BaBlü® Akademie Logo

Spagyrik – altes Wissen neu entdeckt: Wirkung, Anwendungsgebiete & Ausbildung


von Vistara Haiduk-Kaplan – Seit 1996 Heilpraktikerin nach dt. Recht, Dozentin, Schamanin und Autorin. Sie praktiziert und unterrichtet seit über 45 Jahren verschiedenste Themen. Vistara wird Sie möglicherweise in einem der folgenden Kurse begleiten: Zert. Ganzheitliche Phylak Spagyrik-AusbildungDipl. Iridologe/in (Irisdiagnose und Irisinterpretation)Physiologische Iridologie – Irisdiagnose Grundausbildung – NEU ONLINEPsychosomatische Iridologie – spirituelle Irisinterpretation u.v.m.

 

Viele Menschen spüren: Es braucht manchmal mehr als eine Tasse Tee oder ein gutes Gespräch, um Körper, Geist und Seele wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Genau hier setzt die Spagyrik an – eine Heilkunst, die altes Wissen mit moderner Anwendung verbindet.

Doch bevor Sie tiefer eintauchen, tauchen meist dieselben Fragen auf: Was ist Spagyrik? Wie wirkt sie? Wo liegen die Anwendungsgebiete? Und worin unterscheidet sie sich von Bachblüten oder Homöopathie?

In diesem Artikel finden Sie Antworten – klar, verständlich und praxisnah.

Ein Blick in die Geschichte – der Ursprung der Spagyrik

Schon in alten Schriften der Alchemisten taucht die Idee auf, dass Heilung mehr bedeutet als das Behandeln von Symptomen. Paracelsus, Arzt und Mystiker des 16. Jahrhunderts, prägte den Begriff Spagyrik.

  • spao = trennen
  • ageiro = zusammenfügen

Die Alchemisten sahen Pflanzen nicht nur als Heilkräuter, sondern als Wesen mit Körper, Geist und Seele. In aufwendigen Prozessen aus Gärung, Destillation und Veraschung trennten sie die Bestandteile, reinigten sie – und führten sie in veredelter Form wieder zusammen.

Das Ergebnis: ein Elixier, das die gesamte Lebenskraft der Pflanze in sich trägt.

✨ Wer Spagyrik anwendet, berührt also eine uralte Tradition, die Mystik, Natur und Heilkunst miteinander verbindet.

AlchemieAlchemie

Was ist Spagyrik?

Das Wort klingt geheimnisvoll – und das ist kein Zufall. „Spao“ bedeutet trennen, „ageiro“ zusammenfügen. Spagyrik ist also die Kunst, die Kraft der Pflanze zu veredeln:

  1. Pflanzenteile werden in einem alchimistischen Prozess vergoren, destilliert und verascht.
  2. Danach werden die gereinigten Bestandteile wieder zusammengeführt.
  3. Das Ergebnis ist eine Essenz, die Körper, Geist und Seele gleichermaßen anspricht.

💡 Anders gesagt: Spagyrik ist wie ein Destillat des Wesentlichen – sanft und tief zugleich.

Spagyrik Wirkung – was sie besonders macht


Spagyrische Essenzen wirken ganzheitlich. Anwender:innen berichten, dass sie sowohl emotional als auch körperlich unterstützen können. Die Mittel werden individuell zusammengestellt. Typische Erfahrungen:

  • innere Ruhe bei Stress & Erschöpfung
  • leichteres Einschlafen und besseres Durchatmen
  • Unterstützung bei Ängsten, Prüfungsdruck oder Neubeginn
  • Stärkung des Körpers in Übergangs- und Belastungsphasen

👉 Tipp für den Alltag: Viele halten eine kleine Auswahl an Basisessenzen zu Hause bereit – so haben sie bei Nervosität, Schlafproblemen oder Erkältungsgefühlen gleich eine sanfte Begleitung zur Hand.

Spagyrik Anwendungsgebiete – vom Alltag bis zur Praxis


Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt:

  • Familie: Kinder bei Schulstress, Mutlosigkeit oder Erkältung sanft begleiten
  • Selbstfürsorge: innere Balance in Zeiten von Trauer, Trennung oder Neubeginn finden, Rekonvaleszenz
  • Beruf & Beratung: als wertvolle Ergänzung zu energetischer Arbeit, Aromatherapie oder Kräuterkunde
  • Pflege & Apotheke: Menschen im Alltag stärken, ohne Nebenwirkungen, Vorbeugung statt Nachsorge

🌿 Spagyrik ist alltagstauglich, natürlich und hochwirksam.

Spagyrische Mittel und Unterlagen VistaraSpagyrische Mittel und Unterlagen Vistara

Unterschied zu Bachblüten & Homöopathie

Viele fragen sich: Ist Spagyrik nicht dasselbe wie Bachblüten oder Homöopathie? – Nein, und genau das macht sie spannend:

  • Bachblüten wirken auf die Gefühlsebene. Sie helfen, innere Blockaden oder Stimmungen auszugleichen – ganz fein und emotional.
  • Homöopathie basiert auf dem Ähnlichkeitsprinzip („Similia similibus curentur“). Hier wird eine Substanz so stark potenziert, dass ihre Information wirkt.
  • Spagyrik verbindet beides – Körper, Geist und Seele – und bringt durch den alchimistischen Prozess noch eine andere Tiefe hinein. Sie enthält nicht nur die Information, sondern auch die mineralischen Anteile der Pflanze.

💎 Kurz gesagt: Spagyrik ist ganzheitlicher und umfasst mehr Ebenen gleichzeitig.

Fazit – Spagyrik: ein Schatz aus der Alchemie für die Welt von heute

Spagyrik ist mehr als eine Methode. Sie ist altes Wissen in neuer Form – eine Brücke zwischen Natur und Mensch.
Die Ausbildung bei BaBlü® schenkt Ihnen das Wissen und die Sicherheit, diese Essenzen bewusst einzusetzen – für sich, Ihre Familie und Ihre Klient:innen.

👉 Am besten lernen Sie uns beim kostenfreien Online-Infoabend kennen. ➡️HIER alle Termine

Häufige Fragen zur Spagyrik Ausbildung

Was ist Spagyrik einfach erklärt?

Spagyrik ist eine alte Heilkunst, die Pflanzenbestandteile trennt, reinigt und in veredelter Form wieder zusammenführt. Das Ergebnis sind Essenzen, die Körper, Geist und Seele zugleich ansprechen.

Welche Wirkung hat Spagyrik?

Die Spagyrik Wirkung wird als sanft und ganzheitlich beschrieben. Sie kann bei Stress, Schlafproblemen, Ängsten, emotionalen Belastungen und in Übergangsphasen unterstützen. Anwender:innen berichten, dass sie mehr Ruhe, Energie und Balance erleben.

Welche Anwendungsgebiete hat Spagyrik?

Die Spagyrik Anwendungsgebiete sind nahezu unbegrenzt. Sie reichen von Selbstfürsorge über Familienalltag bis hin zur professionellen Anwendung in Beratung, Pflege und Naturheilpraxis. Typische Beispiele sind innere Unruhe, Prüfungsangst, Schlafprobleme, Alltagshilfen, Auflösung von Lebensblockaden, oder emotionale Krisen.

Was sind typische Spagyrik Erfahrungen?

Menschen berichten von positiven Spagyrik Erfahrungen wie:

  • mehr Gelassenheit im Alltag
  • Unterstützung in belastenden Lebensphasen
  • sanfte Begleitung für Kinder bei Schulstress oder Nervosität
  • praktische Hilfe bei Schlafproblemen oder innerer Erschöpfung.

Was ist der Unterschied zwischen Spagyrik, Bachblüten und Homöopathie?

  • Bachblüten wirken auf der Gefühlsebene.
  • Homöopathie basiert auf dem Ähnlichkeitsprinzip und der Information einer Substanz.
  • Spagyrik verbindet beides und geht tiefer: Sie umfasst Körper, Geist und Seele und enthält zusätzlich die mineralischen Anteile der Pflanze.

Brauche ich Vorkenntnisse für die Spagyrik Ausbildung?

Nein, es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Die Spagyrik Ausbildung bei BaBlü® eignet sich sowohl für Jedermann, interessierte Laien sowie für Energetiker:innen, Therapeut:innen, Apotheker:innen oder Pflegekräfte.

Wie lange dauert die Spagyrik Ausbildung?

Die Ausbildung umfasst zwei Module á 3 Tage. Sie findet in Präsenz in Graz statt und schließt mit einem Zertifikat ab.
Mehr dazu auf der Homepage: Zert. Ganzheitliche Phylak Spagyrik-Ausbildung 🎓

Gute Vorsätze umsetzen mit spagyrischer Unterstützung - BlogartikelGute Vorsätze umsetzen mit spagyrischer Unterstützung - Blogartikel

BaBlü® Blogartikel: „Gute Vorsätze umsetzen mit spagyrischer Unterstützung“

In diesem Blogartikel erfahren Sie, wie spagyrische Essenzen Sie dabei unterstützen können, gute Vorsätze wie Abnehmen, Loslassen alter Gewohnheiten oder mehr innere Stärke leichter umzusetzen – mit einfachen Mischungstipps für den Alltag. 🌿

👉 Jetzt lesen!


👉 Alle BaBlü® GRATIS Webinare & Infoabende finden Sie HIER!

*Hinweis: Unsere Tipps und Hinweise dienen der Unterstützung auf dem Weg zu körperlich-energetischer Ausgewogenheit und ersetzen keinen Besuch beim Arzt oder Psychotherapeuten.

 

BaBlü® Ausbildungen für Kräuterpädagogik, Heilpflanzen, Meisterkräuter, TEM, Waldbaden & Heilpilze

  • Selber lernen schafft Unabhängigkeit & Selbstbestimmtheit!
  • Unsere Ausbildungen sind absolut PRODUKTUNABHÄNGIG.
  • Sie lernen von Experten & Praktikerinnen
  • Als persönliche oder berufliche Weiterbildung – persönlich und beruflich WACHSEN. 💖

👉 BaBlü® Ausbildungen für Kräuterpädagogik, Heilpflanzen, Meisterkräuter, TEM, Waldbaden & Heilpilze

Dipl. Kräuterfachfrau/mann - Heilkräuterpädagoge/in
Dipl. Kräuterfachfrau/mann - Heilkräuterpädagoge/in

Praxisorientierte Kräuterausbildung für Heilpflanzen, Kräuterpädagogik, Kräuteranbau/-verarbeitung, Kräuterapotheke und Naturkosmetik inkl. altes Wissen, feinstoffliche Kräuteranwendungen und Räuchern

Dipl. Waldbaden-Trainer/in - inkl. Waldapotheke & Waldaromatherapie
Dipl. Waldbaden-Trainer/in - inkl. Waldapotheke & Waldaromatherapie

Diplomlehrgang für Waldbaden nach Shinrin-Yoku, den Biophilia Effekt, Praxis Waldapotheke und Waldbaden mit ätherischen Ölen ("Waldaromatherapie")

Dipl. TEM-Kräuterexperte/in - ONLINE
Dipl. TEM-Kräuterexperte/in - ONLINE

Online-Ausbildung für Traditionelle europäische Kräuterkunde der TEM, altes Heilpflanzenwissen, Signaturenlehre, Mythologie & Brauchtum im Jahreskreis

Räuchern Grundausbildung - Räucherkurs für Einsteiger/innen
Räuchern Grundausbildung - Räucherkurs für Einsteiger/innen

Räuchern lernen mit den wichtigsten Kräutern, Harzen & Hölzern: Wirkung, Techniken, Sicherheit & erste Rituale für die Anwendung im Alltag - ideal für Anfänger und interessierte Anwender.

Dipl. Meisterkräuterexperte/in - (NEU inkl. Meisterkräuter für Kinder) - ONLINE
Dipl. Meisterkräuterexperte/in - (NEU inkl. Meisterkräuter für Kinder) - ONLINE

Praxisorientierter Online-Expertenlehrgang für die Original Meisterkräutertherapie nach Wolfgang Schröder (die Verbindung von europäischer Kräuterkunde und TCM)

Die Meisterkräutertherapie - Grundausbildung
Die Meisterkräutertherapie - Grundausbildung

Europäische Kräuterkunde nach TCM - Original Meisterkräutertherapie nach Wolfgang Schröder (Modul 1 Dipl. TCM-Meisterkräuterexperte/in)

Die Meisterkräutertherapie für Kinder - ONLINE
Die Meisterkräutertherapie für Kinder - ONLINE

Online-Spezialausbildung: Auf Kinder abgestimmte Kräuterrezepturen aus der Meisterkräutertherapie für die naturheilkundliche Praxis & Kräuter-Hausapotheke zur Selbsthilfe

Dipl. Meisterkräuterexperte/in - ONLINE Upgrade bei Vorbildung
Dipl. Meisterkräuterexperte/in - ONLINE Upgrade bei Vorbildung

Upgrade für AbsolventInnen nach Absolvierung von Modul 1 'Die Meisterkräutertherapie - Europäische Kräuterkunde nach TCM"

Bachblüten Schnupperseminar - Die 38 Seelenpflanzen nach Dr. Edward Bach
Bachblüten Schnupperseminar - Die 38 Seelenpflanzen nach Dr. Edward Bach

Kompakte Einführung in die Original Bachblütentherapie nach Dr. Edward Bach und neue Erkenntnisse der Forschung (Neue Therapien mit Bachblüten®)

Signaturenlehre - Zeichensprache der Natur-TEM
Signaturenlehre - Zeichensprache der Natur-TEM

Schlüssel zur ganzheitlichen Heilpflanzenkunde der traditionellen europäischen Kräuterlehre

Frauenheilkräuter in der TEM
Frauenheilkräuter in der TEM

Heilkräftige Pflanzen für ein ganzes Frauenleben

Pflanzliche Antibiotika
Pflanzliche Antibiotika

Antibiotisch und antiviral wirksame Heilpflanzen und Rezepten in der traditionellen europäischen Medizin (TEM)

TEM Heilpflanzen bei Magen- und Darmproblemen
TEM Heilpflanzen bei Magen- und Darmproblemen

Reinigende und stärkende Pflanzen in der TEM

TEM-Altes Heilpflanzenwissen, Mythologie, Rituale & Kräuter-Brauchtum im Jahreskreis
TEM-Altes Heilpflanzenwissen, Mythologie, Rituale & Kräuter-Brauchtum im Jahreskreis

4-teilige Seminarreihe über traditionelle europäische Volksheilkunde, magische Rituale und Kräuterwissen im Jahreskreis

TEM-Organpflanzen - Heilpflanzen für die 4 Hauptorgane
TEM-Organpflanzen - Heilpflanzen für die 4 Hauptorgane

Online-TEM-Ausbildung über heimische Heilpflanzen und ihre Anwendung für die vier Hauptorgane in der traditionellen europäischen Medizin.

Heimische Kräuter & Gewürze in der TCM-Ernährung
Heimische Kräuter & Gewürze in der TCM-Ernährung

Anwendung und Wirkung von europäischen Gewürzkräutern, Gewürzen und Wildkräutern in der TCM-Ernährung

Waldbaden Grundausbildung - Shinrin-Yoku und der Biophilia Effekt
Waldbaden Grundausbildung - Shinrin-Yoku und der Biophilia Effekt

Energie, innere Balance und Gesundheit durch die Kraft der Bäume!

Knospenmedizin und Gemmotherapie
Knospenmedizin und Gemmotherapie

Herstellung von Gemmo-Mazeraten, Tinkturen, Knospenverreibungen, Knospenölen und Salben

Wurzelkraft - Wurzeln in der Küche und Naturapotheke
Wurzelkraft - Wurzeln in der Küche und Naturapotheke

Entdecken Sie die Kraft der Wurzeln für die Naturküche und Kräuterapotheke

Wohlfühlkräuter – Heilpflanzen für Körper, Geist und Seele
Wohlfühlkräuter – Heilpflanzen für Körper, Geist und Seele

Die 12 wichtigsten Heilpflanzen von Angst bis Schlafstörungen

Vertiefende Naturapotheke - Organpflanzen und regionale Heilkräuter
Vertiefende Naturapotheke - Organpflanzen und regionale Heilkräuter

Entdecken Sie heimische Heilpflanzen zur Stärkung aller Organe

Kräuter-Wickel und Auflagen
Kräuter-Wickel und Auflagen

Die Kraft der Kräuter-Wickel und Kräuter-Auflagen – mehr als „nur“ ein Hausmittel!

Küchenkräuter und Gewürze in der Naturapotheke
Küchenkräuter und Gewürze in der Naturapotheke

Nutzen Sie Würze und Geschmack der Naturküche für die Gesundheit!

Spezial-Webinar: Räuchern in den Raunächten - Magische Rituale der TEM
Spezial-Webinar: Räuchern in den Raunächten - Magische Rituale der TEM

Mystische Rituale unserer Ahnen und Räuchern mit heimischen Kräutern in der traditionellen europäischen Volksheilkunde (TEM)

Dipl. TEM-Kräuterexperte/in für Kinder - ONLINE
Dipl. TEM-Kräuterexperte/in für Kinder - ONLINE

Online-Ausbildung für altes Heilpflanzenwissen, Hausmittel, die homöopathische sowie naturheilkundliche Hausapotheke für Kinder

TEM-Kräuter-Hausapotheke für Kinder
TEM-Kräuter-Hausapotheke für Kinder

Praxisorientierter Online-Kurs für Heilpflanzen aus der traditionellen europäischen Medizin, pflanzliche Hausmittel und natürliche Anwendungen zur Selbsthilfe

Homöopathische Hausapotheke für Kinder
Homöopathische Hausapotheke für Kinder

Praxisorientierter Online-Kurs für die ganzheitliche homöopathische Hausapotheke zur Prophylaxe & Akutmaßnahmen zur Selbsthilfe

Mykologie Grundausbildung - Heimische Heilpilze in der TEM
Mykologie Grundausbildung - Heimische Heilpilze in der TEM

Online-Einführungskurs über die geheimnisvolle Pilzkunde, außergewöhnliche Inhaltsstoffe, Pilz-Signaturlehre & überlieferten Anwendungen von Heilpilzen in der Traditionellen Europäischen Medizin (TEM)

Mykologie Aufbaukurs -  Heimische Heilpilze in der TEM
Mykologie Aufbaukurs - Heimische Heilpilze in der TEM

Online-Aufbaukurs für die geheimnisvolle Pilzkunde, außergewöhnliche Inhaltsstoffe, Signaturlehre & überlieferte Anwendungen von Heilpilzen in der Traditionellen Europäischen Medizin (TEM).

Besondere, psychedelische & magische Pilze in der TEM
Besondere, psychedelische & magische Pilze in der TEM

Onlinekurs über die faszinierende Welt der besonderen & magischen Heilpilze, Giftpilze bis psychedelische Pilze sowie ihre geheimnisvollen Geschichten & Sagen in der Mythologie der traditionellen europäischen Medizin

Mykologie Spezialkurs - Fernöstliche Vitalpilze
Mykologie Spezialkurs - Fernöstliche Vitalpilze

Onlinekurs für die faszinierende Welt der Fernöstlichen Heilpilze (Vitalpilze) mit der Pilz-Expertin Gudrun Laimer.

Waldbaden mit ätherischen Ölen
Waldbaden mit ätherischen Ölen

Spezialseminar für "Waldaromatherapie" - Waldbaden mit 100% naturreinen ätherischen Nadelölen und Walddüften

Dipl. TEM-Pilzberater/in - Mykologischer Fachberater/in für Heilpilze & Vitalpilze
Dipl. TEM-Pilzberater/in - Mykologischer Fachberater/in für Heilpilze & Vitalpilze

Online-Diplomausbildung für die ganzheitliche Pilzkunde, heimische, magische Heilpilze, deren außergewöhnlichen Inhaltsstoffe & die überlieferten Anwendungen in der Traditionellen Europäischen Medizin (TEM) – mit Zusatzwissen über fernöstliche Vitalpilze

Zert. Ganzheitliche Phylak Spagyrik-Ausbildung
Zert. Ganzheitliche Phylak Spagyrik-Ausbildung

Spagyrik-Ausbildung nach Dr. Zimpel: Altes Wissen, pflanzliche Heilkunst & Alchemie in der TEM - für Gesundheitsbewusste, medizinische und pharmazeutische Fachkräfte

Räuchern mit heimischen Kräutern, Hölzern & Harzen - nach TEM
Räuchern mit heimischen Kräutern, Hölzern & Harzen - nach TEM

Praxisorientiertes Spezialseminar zur Pflanzenkunde und Anwendung heimischer Räucherpflanzen nach der Traditionellen Europäischen Medizin (TEM)

Räuchern mit fernöstlichen Pflanzen - Myrrhe, Palo Santo & Rituale aus Ayurveda, Tibet & Co.
Räuchern mit fernöstlichen Pflanzen - Myrrhe, Palo Santo & Rituale aus Ayurveda, Tibet & Co.

Spezialseminar über über fernöstliches Räuchern, Räucherpflanzen wie Myrrhe, Palo Santo oder Weihrauch & Rituale aus der fernöstlichen Kultur wie in der Ayurveda, in Tibet, Japan oder Arabien

Räuchermischungen herstellen - Kreative Duftalchemie
Räuchermischungen herstellen - Kreative Duftalchemie

Online-Praxisseminar zur Entwicklung individueller "Signature" Räuchermischungen – nach traditionellen Rezepturen, Duftwissen & Intuition

Dipl. Räucherpraktiker/in – Gewerbliche Online-Ausbildung für ganzheitliche Räucherrituale nach TEM & Fernost
Dipl. Räucherpraktiker/in – Gewerbliche Online-Ausbildung für ganzheitliche Räucherrituale nach TEM & Fernost

Ganzheitliche Räucherausbildung für Ritualarbeit, energetisches Räuchern, Räuchern mit Kräutern, Harzen & Heilpflanzen nach TEM & Fernost, Herstellung & Vertrieb von Räuchermischungen, rechtliche Grundlagen & erfolgreiche Räucheraufträge

Räuchern zu den Jahreskreisfesten nach TEM - Rituale, Bräuche & Naturverbindung
Räuchern zu den Jahreskreisfesten nach TEM - Rituale, Bräuche & Naturverbindung

ONLINE - Praxisseminar zur Ritualgestaltung im Rhythmus der Jahreszeiten, Räucherstoffe & Räuchermischungen erstellen nach der Traditionellen Europäischen Medizin (TEM)

Energetische Raumreinigung & Erdheilung - Fortgeschrittener Räucherkurs
Energetische Raumreinigung & Erdheilung - Fortgeschrittener Räucherkurs

Praxisorientierte Räucherausbildung: Energetische Raumreinigung, Hausräucherung, Schutz & Harmonisierung von Raum & Aura – live, praxisnah & vor Ort.

Rauhnächte bewusst erleben – Online-Begleitung mit Ritual
Rauhnächte bewusst erleben – Online-Begleitung mit Ritual

12 Impulse, Rituale & Räuchertipps für die Rauhnächte . Begleiten Sie sich selbst durch diese besondere Zeit – online, ganzheitlich & mit Herz.

Räuchern: Rechtliche Grundlagen, Herstellung & Verkauf von Räuchermischungen
Räuchern: Rechtliche Grundlagen, Herstellung & Verkauf von Räuchermischungen

Online-Kurs für rechtliche Grundlagen des Räucherns, Herstellung & Verkauf von Räuchermischungen oder Räucherwerk - inkl. Checklisten und Ablaufpläne für erfolgreiche private und gewerbliche Räucheraufträge bzw. Hausräucherungen