Dipl. TEM-Pilzberater/in - Mykologischer Fachberater/in für Heilpilze & Vitalpilze
Online-Diplomausbildung für die ganzheitliche Pilzkunde, heimische, magische Heilpilze, deren außergewöhnlichen Inhaltsstoffe & die überlieferten Anwendungen in der Traditionellen Europäischen Medizin (TEM) – mit Zusatzwissen über fernöstliche Vitalpilze
Eine außergewöhnliche Reise in die faszinierende Welt der Pilzkunde für ganzheitliche Gesundheit – für ganzheitliche medizinische Fachkräfte, Apotheken-Personal, ErnährungsberaterInnen & DiätologInnen, TEM-ExpertInnen & Gesundheitsbewusste, die das Wissen über die einzigartigen Kräfte der Pilze entdecken & nutzen möchten!
Heilpilze, Vitalpilze oder Medizinalpilze & Mykotherapie?
Im deutschsprachigen Raum werden sowohl die Begriffe Heilpilze, Vitalpilze oder auch Medizinalpilze verwendet. Sie gehören zu den ältesten Naturarzneien und haben einen festen Stellenwert in der Gesundheitsvorsorge (Prophylaxe) und vor allem zur begleitenden ganzheitlichen Therapie von Erkrankungen in der Komplementärmedizin. Sie besitzen mittlerweile teils gut erforschte, wissenschaftlich belegte Wirkstoffe, die zur Gesunderhaltung beitragen.
Die „Pilzheilkunde“ wird auch als Mykotherapie (myco = griechisch für "Pilz") bezeichnet und findet in der heutigen naturheilkundlichen Medizin immer häufiger Anwendung. Die Therapie bzw. Behandlung von Krankheiten mit Pilzen ist dabei Ärzten/innen und Heilpraktiker/innen im deutschsprachigen Raum vorbehalten. Die Eigenanwendung & Nutzen zur Gesundheitsvorsorge steht jedoch allen offen, sofern man fundiertes Wissen darüber besitzt.
Ganzheitliche Pilzkunde & überliefertes Wissen
Dieser besondere Online-Diplomlehrgang vermittelt Ihnen fundiertes, ganzheitliches Fachwissen über die faszinierende Welt der heimischen Heilpilze und ihre ganzheitlichen Anwendungen in der Traditionellen Europäischen Medizin (TEM). Von den geheimnisvollen Signaturen der Pilze über ihre außergewöhnlichen Inhaltsstoffe bis hin zu fernöstlichen Heilpilzen, magische & geschichtlich bedeutsame Pilze – entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, wie Pilze Gesundheit und Wohlbefinden auf natürliche Weise unterstützen können. Ergänzt wird diese Ausbildung durch ganzheitliche Zugänge, überlieferte Sagen & Mythologie über Pilze aus der Traditionellen europäischen Volksheilkunde.
Heilpilze in der Naturheilkunde & TEM (Traditionellen europäischen Volksmedizin)
Sie erfahren, wie Heilpilze seit Jahrhunderten in der Naturheilkunde und der Traditionellen Europäischen Medizin erfolgreich eingesetzt werden, um ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern. Sie tauchen ein in die europäische Geschichte der heimischen Heilpilze und entdecken weitere vielfältige Anwendungsbereiche.
Außergewöhnliche Inhaltsstoffe von Vitalpilzen im Vergleich zu Heilpflanzen
Sie begeben sich auf eine Entdeckungsreise zu den außergewöhnlichen Inhaltsstoffen von Heilpilzen und erfahren, wie diese sich von den Inhaltsstoffen von Heilpflanzen unterscheiden und welche besonderen Heilwirkungen sie entfalten können. Von Beta-Glucanen über Polysaccharide bis hin zu Triterpenen: Sie lernen die beeindruckende chemische Vielfalt kennen, die in Pilzen verborgen liegt.
Signaturenlehre der Pilze – Die geheimnisvolle Sprache der Natur nutzen
Die Natur spricht zu uns in geheimnisvollen Zeichen und Symbolen, auch bei den Pilzen. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie die äußere Erscheinung von Pilzen entschlüsseln können, um ihre spezifischen Anwendungsbereiche und Heilwirkungen zu verstehen. Die Signaturenlehre bietet eine faszinierende Möglichkeit, die Sprache der Natur zu nutzen und gezielt die passenden Heilpilze für individuelle Bedürfnisse auszuwählen.
Zubereitungsarten von Heilpilzen (Vitalpilzen)
Sie entdecken die vielfältigen Zubereitungsarten von Heilpilzen, von Tinkturen über Salben bis hin zu Kapseln & wie Sie die volle Wirksamkeit der Pilze in verschiedenen Anwendungsformen nutzen und Heilpilze optimal für Ihre individuellen Bedürfnisse zubereiten können.
Die wichtigsten heimischen Heilpilze & ihre außergewöhnlichen Wirkungen
Sie lernen die Top heimischen Heilpilze im Detail kennen, von Birkenporling bis Zunderschwamm & ihre außergewöhnlichen Wirkungen auf die Gesundheit, von immunmodulatorisch über entzündungshemmend bis hin zu stärkend für das Herz und die Knochen.
Besondere Pilze, Giftpilze, geschichtlich interessante Pilze bis psychedelische Pilze
Die Welt der Pilze birgt auch Geheimnisse und Mythen. Im Modul „Besondere Heilpilze“ lernen Sie Giftpilze bis zu psychedelischen Pilzen kennen und tauchen in ihre überlieferten Anwendungen in der Traditionellen Europäischen Medizin ein.
Mythologie, Sagen & Geschichten über Pilze aus der TEM
Gemeinsam mit Gudrun Laimer ergründen Sie die mystische Mythologie, die diese außergewöhnlichen Pilze umgibt & lassen sich von Sagen und Geschichten über Pilze verzaubern.
Mykologie Spezial – Fernöstliche Heilpilze (bzw. häufig als Vitalpilze bekannt)
In diesem Modul lassen Sie sich von der reichen Tradition fernöstlicher Heilpilze begeistern und entdecken Sie ihre ganz besonderen Eigenschaften und Anwendungsbereiche. Sie erfahren viel Heilsames und Wissenswertes über Cordyceps und Reishi sowie weitere bedeutende Heilpilze aus Fernost.
Für wen ist diese „ganzheitliche Heilpilze-Ausbildung“ empfehlenswert:
Diese einzigartige Ausbildung ist für Sie richtig, wenn …
- Sie Ihr Wissen über Heilpilze vertiefen und in die faszinierende Welt der Pilzkunde eintauchen möchten –
Ob für den persönlichen Gebrauch oder um andere Menschen ganzheitlich zu beraten und zu begleiten!
Als Mykologische/r Fachberater/in entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten der Pilzkunde zur Gesundheitsvorsorge oder komplementären Begleitung bei medizinischen Anwendungen.
Damit richtet sich die Ausbildung an …
- ganzheitliche medizinische Fachkräfte, welche die Kraft der Pilze für PatientInnen & KlientInnen nutzen möchten
- Apotheke & deren Personal, die Pilz-Produkte im Sortiment haben (möchten) und für sich für die professionelle Beratung fundiertes Wissen aneignen möchten.
- TEM-ExpertInnen & KräuterpädagogInnen, die sich zusätzlich zu den Heilpflanzen auch mit Pilzen vertiefend beschäftigen möchten.
- ErnährungsberaterInnen & DiätologInnen, welche die Kraft der Heilpilze in ihre Ernährungsberatung mit einfließen lassen möchten.
- NEM-BeraterInnen, die mit Pilzen als Nahrungsergänzungsmittel (NEM) arbeiten und ihre KlientInnen fundiert beraten möchten.
- Ganzheitlich Interessierte & Gesundheitsbewusste, die das Wissen über die einzigartigen Kräfte der Pilze zur Selbsthilfe für sich und die Familie entdecken & nutzen möchten.
—–
AUFKLÄRUNG – BITTE BEACHTEN SIE: Die Anwendung von Heilpilzen zur Behandlung von Krankheiten ist ausschließlich Ärzten in Österreich & Ärzten & Heilpraktikern in Deutschland vorbehalten. Diese Ausbildung ersetzt keine medizinische Behandlung. Gehen Sie daher bei Krankheiten unbedingt zum Arzt. Der Kurs & das vermittelte Wissen soll als Ergänzung zur Schulmedizin dienen & ist eine Weiterbildung für Fachkräfte & Hilfe zur natürlichen Selbsthilfe für Gesundheitsbewusste mit Schwerpunkt auf den alten Überlieferungen der traditionellen europäischen Volksheilkunde mit dem Schwerpunkt auf Prophylaxe.
Kleine inhaltliche Änderungen vorbehalten.
Ausbildungsmodule
Diese Ausbildung besteht aus mehreren einzelnen Modulen:
Interaktiv, praxisorientiert & lustig soll es sein - wie bei unseren Präsenzkursen. Damit Sie gut ausgestattet sind, gibt es ein ONLINEPAKET für Sie zu Hause.
Von uns vorab per Post zugeschickt bekommen Sie:
- Skriptum/Skripten in gedruckter Form
- Schreibblock
- Stift
Damit wir alles für Sie vorbereiten können & das Packerl rechtzeitig PER POST ankommt, endet die Anmeldefrist spätestens 10 Tage vor Kursstart (international 2 Wochen)!
Da auch der ONLINE-LIVE Kurs interaktiv gestaltet werden kann, gibt`s auch eine BESCHRÄNKTE TeilnehmerInnen-Anzahl! Sichern Sie sich daher rechtzeitig Ihren Platz.
| Normalpreis | 975 € | |
| Prüfungsgebühr | 180 € | |
| Frühbucher-Rabatt | -50 € | Gültig bei Anmeldung bis sechs Monate vor Ausbildungsstart. |
| Gültig bei Anmeldung bis sechs Monate vor Ausbildungsstart. | ||
5 Tage
Für Bildungskarenz anrechenbar insgesamt 136h (34h Kurszeit, 102h Lernzeit)
Diplom
keine
+ VERPFLICHTENDE LITERATUR beim Diplomlehrgang (nicht im Kurspreis enthalten - bitte im Shop bestellen*):
- Heilende Pilze (Neuauflage 2023, erscheint Ende des Jahres)
+ EMPFOHLENE zusätzliche LITERATUR & Produkte* (optional - nicht im Kurspreis enthalten):
Ergänzend zur Ausbildung empfehlen wir folgende vertiefende Literatur (erhältlich im BaBlü® Online-Shop):
Weitere Literatur rund um Naturheilkunde - Heilpflanzen
********
*Wir schicken Ihnen die Zusatzprodukte/Literatur vom BaBlü® Online-Shop VERSANDKOSTENFREI GEMEINSAM mit Ihrer Start-Ausrüstung per Post zu - wenn Sie diese spätestens 10 Tage vor Kurs-Start innerhalb Österreich & international 14 Tage mit 'Selbstabholung' und Angabe des Kurs-Starttermins in den 'Anmerkungen' bestellen.
Termine & Anmeldung
Vortragende*

*) Organisatorisch bedingte Änderungen vorbehalten. Siehe AGB
Datenschutzeinstellungen 













































