Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihr Erlebnis auf der Website zu verbessern. Hier haben Sie die Möglichkeit Ihre persönlichen Einstellungen festzulegen. Zur Vereinfachung haben wir die Dienste in Kategorien eingeteilt. Wir würden uns freuen, wenn Sie alle Kategorien akzeptieren.
Diplomausbildung für Aromatherapie für Tiere (Hunde, Katzen, Pferde), ätherische Öle, Hydrolate und Pflegeprodukte für die ganzheitliche Tiergesundheit
Dipl. Aromaberater/in für Tiere
Diplomausbildung für Aromatherapie für Tiere (Hunde, Katzen, Pferde), ätherische Öle, Hydrolate und Pflegeprodukte für die ganzheitliche Tiergesundheit
In Kooperation mit „In besten Händen – Ausbildungsinstitut für Mensch und Tier" statt. Folgende Tiere sind Schwerpunktinhalt: Pferd , Hund, Katze
Die ganzheitliche Betrachtung der Mensch-Tier-Beziehung steht dabei im Vordergrund. In der Aromatherapie wird immer der Besitzer oder die Besitzerin mit eingebunden, da diese die Verantwortung über das Wohlergehen des Tieres tragen und wesentlichen Einfluss üben.
WICHTIG: Aus organisatorischen Gründen dürfen in den Unterricht keine eigenen Tiere mitgenommen werden.
Ausbildungsmodule
Diese Ausbildung besteht aus mehreren einzelnen Modulen:
Grundlagen der Aromakunde
Chemische Inhaltstoffe und Wirkweisen von ätherischen Ölen, Hydrolaten (Pflanzenwässern) und fetten Pflanzenölen
Herstellen von Ölmischungen
Ätherische Öle bei körperlichen Blockaden und psychischen Stress-Situationen
Rohstoffe in der Tierpflege
Inhaltsstoffe herkömmlicher Pflegeprodukte und deren Eignung für Tiere
Herstellen verschiedener Produkte (Balsame, Sprays u.a.) zur Anwendung am eigenen (Haus)-Tier
50 Praxis-Protokolle
theoretische und praktische Prüfung
Preis
Kurspreis
750 €
Prüfungsgebühr
180 €
Ratenzahlung möglich!
Dauer
4 Tage
offizielle Anrechenbarkeit
Für Bildungskarenz anrechenbar insgesamt 160h (40h Kurszeit, 120h Lernzeit)
Abschluss
Diplom
Voraussetzungen
Liebe, Respekt und Achtsamkeit zu Tier und Mensch, Mindestalter 18 Jahre