Räuchern mit heimischen Kräutern, Hölzern & Harzen - nach TEM

Praxisorientiertes Spezialseminar zur Pflanzenkunde und Anwendung heimischer Räucherpflanzen nach der Traditionellen Europäischen Medizin (TEM)

In diesem Kurs tauchen Sie in die Welt der heimischen Räucherpflanzen ein und lernen, wie Sie heimische Kräuter, Harze und Hölzer bewusst zum Räuchern einsetzen – für Schutz, Reinigung, Entspannung oder spirituelle Rituale.

Heimische Räucherpflanzen aus der Natur – traditionell & magisch

In diesem Seminar beschäftigen Sie sich intensiv mit Räucherpflanzen aus der heimischen Natur – vor allen in ihrer spirituellen Dimension. Sie erfahren, welche Pflanzen und Harze in der Traditionellen Europäischen Medizin (TEM) verwendet werden und wie man daraus eigene Räuchermischungen herstellt.

________________________

Kursinhalte – das lernen Sie in diesem TEM-Räuchermodul:

Einführung in die Pflanzenkunde der TEM:

Sie erhalten einen kompakten Überblick über die Pflanzenlehre nach TEM – mit Fokus auf Wirkungen, energetische Zuordnungen und Einsatzgebiete beim Räuchern.

Portraits heimischer Räucherpflanzen:

Sie lernen wichtige Räucherpflanzen Mitteleuropas im Detail kennen – z. B. Beifuß, Salbei, Johanniskraut, Schafgarbe, Lavendel u. v. m. Dazu kommen heimische Harze & Hölzer wie Fichte, Kiefer, Wacholder und Lärche.

Pflanzenschamanische Impulse & intuitive Pflanzenbegegnung:

Sie üben, mit Pflanzen auf feinstofflicher Ebene in Verbindung zu treten – etwa durch Pflanzenmeditationen oder intuitives Arbeiten mit Naturwesen.

Kräuter richtig sammeln, trocknen & lagern:

Sie erhalten praktische Tipps und klare Anleitungen zur Ernte, Trocknung und sachgerechten Lagerung von Kräutern und Harzen für die spätere Verwendung beim Räuchern.

Räuchermischungen aus heimischen Pflanzen selbst herstellen:

Sie lernen, wie Sie (etwa aus selbst gesammelten) Pflanzen wirkungsvolle Räuchermischungen für Schutz, Reinigung oder Entspannung zusammenstellen – abgestimmt auf Ihre Intention oder die jeweilige energetische Situation.

Praxis: Pflanzenmeditation & Hausaufgabe zum weiterführenden Selbststudium:

Im Kurs führen Sie eine geführte Pflanzenmeditation durch und erhalten eine Praxis-Hausaufgabe: die Begegnung mit einer ausgewählten Pflanze dokumentieren und eine eigene Räuchermischung entwickeln (die Hausaufgabe wird empfohlen, ist jedoch optional für alle Teilnehmenden, die nur das Seminar gebucht haben und nicht an der Diplomausbildung teilnehmen).

Erfahrungsaustausch & Reflexion

Teilnehmende, die die Ausbildung zur/zum Dipl. Räucherpraktiker/in absolvieren, reflektieren zum Abschluss des Seminars noch ihre Erfahrungen seit dem letzten Modul im gemeinsamen Austausch.

 ________________________

Für wen ist dieses Seminar besonders empfehlenswert?

Teilnahme-Voraussetzung ist der Besuch der Grundausbildung „Räuchern für Einsteiger/innen“ oder eine vergleichbare Vorerfahrung.

Dieses Seminar ist besonders empfehlenswert für:

Ihr Nutzen – kurz & klar:

  • Sie lernen heimische Räucherpflanzen nach TEM anzuwenden
  • Sie stellen Ihre eigenen Räuchermischungen mit regionalen Kräutern, Hölzern und Harzen her
  • Sie vertiefen Ihre Intuition und pflanzenschamanische Wahrnehmung
  • Sie verbinden altes Pflanzenwissen mit moderner Praxis – wirkungsvoll & naturverbunden

 ________________________

Jetzt anmelden & gemeinsam mit BaBlü® wachsen!

Alle Termine & Anmeldemöglichkeit finden Sie gleich weiter unten. Die Plätze sind limitiert für ein großartiges Kurserlebnis.

Falls Sie noch Fragen haben, rufen Sie uns an unter +43-664-25-85-949 (Mo-Do 09.00-15.00, Fr 09.00-13.00), schicken Sie uns eine E-Mail an office@bablue.at oder buchen Sie eine individuelle Bildungsberatung – kostenfrei & unverbindlich!

Wir freuen uns auf Sie! 

Hinweis zu den ONLINE-Terminen

Damit Sie für die Online-Ausbildung gut vorbereitet sind, erhalten Sie folgende Unterlagen:

Von uns vorab per Post zugeschickt bekommen Sie:

  • Handout bzw. Skriptum 
  • Schreibunterlagen
  • BaBlü® Öko-Kuli

********

! Achtung ! LIMITIERTE Kursplätze & Anmeldefrist für rechtzeitigen Postversand:

Damit Ihre Online-Unterlagen rechtzeitig ankommen, melden Sie sich zeitnah an (5 Werktage vor Kurs-Start innerhalb Österreich & international 10 Werktage). Bei späterer Anmeldung kann es sein, dass Ihr Paket erst NACH Kurs-Start bei Ihnen ankommt.

*Wir schicken Ihnen Zusatzprodukte/Starterset/Literatur vom BaBlü® Online-Shop VERSANDKOSTENFREI GEMEINSAM mit Ihre Kursunterlagen per Post zu - wenn Sie Ihre Ware spätestens 5 Werktage vor Kurs-Start innerhalb Österreichs & international 10 Werktage mit 'Selbstabholung' und Angabe des Kurses & Termins in den 'Anmerkungen' online im Shop bestellen.

Preis
Normalpreis280 €
Dauer

1 Tag

Abschluss

Zeugnis

Inhalte dieser Ausbildung
  • Einführung in die angewandte Pflanzenlehre der Traditionellen Europäischen Medizin (TEM)
  • Pflanzenportraits wichtiger heimischer Räucherpflanzen
  • Heimische Harze & Hölzer: Fichte, Kiefer, Wacholder, Lärche etc.
  • Pflanzenschamanische Impulse: Begegnung mit Pflanzenwesen
  • Sammeln, Trocknen, Lagern von Kräutern & Harzen
  • Erstellen von Räuchermischungen mit heimischen Kräutern & Harzen für Schutz, Reinigung, Entspannung
  • Praxis: Geführte Pflanzenmeditation
  • Praxis Hausaufgabe: Pflanzenbegegnung dokumentieren und eigene Räuchermischung
  • Reflexion unter den Teilnehmenden der Dipl. Räucherpraktiker/in-Ausbildung über ihre Erfahrungen seit dem letzten Modul in der Praxis
Voraussetzungen

Räuchern Grundausbildung oder eine vergleichbare Vorbildung

Empfohlene Literatur & Ausstattung

+ EMPFOHLENE PRODUKTE & LITERATUR zum Kurs* (optional - nicht im Kurspreis enthalten):

Produkt-Empfehlungen:

Literatur/Bücher: 

Ergänzend zur Ausbildung empfehlen wir in Abstimmung mit unserer Vortragenden folgende Literatur bzw. diese zwei Fachbücher (erhältlich im BaBlü® Online-Shop):

VERSANDKOSTENFREIE LIEFERUNG für alle TeilnehmerInnen der Ausbildung gemeinsam mit den Kursunterlagen bei Bestellung im BaBlü® Online-Shop bis SPÄTESTENS 5 Werktage vor Kursbeginn innerhalb Österreichs & 10 Werktage international mit Selbstabholung Angabe Ihres Kurses & Kurstermins in den Bestell-Anmerkungen (Achtung: Begrenzte Stückzahl auf Lager; solange der Vorrat reicht).

Termine & Anmeldung

ONLINE LIVE
Nur noch wenige Plätze frei!
Ausbildungsort: ONLINE LIVE via Zoom
Ausbildungszeiten

Sa: 09.00-17.00

Ausbildungsort: ONLINE LIVE via Zoom
Ausbildungszeiten

Sa: 09.00-17.00

Vortragende*

Gudrun Pillwein
Gudrun Pillwein: Expertin für Räuchern, Harmonisierung, Feng Shui und Lebensraum und Humanenergetik Gudrun Pillwein begleitet Menschen und Räume in ihrer Transformation: Durch energetische Harmonisierung, Räucherritu…

*) Organisatorisch bedingte Änderungen vorbehalten. Siehe AGB

 
<< zurück zur Liste aller Ausbildungen im Bereich Aromatherapie - Aromapflege - Kosmetikherstellung