alle physischen, emotionalen, gedanklichen und geistigen Ebenen und Bewusstseinsschichten. Dadurch können Sie durch die Zubereitung verschiedener Teemischungen Körper, Geist und Seele anregen, beruhigen, entspannen, auffüllen, entgiften, wärmen, kühlen und vieles mehr.
Die 24 Meisterkräuter sind mit dem Konzept der fünf Wandlungsphasen (5 Elemente) aus der Traditionellen Chinesischen Medizin und deren Organzuordnungen verknüpft.
Es gibt für jedes Element und dem damit verknüpften Organ-Funktionskreis ein „Meisterkraut", das in der Lage ist, dort vorherrschende energetische Ungleichgewichte zwischen Yin und Yang wieder auszugleichen.
Ungleichgewichte in einem Menschen lassen sich anhand von Antlitz, Puls- und Zungendiagnostik gut erkennen. Benedikt Schröder vermittelt Ihnen in diesem Seminar die klassische Pulstastung an der Radialisarterie aus dem Hoang Ti So Quenn Nei Jing.
Bei der Pulsbefundung verfügen wir über die Möglichkeit, nicht nur Fülle und Leere, sowie Hitze und Kälte abzuleiten, sondern vor allem auch die Qualitäten der Energie erkennen zu können:
- Ist der Mensch in seinem Rhythmus, oder ist er zu fremdbestimmt?
- Läuft seine Herzenergie gebündelt, oder ist sie „platt" getreten?
- Läuft diese Herzenergie auf verschiedenen Bahnen?
- Ist seine Herzenergie für ein ausgeglichenes Selbstwertgefühl ausgebildet?
- Ist seine Herzenergie von Schuldgefühlen angegriffen?
- Wie steht es um die Organtätigkeiten: Dickdarm, Lunge, Niere und Blase?
In der ayurvedischen Medizin gibt es Richtungen, in denen Ayurveda-TherapeutInnen zwei Drittel ihrer gesamten Diagnose aus dem Puls ableiten. Damit kommen die besonderen Möglichkeiten, die sich aus der Pulsdiagnostik und Pulsbefundung herleiten, deutlich zum Ausdruck.
Sie können anhand einer Pulsbefundung exakt erkennen, ob Sie Energien aufbauen, entspannen, oder sie anders lenken müssen. Daraus ergeben sich für eine gezielte Behandlung komplett neue Möglichkeiten. Auf Basis Ihrer Erkenntnisse vertiefen Sie Ihr Wissen darüber, wie Sie die richtigen Teemischungen erstellen.
"Wir besprechen anhand der Ergebnisse der Pulsbefundung daraus abgeleitete energetische Behandlungsansätze. So können Sie das Erfahrene gleich in die Praxis umsetzen. Jeder kann unter dieser Arbeitshypothese seine ihm zur Verfügung stehenden Werkzeuge, sein Wissen und seine Fähigkeiten zielgerichtet einsetzen. Es ist nachvollziehbar, dass dadurch die Behandlungen eine andere Kraft und Qualität bekommen.
Es ist einfacher, eine klare Behandlungsstrategie zu entwickeln, sowohl physisch, emotional, als auch seelisch. Wir erreichen die Möglichkeit, dem Kunden, Klienten oder der Patientin eine Menge über sich zu sagen, ohne dass wir ihn vorher Fragen müssten. Außerdem können wir die Entwicklungen und Veränderungen unserer Behandlungen und Anwendungen direkt erkennen. Und vieles, vieles mehr....
„Lernen, praktizieren, erfolgreich umsetzen.“
Diese Ausbildung richtet sich an Menschen, die…
- die energetische Diagnostik der Meisterkräuter erlernen und üben möchten.
- sich durch eine Zusatzqualifikation neue berufliche Chancen sichern möchten.
- sich umfassende Grundlagen aufgrund von persönlichem Interesse aneignen möchten.
- sich beruflich neu orientieren möchten.
Kurspreis | 360 € | |
Frühbucher-Rabatt | -50 € | Gültig bei Anmeldung bis sechs Monate vor Ausbildungsstart. |
Gültig bei Anmeldung bis sechs Monate vor Ausbildungsstart. |
2 Tage
Fortbildung laut § 63, § 104c GuKG für Pflegefachkräfte, Für Bildungskarenz anrechenbar insgesamt 68h (17h Kurszeit, 51,5h Lernzeit)
Zeugnis
- Klassische Pulstastung an der Radialisaterie
- Einfache Pulsbefundung - Techniken, um in die innere Stille und zur Erkenntnis zu gelangen
- Praxisbeispiele und gemeinsames Üben von Fallbeispielen
- Selbsterfahrung und Finden der passenden Meisterkräuterteemischungen
Die Meisterkräutertherapie
+ EMPFOHLENE LITERATUR & Produkte* (optional - nicht im Kurspreis enthalten):
Ergänzend zur Ausbildung empfehlen wir folgende vertiefende Literatur & Produkte (erhältlich im BaBlü® Online-Shop):
- Buch - Die Meisterkräutertherapie (Fachbuch zur Ausbildung)
- Plakat - Die Meisterkräutertherapie - groß A1
Weitere Fachbücher als Hintergrundwissen zur TCM
********
*Bei Präsenzkursen stellen wir Ihnen gerne die Produkte & Literatur im Seminarort bereit (somit ebenso VERSANDKOSTENFREI) - auch hier 'Selbstabholung' auswählen und den Kurs-Starttermin angeben.
Termine
Sa: 09.00-18.00
So: 09.00-17.00
Sa: 09.00-18.00
So: 09.00-17.00
Sa: 09.00-18.00
So: 09.00-17.00
Vortragende*

*) Organisatorisch bedingte Änderungen vorbehalten. Siehe AGB
<< zurück zur Liste aller Ausbildungen im Bereich Kräuterkunde - Heilpflanzen - TEM