Dipl. Aromaexperte/in - Aromatologie, Aromatherapie & komplementäre Aromapflege
Expertenausbildung für Aromatologie, Aromatherapie & komplementäre Aromapflege - professionelle Aromapflege-Anwendungen - praxisnah, fundiert & auf staatlichem Niveau
Nach Abschluss dieser Ausbildung setzen Sie neue Maßstäbe in der professionellen Aromapflege, Aromatherapie und bei Aromaanwendungen zur Gesundheitsvorsorge.
Zielgruppe – wer profitiert von dieser Aroma-Ausbildung:
Alle, die umfangreiches fundiertes Wissen auf staatlichem Niveau über Aromatologie, Aromatherapie & komplementäre Aromapflege erhalten möchten, wie:
- Angehörige von Gesundheits- und Sozialberufen wie Ärzte/Ärztinnen, Klinische Psychologen/innen, Psychologen/innen, Psychotherapeuten/innen, Musiktherapeuten/innen, Physiotherapeuten/innen, Diätologen/innen, Ernährungsberater/innen, Ergotherapeuten/innen, Logopäden/innen, medizinische Masseure/Masseurinnen, Heilmasseure/Heilmasseurinnen, Altenbetreuer/innen, Heimhilfen, in der Behindertenbetreuung oder vergleichbare.
- Fortbildung nach § 63 und 104c GuKG für PflegeassistentInnen: Der Lehrgang entspricht den Inhalten der staatlichen Weiterbildung gemäß § 64 GuKG für komplementäre Pflege für DGKP & Pflegefachassistentinnen.
- Info für DGKP & PflegefachassistentInnen: Bitte melden Sie sich für die offizielle Weiterbildung Komplementäre Pflege – Aromapflege nach § 64 GuKG an – diese beinhaltet zusätzlich ein Praktikum und den staatlichen Abschluss. Nach Abschluss der Weiterbildung erhalten Sie einen staatlich anerkennten Titel und haben erweitere Möglichkeiten in Ihrer Berufsausübung. Sie erhalten zusätzlich zum staatlichen Zeugnis danach auch das Diplom für diesen Lehrgang.
- Apotheker/innen und pharmazeutisch-kaufmännischer Assistenten/innen (PKA), Drogisten/innen
- Lebens- und Sozialberater/innen, gewerbliche Masseure, Shiatsu-Praktiker/innen und Energetiker/innen, Aromafachberater/innen & andere persönliche Dienstleistungen in der Wohlfühl- und Wellnessbranche; Qualifizierte Zusammenarbeit: Sie können durch Ihre erworbenen Fachkenntnisse mit Ärzten, Apothekern und Therapeuten professionell kooperieren.
- Gesundheitsbewusste, pflegende Angehörige, Vertriebsmitarbeiter/innen in Herstellung & Handel mit Aromapflegeprodukten sowie Interessierte. Unabhängig von Ihrer beruflichen Ausrichtung bietet diese Weiterbildung eine Bereicherung für alle, die komplementäre Aromapflege-Anwendungen auf professionellem Niveau zur persönlichen Gesundheitsvorsorge anwenden möchten.
- Alle, die eine fundierte Präsenz-Aromatherapie-Ausbildung suchen und absolvieren möchten! Es gibt vor Ort im Seminarhaus Unterkunftsmöglichkeiten, Parkplätze & Verpflegung für Weitgereiste. Die Anreise ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist ebenso möglich.
BaBlü® Aroma-Ausbildungsübersicht herunterladen
Aromatherapie Basiswissen bis hin zu Studien und Wissenschaft:
Folgende Module & Inhalte erwarten Sie in der Ausbildung:
- Aromatherapie & Aromapflege Grundausbildung
Von den historischen Grundlagen, über Fachbegriffe bis hin zu Sicherheit und Qualitätskriterien sowie die wichtigsten ätherischen Öle für Einsteiger/innen. Ziel in diesem Modul ist es, Ihnen ein solides Basiswissen für die kompetente Nutzung von Aromapflege zu vermitteln.
- Aroma-Hautpflege und natürliche "Aromakosmetik"
Sie erfahren, wie Sie Aromapflege-Produkte (Ätherische und fette Pflanzenöle und Hydrolate) für die private und professionelle Hautpflege nutzen können.
- Biochemie der ätherischen Öle – Verstehen von Wirkung & Kontraindikationen
In diesem Modul lernen Sie auf Basis des chemischen Aufbaus eines Öls dessen Wirkung, mögliche Nebenwirkungen und Kontraindikationen zu erkennen. So müssen nicht mehr alle Öle von A-Z einzeln studieren, sondern können anhand deren Inhaltstoffe Wirkung und Dosierung ableiten.
- Botanik der Duft- und Heilpflanzen – Pflanzenbestimmung für ein tieferes Verständnis
Durch fundiertes Basis-Wissen über Pflanzenfamilien und deren Bestimmung erlangen Sie ein noch tieferes Verständnis über deren Wirkstoffe und Nutzen. Zusätzlich gibt es in diesem Modul einen „duften Praxisteil“.
- Aromatherapie für Babys, Kinder, Jugendliche
Sie lernen, welche ätherischen Öle altersgerecht und sicher bei Babys & Kindern angewendet werden können – von Körperpflege, zur Beruhigung, bei Ängsten aller Art, Hautproblemen in der Pubertät, für mehr Wohlbefinden bis hin zur Aromapflege in der professionellen Kinderkrankenpflege.
- Aromaeinreibungen – Wickel und Kompressen
Sie lernen, wie Sie Wickel, Auflagen und Kompressen als effektive Methoden zur Linderung verschiedener Beschwerden einsetzen – inkl. Praxisteil.
- Aromapflege Praxis – in den verschiedenen Einsatzgebieten von Angst bis Immunsystem
In diesem Modul lernen Sie Aromapflege gezielt bei Angst, Schmerz, Stress und Immunschwäche einzusetzen. Ziel ist, Praxiskompetenz durch bewährte Ölmischungen und Fallbeispiele zu stärken- von der eigenen Psychohygiene, Burnout Prophylaxe, Vermeidung von Stressoren, Stärkung des Immunsystems und der eigenen Widerstandsressourcen inkl. vielen Fall- und Anwendungsbeispielen aus der Pflege- und Gesundheitspraxis.
- Aromapflege – Studien und Wissenschaft
Sie erhalten einen kompakten Überblick über aktuelle Studien und evidenzbasierte Ansätze der Aromapflege. Ziel ist, Ihre wissenschaftliche Fundierung und kritische Bewertung zu fördern sowie evidenzbasierte Argumente parat zu haben für Diskussionen.
- Komplementäre Aromapflege in der Altenpflege
Sie erhalten bewährte ätherische Öle und fette Pflanzenöle in der Altenpflege, bei der Begleitung von Sterbenden und Schwerkranken, bei Demenz bis hin zu unterstützenden Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensqualität im Alter.
- Aromatherapie im psychiatrischen Bereich & als seelische Gesundheitsvorsorge
Von der Psychoneuroimmunologie, über neurobiologische Grundlagen und Besonderheiten der Aromapflege im psychiatrischen Bereich, erhalten Sie Infos zu Dosierung, bewährte Anwendungen bei Schlafstörungen, Stress, Angst, Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen sowie verschiedenen psychiatrischen Erkrankungen – inkl. Grenzen der Einsätze von ätherischen Ölen.
- Aromapflege in der Onkologie bzw. bei Krebserkrankungen
Sie lernen, wie Sie Aromapflege zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens, zur Symptomkontrolle, Verbesserung der Immunfunktion, in der Nachsorge aber zur Angehörigenbegleitung nutzen können.
- OPTIONAL: Aromapflege – Fachspezifische Rechtskunde & Implementierung
In diesem Modul lernen Sie von den rechtlichen Grundlagen in Verbindung mit komplementärer Aromapflege, Vertragsrecht und Haftungsrecht, Lebensmittelverbraucherschutzgesetz/ Arzneimittelgesetz bis hin zu Vorschriften im GuKG: Gesundheits- und Krankenpflegegesetz: allgemeine und spezielle Berufspflichten, insbesondere Dokumentationspflicht und Umsetzung, Tätigkeitsbereiche der Pflegepersonen, Berufsberechtigung, verwaltungsstrafrechtliche Bestimmungen des GuKG und der EU Verordnung Nr. 1223/2009 über kosmetische Mittel – den Einsatz und Herstellung von Aroma-Pflegeprodukten.
Dieses Modul halten wir OPTIONAL, da es vor allem auf Pflege, Medizin & die gewerbliche Tätigkeit zugeschnitten ist. Bitte geben Sie bei / vor oder gleich nach Anmeldung bekannt, wenn Sie NICHT an diesem Modul teilnehmen möchten.
Die Lehrgangsgebühr ist immer dieselbe, ob Sie daran teilnehmen oder nicht. Wenn Sie sich nicht melden, gehen wir davon aus, dass Sie daran teilnehmen werden.
Online-Infoabend Aufzeichnung: Dipl. Aromaexperte/in – Aromatologie, Aromatherapie & Aromapflege
Anrechnung von Vorkenntnissen:
Wenn Sie bereits das ein oder andere Modul als Seminar, die Aromapraktiker/in oder Aromafachberater/in Ausbildung in der BaBlü® Akademie ONLINE, in Graz, Wien, Linz oder Salzburg besucht haben, geben Sie dies bitte bei Anmeldung bekannt und übermitteln und Ihre Zeugnisse und Teilnahmebestätigungen, damit wir diese prüfen können. Bei der Anrechnung wird Ihnen das Modul zeitlich zur Gänze und preislich anteilig (da der Lehrgang bei Gesamtbuchung wesentlich günstiger als die Einzel-Modulbuchung ist) angerechnet.
Haben Sie mehr als 50% der Lehrgangsmodule & Kurstage bereits absolviert, werden fehlende Module einzeln gemäß Seminarpreis in der Übersicht verrechnet.
Module einzeln buchbar:
Wenn Sie nur an bestimmten Spezial-Themen interessiert sind, können Sie jedes Modul auch EINZELN buchen! Sie finden alle einzeln buchbaren Module als Seminare in der Übersicht.
Ausbildungsmodule
Diese Ausbildung besteht aus mehreren einzelnen Modulen:
| Normalpreis | 2.980 € | |
| Materialkosten | 199 € | |
| Prüfungsgebühr | 180 € | |
| Frühbucher-Rabatt | -150 € | Gültig bei Anmeldung bis sechs Monate vor Ausbildungsstart. |
| Gültig bei Anmeldung bis sechs Monate vor Ausbildungsstart. | ||
20 Tage (Bildungskarenzgeeignet)
Anerkannte Fortbildung nach §63, §104c; für Bildungskarenz anrechenbar insgesamt: 648h (162h Kurszeit, 486h Lernzeit)
Diplom
keine
Verpflichtende Literatur zum Kurs:
Standardwerk für das Seminar: Praxis Aromatherapie – Grundlagen – Steckbriefe - Indikationen
Diese Lehrbücher empfehlen wir für die Ausbildung:
Aromatherapie für Pflege- und Heilberufe
Aromatherapie für Frauen
Aromatherapie für Kinder
Hydrolate Pflanzenwasser
Heilende Energie der ätherischen Öle
Aromatherapie in der Wissenschaft & Praxis
Weitere Fachliteratur gibt’s hier >> zum Shop
Termine & Anmeldung
Vortragende*



*) Organisatorisch bedingte Änderungen vorbehalten. Siehe AGB
<< zurück zur Liste aller Ausbildungen im Bereich Aromatherapie - Aromapflege - Kosmetikherstellung
Datenschutzeinstellungen 



