BaBlü® Akademie Logo

Heilige Nächte – Der mystische Zauber der Rauhnächte

Die Rauhnächte sind die magische Zeit zwischen Weihnachten und dem 6. Jänner. Sie sind eine Zeit voller Geheimnisse und Rituale – eine für unsere Ahnen heilige Phase des Übergangs. 🌙

In diesem Blogartikel zeigen Ihnen die BaBlü®-Expertin Gudrun Laimer und die Geschäftsführerin der BaBlü® Akademie Dr. Magda Bleckmann, wie Räuchern in den Rauhnächten gelingt: mit einfachen Ritualen, passenden Kräutern & Harzen – ergänzt durch Literaturempfehlungen, Rauhnachtsbegleitung durch Webinar & Online-Kursen. 🌿🔥

Lassen Sie sich inspirieren und begleiten – mit Geschichten, Räuchertipps und Impulsen, die Herz und Seele berühren. 💖

Mit Pflanzen räuchern in einem Räuchergefäß aus KupferMit Pflanzen räuchern in einem Räuchergefäß aus Kupfer

Spezial-Webinar: Räuchern in den Raunächten – Magische Rituale der TEM

Entdecken Sie den Zauber der mystischen Rituale der Traditionellen europäischen Volksheilkunde in unserem kompakten Online-Räucherkurs als Live-Webinar „Räuchern in den Raunächten“. 

📆 10.12.2025 – ONLINE LIVE mit Gudrun Laimer

👉 Infos & Anmeldung

 

🔥 NEU: Dipl. Räucherpraktiker/in – Online Ausbildung

Sie lieben den Duft von Kräutern, Hölzern & Harzen und möchten altes Räucherwissen beruflich nutzen oder persönlich vertiefen? Dann ist die ONLINE-Ausbildung zur/zum Dipl. Räucherpraktiker/in genau richtig für Sie!

Von Grundlagen, heimischem und fernöstlichem Räucherwerk, über Herstellung & bis hin zum erfolgreichen Verkauf eigener Räuchermischungen und Räucherungen privat & für Businesskunden:

📆 16.10.2025 – ONLINE LIVE Infoabend:  HIER GRATIS ANMELDEN 👉 Für Null Euro – Plätze beschränkt! ❤

👉 Über die Ausbildung

Dipl. Räucherpraktiker/in – Gewerbliche Online-Ausbildung für ganzheitliche Räucherrituale nach TEM & FernostDipl. Räucherpraktiker/in – Gewerbliche Online-Ausbildung für ganzheitliche Räucherrituale nach TEM & Fernost

Was sind die Rauhnächte – und warum räuchern wir?

Heilige Nächte – Der mystische Zauber der Rauhnächte DAMALS & HEUTE✨

von Gudrun Laimer


 

Die Rauhnächte sind von einem magischen Zauber umgeben. ✨

Es sind die Nächte zwischen dem Weihnachtsfest am 24.12. und dem Dreikönigsfest am 06.01. 🎄👑

Die Rauhnächte damals: Wilde Jagd, Orakel und Blick in die Zukunft 🌙

Diese Nächte wurden auch als die „geweihten Nächte“ bezeichnet. Unsere Ahnen glaubten, dass in dieser besonderen Zeit die Schleier zu den Anderswelten dünner sind und uns so die Geistwesenheiten besuchen können. Es ist die „Wilde Jagd“, die nun in den kalten Nächten um die Häuser braust. Die Menschen blieben zu dieser Zeit im Haus, da es die Nächte waren, in denen im Gefolge der Wilden Jagd Kobolde, Waldgeister und andere unheimliche Wesen mitritten.

Die Stube wurde eingeheizt, und der Rauch der Orakelpflanzen besänftigte die Geistwesen. 🔥 Er öffnete die Sinne für die Botschaften aus der Anderswelt und schützte die Wohnräume.

In den Rauhnächten entfalten sämtliche Orakelpflanzen, Heilpflanzen und Räucherkräuter ihre größte Macht, um die Menschen in einen Traumzustand zu versetzen und ihren Geist zu öffnen. In dieser Zeit zwischen den Zeiten können wir einen Blick in die Zukunft werfen, Eingebungen erhalten, Altes loslassen und die Fäden unseres Schicksals neu verweben.

Räucherstövchen | Praxis für Achtsamkeit, Feng-Shui & Interior DesignRäucherstövchen | Praxis für Achtsamkeit, Feng-Shui & Interior Design

So haben die Menschen diese Tage schon immer für Orakeltechniken, zum Kartenlegen und für allerlei weitere „Herbalmagie“ genutzt. Die Seelen der Verstorbenen und die Geistwesen sind uns nun nahe, und die Kontaktaufnahme mit ihnen fällt jetzt leichter. Hoffnung, Freude und Leichtigkeit machen sich breit, und die Menschen spüren die Wiederkehr des Lichtes. Mit der Wintersonnenwende ist die Gewissheit da, dass die Dunkelheit überwunden ist und die Nächte nun wieder kürzer werden. Das Licht kann nun wieder wachsen, und Neues darf entstehen.

Die zwölf Rauhnächte waren der Höhepunkt des Orakeljahres: Jede Nacht wurde ein Blick in die Zukunft geworfen, und jede Nacht stand für einen Monat des kommenden Jahres.

 

Die Rauhnächte heute: Zeit für Rückzug und Erneuerung 🌙

Auch für uns in der heutigen Zeit sind die Rauhnächte eine gute Möglichkeit, innezuhalten und in die Stille zu gehen. Es tut uns gut, diesen Rückzug bewusst zu erleben und tief auf unser Innerstes zu lauschen. Räucherrituale unterstützen uns an diesen besonderen Tagen. Wir können unsere Wohnräume reinigen und uns auch selbst abräuchern. Räuchern hilft uns, loszulassen und etwas Neues in Angriff zu nehmen. Alte Energien können transformiert werden, und wir können uns eine schützende und nährende Atmosphäre für unser Heim aufbauen. 🏡💫

 

BaBlü® Rauhnachtkalender | Infos & Einkaufsliste

Erscheinungsdatum: Ende November | erhältlich im BaBlü® Shop ! 

Sie haben einen Rauhnachtkalender geschenkt bekommen? Auf der Rückseite finden Sie die Gebrauchsanweisung & weiterführende Informationen. Wenn Sie ihn noch nicht kennen … 👇

Der BaBlü® Rauhnachtkalender beinhaltet:

  • Das Thema der jeweiligen Rauhnacht, Monatsbezug im neuen Jahr, Räuchermischung + Affirmation
  • Wichtig: Sie MÜSSEN nicht exakt die empfohlenen Kräuter räuchern (intuitiv nur 1-2 oder auch Ihre Lieblingsräucherstoffe möglich!)
  • Wenn Sie jedoch vollumfangreich vorbereitet sein wollen & alles nach Anleitung machen möchten, dann finden Sie HIER die komplette Kräuter- & Einkaufsliste für ihre ganz persönlichen Rauhnächte & Räucherungen!

🛒 Deine Einkaufsliste für die Rauhnächte (Demnächst hier downloadbar!)

Alle Kräuter, Harze & Zubehör für Rituale, Reinigung & Neubeginn.

🛒 Deine Einkaufsliste für die Rauhnächte jetzt kostenlos DOWNLOADEN! 

 

Wichtige Kräuter & Harze für die Rauhnächte:

Basis-Auswahl (ausreichend für alle Nächte):
Beifuß, Wacholder, Rose, Fichten- oder Kiefernharz, Lavendel, Engelwurz, Holunder.

Erweitert nach Themen (optional):
Johanniskraut (Lebensfreude), Alantwurzel (Selbstvertrauen), Kamille (Frieden), Rosmarin (Klarheit), Thymian (Neubeginn), Myrrhe/Weihrauch/Zedernholz (wer mag).

Starterset Räuchern in den Raunächten

Im Starterset enthalten:

  • Messing Räucherstövchen – höhenverstellbar Höhe 10cm
  • Mörser aus Speckstein – Durchmesser 10 cm, Höhe 6 cm
  • Räucherfeder bio – Truthahnfeder aus artgerechter Haltung
  • Premium Schnellzünder Räucherkohle
  • Heimisches 8-teiliges Kräuter-Test-Set aus heimischen Räucherpflanzen speziell für die Online-Ausbildung “ Räuchern in den Raunächten“ (Alantwurzel, Wacholderbeeren, Engelwurz Wurzeln, Fichten- oder Tannennadeln, Lavendelblüten, Rosenblüten-Knospen, Beifuß-Kraut, Holunderblüten)
  • Tiroler Kiefern- oder Fichtenharz – 100% rein aus heimischen Wäldern in Österreich im 10g Glastiegel
  • Teelicht

👉 Zum Starterset

Starterset Räuchern in den RaunächtenStarterset Räuchern in den Raunächten

Rituale in den Rauhnächten

💤 Traumtagebuch führen: Die Botschaften der Rauhnacht

Jeder Traum, den man in den Nächten der zwölf Rauhnächte träumt, kann uns Hinweise auf die nächsten zwölf Monate geben. Diese Träume sind sehr aussagekräftig und können als Orakel verstanden werden. Es hilft, diese Träume aufzuschreiben und die Botschaften des Unterbewusstseins auf sich wirken zu lassen. Das Traumbewusstsein kann auch mit traumfördernden Pflanzen angeregt werden, die uns tiefere Träume erleben lassen. So ist es hilfreich, vor dem Schlafengehen eine traumfördernde Räuchermischung zu verräuchern.

✨ Ritual des Loslassens: Platz für das Neue schaffen

Wir schreiben 13 Dinge auf, die wir nicht mehr mit ins neue Jahr nehmen möchten. Wir nehmen uns Zeit, diese Wünsche genau zu formulieren und zu benennen. Wir schreiben die Loslasswünsche jeweils auf einen Zettel, den wir alle in ein Glas geben. Jede Rauhnacht ziehen wir nun einen Zettel, und dieser wird zusammen mit Räucherkräutern in einem feuerfesten Gefäß verbrannt. So können wir das Alte abstreifen und transformieren. 🔥🌿

Rauhnächte bewusst erleben – Online-Begleitung mit Ritualen, Räuchern & Reflexionen

von Dr. Magda Bleckmann


 

Rauhnächte 2025 bewusst erleben – Online-Begleitung mit RitualRauhnächte 2025 bewusst erleben – Online-Begleitung mit Ritual

NEU – Online-Rauhnachtsbegleitung bei BaBlü® 🌙✨

Wenn Sie sich eine liebevolle, ganzheitliche Begleitung wünschen, sind Sie bei uns richtig! 💚

In unserer Rauhnachtsbegleitung 2025/26 begleiten Sie drei Expertinnen der BaBlü® Akademie vom 24.12. bis 5.1. mit täglichen Impulsen, Ritualanleitungen, Räucher-Anleitungen, Pflanzenwissen und einem ausführlichen Workbook.

Dazu erwarten Sie zwei Live-Abende via Zoom (am 18.12. und 8.1.) – zur Einstimmung und zum Abschluss für alle Ihre Fragen.

Die Inhalte sind online und flexibel nutzbar 💻 – ideal, wenn Sie die Rauhnächte für sich gestalten, aber nicht allein gehen möchten. 🌌

Gönnen Sie sich eine bewusste Zeit des Wandels

Die Rauhnächte sind mehr als ein altes Brauchtum – sie sind eine Einladung, innezuhalten, sich neu auszurichten und das neue Jahr aus dem Herzen heraus zu beginnen.

Wir begleiten Sie gerne auf diesem Weg!

👉 Hier erfahren Sie mehr zur Online-Rauhnachtsbegleitung bei BaBlü® und können sich Ihren Platz sichern!

 

Warum lohnt es sich, die Rauhnächte bewusst zu gestalten?

Wer sich Zeit nimmt für die Rauhnächte, schenkt sich selbst einen wertvollen Rückzug. Eine Pause vom Alltag – nicht zum „nichts tun“, sondern zum bewussten „bei sich ankommen“. 💖

Durch einfache Rituale wie Räuchern, Journaling, Wünsche formulieren oder das bewusste Loslassen von Belastendem entsteht Raum für innere Klarheit. Viele erleben dadurch mehr Ruhe, tieferes Vertrauen und eine klare Ausrichtung für das neue Jahr. 🌟

🌌 Die 12 Rauhnächte – Themen, Symbole & Zukunftsschau 🌌

Jede der 12 Nächte steht für ein Thema, das symbolisch für einen Monat des kommenden Jahres steht.

Die Themen reichen von Herzöffnung und Schutz über Fülle, Dankbarkeit und Vision bis hin zu Berufung und Wandlung.

Eine achtsame Begleitung dieser Tage kann helfen, unbewusste Muster zu erkennen, sich mit den eigenen Werten zu verbinden und kraftvolle Entscheidungen für die Zukunft zu treffen!

So können Sie die Rauhnächte bewusst erleben

Bereiten Sie sich bewusst auf die Rauhnächte vor:

  • 🖊️ Legen Sie sich ein Notizbuch oder Journal bereit
  • 🕯️🌿Halten Sie Räucherwerk, Kerzen oder Naturmaterialien bereit
  • ⏳ Schaffen Sie sich täglich 10–20 Minuten Rückzugszeit

Schon kleine Rituale wie das Täglich-Räuchern, Fragen zur Selbstreflexion oder das Ziehen einer Orakelkarte können tiefe Wirkung entfalten. Wichtig ist nicht das „perfekte“ Ritual, sondern die bewusste Zuwendung zu sich selbst.

🌙 Stellen Sie sich DIESE FRAGEN – als Vorbereitung für die Rituale in den Raumnächten: 

Diese Fragen können Ihnen helfen, tiefer einzutauchen und die Qualität jeder einzelnen Nacht zu spüren:

  • Was darf ich 2025 bewusst hinter mir lassen?
  • Wofür bin ich im alten Jahr dankbar?
  • Was will ich wirklich loslassen – und was darf neu entstehen?
  • Wie komme ich wieder mehr in Verbindung mit mir selbst?
  • Was war dieses Jahr wesentlich – und was habe ich über mich gelernt?
  • Wie kann ich das neue Jahr bewusster, klarer und ausgerichteter beginnen?
Alte Traditionen Räuchern RitualAlte Traditionen Räuchern Ritual
Räuchern mit SalbeiRäuchern mit Salbei
  • Wie höre ich wieder auf meine Intuition – und nicht nur auf den Kopf?
  • Was ist mein innerer Wunsch fürs nächste Jahr – jenseits von Vorsätzen?
  • Welche inneren Anteile wollen gesehen und gestärkt werden?
  • Was wünsche ich mir für das kommende Jahr – auf Herzensebene?
  • Welches Symbol, Tier oder Wort begleitet mich durch das neue Jahr?

Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Antworten. Schreiben Sie sie auf, räuchern Sie dazu oder gestalten Sie ein kleines Ritual daraus. Oft steckt in einer ehrlichen Antwort mehr Wandlungskraft als in einem ganzen Jahresplan.

Weitere Tipps für eine gelungene Rauhnachtszeit

  • Wählen Sie für jede Rauhnacht eine feste Tageszeit (z. B. morgens mit Tee oder abends mit Kerze)
  • Notieren Sie Träume oder innere Bilder – sie können Hinweise für das Jahr enthalten
  • Nutzen Sie natürliche Düfte, Pflanzen oder Musik zur Unterstützung
  • Feiern Sie die Wandlung, nicht nur das Ziel: Jede Nacht ist ein Schritt zu mehr Verbindung

Vielleicht haben Sie es schon oft gespürt: Dass diese Zeit „zwischen den Jahren“ anders ist. Weicher. Tiefer. Und vielleicht wünschen Sie sich heuer mehr als nur ein paar gute Vorsätze. Mehr Verbindung. Mehr Klarheit. Mehr Zeit für das, was wirklich zählt: Sie selbst.

Wir bei BaBlü® begleiten Sie durch genau diese Zeit. Nicht mit starren Vorgaben – sondern mit Impulsen, die Sie berühren. Mit Ritualen, die Ihnen guttun. Mit Wissen aus der Naturheilkunde, der Räucherkunde und dem Herzen. 💚

✨ FAQ – Häufige Fragen über die Rauhnächte & die Online-Rauhnachtsbegleitung bei BaBlü®


Wie funktionieren die Rauhnächte eigentlich – und wie beginne ich damit?

Die Rauhnächte beginnen traditionell am 24. Dezember abends und enden am 5. Jänner. Jede Nacht steht symbolisch für einen Monat im kommenden Jahr. Sie beginnen am besten ganz einfach: mit einem bewussten Moment der Stille, einem Tagebuch, einer Kerze – und der Entscheidung, sich selbst in dieser Zeit Raum zu geben.

Was brauche ich für meine Rauhnächte?

Sie brauchen nicht viel – aber das Richtige: ein Notizbuch oder Journal, eine Kerze, eventuell Räucherwerk (z. B. Beifuß, Lavendel, Weihrauch), etwas Zeit für sich und Offenheit für das, was sich zeigen darf. Unsere Begleitung liefert Ihnen tägliche Impulse und Rituale, die Sie ohne Vorkenntnisse umsetzen können.

Welche Themen oder Bedeutungen hat jede einzelne Rauhnacht?

Jede der 12 Nächte steht für einen Monat im neuen Jahr – und gleichzeitig für ein Lebensthema: z. B. Herzöffnung, Fülle, Rückblick, Reinigung, Berufung. In unserer Begleitung finden Sie zu jedem Tag passende Fragen, Rituale und Pflanzenimpulse.

Wie finde ich mein persönliches Rauhnachtsritual?

Indem Sie auf Ihr Gefühl hören. Vielleicht ist es ein kurzer Moment der Stille mit einer Kerze, das Schreiben eines Wunschzettels oder ein kleines Räucherritual. Sie müssen nichts „richtig“ machen – alles, was echt ist, wirkt.

Welche Pflanzen oder Düfte passen zu den jeweiligen Nächten?

Das hängt vom Thema des Tages ab. Für Herzöffnung z. B. Rose, für Reinigung Beifuß oder Salbei, für Dankbarkeit Lavendel oder Weihrauch. In unserer Begleitung erhalten Sie zu jeder Nacht passende Räuchertipps und Pflanzenimpulse.

Ich habe noch nie bewusst Rauhnächte gemacht. Ist das trotzdem etwas für mich?

Ja, unbedingt. Gerade wenn Sie sich danach sehnen, zur Ruhe zu kommen, alte Themen loszulassen und das neue Jahr bewusster zu beginnen, ist diese Begleitung ideal. Sie brauchen keine Vorkenntnisse – nur die Bereitschaft, sich selbst Zeit zu schenken.

Wie kann ich die Rauhnächte auch als Anfänger/in authentisch gestalten?

Indem Sie einfach beginnen. Unsere Begleitung unterstützt Sie mit einfachen Anleitungen, liebevollen Impulsen und alltagstauglichen Ritualen. Sie entscheiden selbst, wie tief Sie eintauchen möchten.

Was hat es mit Orakeln, Ahnenarbeit oder Räuchermischungen auf sich?

Diese alten Praktiken unterstützen die Verbindung zu Ihrer Intuition. Das Ziehen einer Orakelkarte, ein Dankesritual für Ihre Ahnen oder das Mischen einer individuellen Räucherung sind kraftvolle Möglichkeiten, um sich selbst bewusster zu begegnen – gerade in dieser besonderen Zeit.

Ich interessiere mich für die BaBlü® Rauhnachtsbegleitung – was ist, wenn ich an einem Tag keine Zeit habe?

Kein Problem. Die Impulse sind online verfügbar und können jederzeit nachgeholt oder in Ihrem eigenen Rhythmus erlebt werden. Es geht nicht um Leistung, sondern um Verbindung zu sich selbst.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich mich „spirituell genug“ dafür fühle …

Unsere Begleitung ist offen, herzlich und bodenständig. Es geht nicht um Esoterik, sondern um innere Klarheit, Rituale mit Tiefe und die Verbindung zur Natur. Alles darf sein. Nichts muss.

Wie tief geht das Ganze, die BaBlü® Rauhnachtsbegleitung, wirklich?

So tief, wie Sie es zulassen möchten. Die Impulse reichen von sanften Inspirationen bis zu intensiven Fragen zur Selbsterkenntnis. Sie entscheiden, wie weit Sie eintauchen möchten – wir begleiten Sie dabei achtsam.

Ich wünsche mir mehr Struktur und Fokus fürs neue Jahr. Hilft mir die BaBlü® Rauhnachtsbegleitung dabei?

Ja. Die Rauhnächte sind wie ein innerer Jahreskompass. Durch die Reflexion der vergangenen Monate und das bewusste Ausrichten auf Ihre Werte, Wünsche und Visionen entsteht Klarheit – für kleine Schritte und große Entscheidungen.

Kann ich die BaBlü® Rauhnachtsbegleitung auch verschenken?

Ja, sehr gerne. Sie können beim Buchen vermerken, dass es ein Geschenk ist, und wir senden Ihnen auf Wunsch einen liebevollen Gutschein zum Ausdrucken.

📚 Buch-Empfehlungen & Literatur für Räuchern & Rituale in den Rauhnächten

Fühlen Sie sich im Alltag oft von sich selbst entfernt und möchten die Raunächte nutzen, um wieder in Ihre Mitte zu finden? Lieben Sie es, ätherische Öle zu verwenden?

🤩 Dann haben wir einen Tipp für Sie: Das Buch „Kreative Wege zur Selbstliebe mit ätherischen Ölen“ zeigt Ihnen einfache und effektive Methoden, um die Raunächte mit Achtsamkeit und Ritualen bewusst zu gestalten – und begleitet Sie das ganze Jahr auf Ihrem Weg zu mehr Selbstliebe und innerer Balance.

Nutzen Sie die Wirkung ätherischer Öle, um die magische Zeit rund um den Jahreswechsel bewusst zu genießen und neue Energie zu schöpfen! 👇

Kreative Wege zur Selbstliebe mit Ätherischen Ölen - Brigitte GrabherKreative Wege zur Selbstliebe mit Ätherischen Ölen - Brigitte Grabher

Das Buch:

Kreative Wege zur Selbstliebe mit ätherischen Ölen

Brigitte Grabher

Mit diesem Buch und den passenden Sets gestalten Sie magische Rituale und stärken Ihre Achtsamkeit!

👉 Das Buch entdecken!

Das Buch bietet wertvolle Anleitungen, wie Sie mit Düften und Ritualen mehr Achtsamkeit und Selbstliebe in Ihr Leben bringen können. Es zeigt, wie kleine Rituale große Wirkung haben und uns helfen, im Alltag wieder zur Ruhe zu kommen und unsere innere Stärke zu aktivieren. 📖✨

🛒 Raunächste Sets: Kreative Wege zur Selbstliebe SETs mit ätherischen Ölen

 

Das Buch:

Rauhnächte – Die schönsten Rituale

Nadine Stegelmeier

Lernen Sie allerlei Bräuche, Rituale sowie die historischen Hintergründe der Rauhnächte in diesem faszinierenden Band kennen.

Das Buch lädt ein zu einer Reise in vergangene Tage und inspiriert zu neuem Selbstverständnis und einer frischen Perspektive auf die Zukunft.

Hochwertig gestaltet mit Halbleinen-Einband, Leseband und beeindruckenden Fotografien – ein echtes Erlebnis für Augen und Seele! 📖✨

👉 Das Buch entdecken!

 

Rauhnächte: Die schönsten Rituale - Nadine StegelmeierRauhnächte: Die schönsten Rituale - Nadine Stegelmeier
Dipl. Räucherpraktiker/in – Gewerbliche Online-Ausbildung für ganzheitliche Räucherrituale nach TEM & FernostDipl. Räucherpraktiker/in – Gewerbliche Online-Ausbildung für ganzheitliche Räucherrituale nach TEM & Fernost

BaBlü® Blogartikel: „Räuchern mit Kräutern – Alte Rituale neu entdecken“

Entdecken Sie in diesem Blogartikel, wie Räuchern mit Kräutern Räume klärt, Kraft schenkt und Ihre Rituale bereichert – jetzt weiterlesen! 🌿✨

👉 Jetzt lesen!

Dieser Blogartikel enthält Affiliate Links.

Bitte beachten Sie: Unsere Tipps wurden von unseren Expertinnen mit bestem Wissen & Gewissen ermittelt, ersetzen jedoch keinen Besuch beim Arzt oder Therapeuten.

Ausbildungen für Räuchern, Rauhnächte, Kräuter, TEM, Waldbaden & Heil- und Vitalpilze

  • Selber lernen schafft Unabhängigkeit & Selbstbestimmtheit!
  • Unsere Ausbildungen sind absolut PRODUKTUNABHÄNGIG.
  • Sie lernen von Experten & Praktikerinnen – z.B. von langjährigen Apothekerinnen.
  • Als persönliche oder berufliche Weiterbildung – persönlich und beruflich WACHSEN. 💖

 👉 Hier erfahren Sie MEHR!

Dipl. Kräuterfachfrau/mann - Heilkräuterpädagoge/in
Dipl. Kräuterfachfrau/mann - Heilkräuterpädagoge/in

Praxisorientierte Kräuterausbildung für Heilpflanzen, Kräuterpädagogik, Kräuteranbau/-verarbeitung, Kräuterapotheke und Naturkosmetik inkl. altes Wissen, feinstoffliche Kräuteranwendungen und Räuchern

Dipl. Waldbaden-Trainer/in - inkl. Waldapotheke & Waldaromatherapie
Dipl. Waldbaden-Trainer/in - inkl. Waldapotheke & Waldaromatherapie

Diplomlehrgang für Waldbaden nach Shinrin-Yoku, den Biophilia Effekt, Praxis Waldapotheke und Waldbaden mit ätherischen Ölen ("Waldaromatherapie")

Dipl. TEM-Kräuterexperte/in - ONLINE
Dipl. TEM-Kräuterexperte/in - ONLINE

Online-Ausbildung für Traditionelle europäische Kräuterkunde der TEM, altes Heilpflanzenwissen, Signaturenlehre, Mythologie & Brauchtum im Jahreskreis

Räuchern Grundausbildung - Räucherkurs für Einsteiger/innen
Räuchern Grundausbildung - Räucherkurs für Einsteiger/innen

Räuchern lernen mit den wichtigsten Kräutern, Harzen & Hölzern: Wirkung, Techniken, Sicherheit & erste Rituale für die Anwendung im Alltag - ideal für Anfänger und interessierte Anwender.

Dipl. Meisterkräuterexperte/in - (NEU inkl. Meisterkräuter für Kinder) - ONLINE
Dipl. Meisterkräuterexperte/in - (NEU inkl. Meisterkräuter für Kinder) - ONLINE

Praxisorientierter Online-Expertenlehrgang für die Original Meisterkräutertherapie nach Wolfgang Schröder (die Verbindung von europäischer Kräuterkunde und TCM)

Die Meisterkräutertherapie - Grundausbildung
Die Meisterkräutertherapie - Grundausbildung

Europäische Kräuterkunde nach TCM - Original Meisterkräutertherapie nach Wolfgang Schröder (Modul 1 Dipl. TCM-Meisterkräuterexperte/in)

Die Meisterkräutertherapie für Kinder - ONLINE
Die Meisterkräutertherapie für Kinder - ONLINE

Online-Spezialausbildung: Auf Kinder abgestimmte Kräuterrezepturen aus der Meisterkräutertherapie für die naturheilkundliche Praxis & Kräuter-Hausapotheke zur Selbsthilfe

Dipl. Meisterkräuterexperte/in - ONLINE Upgrade bei Vorbildung
Dipl. Meisterkräuterexperte/in - ONLINE Upgrade bei Vorbildung

Upgrade für AbsolventInnen nach Absolvierung von Modul 1 'Die Meisterkräutertherapie - Europäische Kräuterkunde nach TCM"

Bachblüten Schnupperseminar - Die 38 Seelenpflanzen nach Dr. Edward Bach
Bachblüten Schnupperseminar - Die 38 Seelenpflanzen nach Dr. Edward Bach

Kompakte Einführung in die Original Bachblütentherapie nach Dr. Edward Bach und neue Erkenntnisse der Forschung (Neue Therapien mit Bachblüten®)

Signaturenlehre - Zeichensprache der Natur-TEM
Signaturenlehre - Zeichensprache der Natur-TEM

Schlüssel zur ganzheitlichen Heilpflanzenkunde der traditionellen europäischen Kräuterlehre

Frauenheilkräuter in der TEM
Frauenheilkräuter in der TEM

Heilkräftige Pflanzen für ein ganzes Frauenleben

Pflanzliche Antibiotika
Pflanzliche Antibiotika

Antibiotisch und antiviral wirksame Heilpflanzen und Rezepten in der traditionellen europäischen Medizin (TEM)

TEM Heilpflanzen bei Magen- und Darmproblemen
TEM Heilpflanzen bei Magen- und Darmproblemen

Reinigende und stärkende Pflanzen in der TEM

TEM-Altes Heilpflanzenwissen, Mythologie, Rituale & Kräuter-Brauchtum im Jahreskreis
TEM-Altes Heilpflanzenwissen, Mythologie, Rituale & Kräuter-Brauchtum im Jahreskreis

4-teilige Seminarreihe über traditionelle europäische Volksheilkunde, magische Rituale und Kräuterwissen im Jahreskreis

TEM-Organpflanzen - Heilpflanzen für die 4 Hauptorgane
TEM-Organpflanzen - Heilpflanzen für die 4 Hauptorgane

Online-TEM-Ausbildung über heimische Heilpflanzen und ihre Anwendung für die vier Hauptorgane in der traditionellen europäischen Medizin.

Heimische Kräuter & Gewürze in der TCM-Ernährung
Heimische Kräuter & Gewürze in der TCM-Ernährung

Anwendung und Wirkung von europäischen Gewürzkräutern, Gewürzen und Wildkräutern in der TCM-Ernährung

Waldbaden Grundausbildung - Shinrin-Yoku und der Biophilia Effekt
Waldbaden Grundausbildung - Shinrin-Yoku und der Biophilia Effekt

Energie, innere Balance und Gesundheit durch die Kraft der Bäume!

Knospenmedizin und Gemmotherapie
Knospenmedizin und Gemmotherapie

Herstellung von Gemmo-Mazeraten, Tinkturen, Knospenverreibungen, Knospenölen und Salben

Wurzelkraft - Wurzeln in der Küche und Naturapotheke
Wurzelkraft - Wurzeln in der Küche und Naturapotheke

Entdecken Sie die Kraft der Wurzeln für die Naturküche und Kräuterapotheke

Wohlfühlkräuter – Heilpflanzen für Körper, Geist und Seele
Wohlfühlkräuter – Heilpflanzen für Körper, Geist und Seele

Die 12 wichtigsten Heilpflanzen von Angst bis Schlafstörungen

Vertiefende Naturapotheke - Organpflanzen und regionale Heilkräuter
Vertiefende Naturapotheke - Organpflanzen und regionale Heilkräuter

Entdecken Sie heimische Heilpflanzen zur Stärkung aller Organe

Kräuter-Wickel und Auflagen
Kräuter-Wickel und Auflagen

Die Kraft der Kräuter-Wickel und Kräuter-Auflagen – mehr als „nur“ ein Hausmittel!

Küchenkräuter und Gewürze in der Naturapotheke
Küchenkräuter und Gewürze in der Naturapotheke

Nutzen Sie Würze und Geschmack der Naturküche für die Gesundheit!

Spezial-Webinar: Räuchern in den Raunächten - Magische Rituale der TEM
Spezial-Webinar: Räuchern in den Raunächten - Magische Rituale der TEM

Mystische Rituale unserer Ahnen und Räuchern mit heimischen Kräutern in der traditionellen europäischen Volksheilkunde (TEM)

Spezial-Webinar: Heuschnupfen & Pollenallergie adé
Spezial-Webinar: Heuschnupfen & Pollenallergie adé

Onlinekurs über Aromatherapie & Heilkräuterkunde: Wie ätherische Öle, Pflanzenwässer & die 24 Meisterkräuter bei Heuschnupfen & Allergie unterstützen können

Dipl. TEM-Kräuterexperte/in für Kinder - ONLINE
Dipl. TEM-Kräuterexperte/in für Kinder - ONLINE

Online-Ausbildung für altes Heilpflanzenwissen, Hausmittel, die homöopathische sowie naturheilkundliche Hausapotheke für Kinder

TEM-Kräuter-Hausapotheke für Kinder
TEM-Kräuter-Hausapotheke für Kinder

Praxisorientierter Online-Kurs für Heilpflanzen aus der traditionellen europäischen Medizin, pflanzliche Hausmittel und natürliche Anwendungen zur Selbsthilfe

Homöopathische Hausapotheke für Kinder
Homöopathische Hausapotheke für Kinder

Praxisorientierter Online-Kurs für die ganzheitliche homöopathische Hausapotheke zur Prophylaxe & Akutmaßnahmen zur Selbsthilfe

Mykologie Grundausbildung - Heimische Heilpilze in der TEM
Mykologie Grundausbildung - Heimische Heilpilze in der TEM

Online-Einführungskurs über die geheimnisvolle Pilzkunde, außergewöhnliche Inhaltsstoffe, Pilz-Signaturlehre & überlieferten Anwendungen von Heilpilzen in der Traditionellen Europäischen Medizin (TEM)

Mykologie Aufbaukurs -  Heimische Heilpilze in der TEM
Mykologie Aufbaukurs - Heimische Heilpilze in der TEM

Online-Aufbaukurs für die geheimnisvolle Pilzkunde, außergewöhnliche Inhaltsstoffe, Signaturlehre & überlieferte Anwendungen von Heilpilzen in der Traditionellen Europäischen Medizin (TEM).

Besondere, psychedelische & magische Pilze in der TEM
Besondere, psychedelische & magische Pilze in der TEM

Onlinekurs über die faszinierende Welt der besonderen & magischen Heilpilze, Giftpilze bis psychedelische Pilze sowie ihre geheimnisvollen Geschichten & Sagen in der Mythologie der traditionellen europäischen Medizin

Mykologie Spezialkurs - Fernöstliche Vitalpilze
Mykologie Spezialkurs - Fernöstliche Vitalpilze

Onlinekurs für die faszinierende Welt der Fernöstlichen Heilpilze (Vitalpilze) mit der Pilz-Expertin Gudrun Laimer.

Waldbaden mit ätherischen Ölen
Waldbaden mit ätherischen Ölen

Spezialseminar für "Waldaromatherapie" - Waldbaden mit 100% naturreinen ätherischen Nadelölen und Walddüften

Dipl. TEM-Pilzberater/in - Mykologischer Fachberater/in für Heilpilze & Vitalpilze
Dipl. TEM-Pilzberater/in - Mykologischer Fachberater/in für Heilpilze & Vitalpilze

Online-Diplomausbildung für die ganzheitliche Pilzkunde, heimische, magische Heilpilze, deren außergewöhnlichen Inhaltsstoffe & die überlieferten Anwendungen in der Traditionellen Europäischen Medizin (TEM) – mit Zusatzwissen über fernöstliche Vitalpilze

Zert. Ganzheitliche Phylak Spagyrik-Ausbildung
Zert. Ganzheitliche Phylak Spagyrik-Ausbildung

Spagyrik-Ausbildung nach Dr. Zimpel: Altes Wissen, pflanzliche Heilkunst & Alchemie in der TEM - für Gesundheitsbewusste, medizinische und pharmazeutische Fachkräfte

Räuchern mit heimischen Kräutern, Hölzern & Harzen - nach TEM
Räuchern mit heimischen Kräutern, Hölzern & Harzen - nach TEM

Praxisorientiertes Spezialseminar zur Pflanzenkunde und Anwendung heimischer Räucherpflanzen nach der Traditionellen Europäischen Medizin (TEM)

Räuchern mit fernöstlichen Pflanzen - Myrrhe, Palo Santo & Rituale aus Ayurveda, Tibet & Co.
Räuchern mit fernöstlichen Pflanzen - Myrrhe, Palo Santo & Rituale aus Ayurveda, Tibet & Co.

Spezialseminar über über fernöstliches Räuchern, Räucherpflanzen wie Myrrhe, Palo Santo oder Weihrauch & Rituale aus der fernöstlichen Kultur wie in der Ayurveda, in Tibet, Japan oder Arabien

Räuchermischungen herstellen - Kreative Duftalchemie
Räuchermischungen herstellen - Kreative Duftalchemie

Online-Praxisseminar zur Entwicklung individueller "Signature" Räuchermischungen – nach traditionellen Rezepturen, Duftwissen & Intuition

Dipl. Räucherpraktiker/in – Gewerbliche Online-Ausbildung für ganzheitliche Räucherrituale nach TEM & Fernost
Dipl. Räucherpraktiker/in – Gewerbliche Online-Ausbildung für ganzheitliche Räucherrituale nach TEM & Fernost

Ganzheitliche Räucherausbildung für Ritualarbeit, energetisches Räuchern, Räuchern mit Kräutern, Harzen & Heilpflanzen nach TEM & Fernost, Herstellung & Vertrieb von Räuchermischungen, rechtliche Grundlagen & erfolgreiche Räucheraufträge

Räuchern zu den Jahreskreisfesten nach TEM - Rituale, Bräuche & Naturverbindung
Räuchern zu den Jahreskreisfesten nach TEM - Rituale, Bräuche & Naturverbindung

ONLINE - Praxisseminar zur Ritualgestaltung im Rhythmus der Jahreszeiten, Räucherstoffe & Räuchermischungen erstellen nach der Traditionellen Europäischen Medizin (TEM)

Energetische Raumreinigung & Erdheilung - Fortgeschrittener Räucherkurs
Energetische Raumreinigung & Erdheilung - Fortgeschrittener Räucherkurs

Praxisorientierte Räucherausbildung: Energetische Raumreinigung, Hausräucherung, Schutz & Harmonisierung von Raum & Aura – live, praxisnah & vor Ort.

Rauhnächte bewusst erleben – Online-Begleitung mit Ritual
Rauhnächte bewusst erleben – Online-Begleitung mit Ritual

12 Impulse, Rituale & Räuchertipps für die Rauhnächte . Begleiten Sie sich selbst durch diese besondere Zeit – online, ganzheitlich & mit Herz.

Räuchern: Rechtliche Grundlagen, Herstellung & Verkauf von Räuchermischungen
Räuchern: Rechtliche Grundlagen, Herstellung & Verkauf von Räuchermischungen

Online-Kurs für rechtliche Grundlagen des Räucherns, Herstellung & Verkauf von Räuchermischungen oder Räucherwerk - inkl. Checklisten und Ablaufpläne für erfolgreiche private und gewerbliche Räucheraufträge bzw. Hausräucherungen