TCM Pulsdiagnostik - Einführung Bauchdiagnostik
Zu den TerminenPulsdiagnose und Bauchdiagnose nach TCM als Methode zur Feststellung von energetischen Ungleichgewichten
Pulsdiagnose - als Methode zur Feststellung von energetischen Ungleichgewichten
Im traditionellen China fühlt der Arzt den Puls und weiß damit über das Befinden des Klienten Bescheid. Mittels Pulsdiagnose erkennen Sie Disharmoniemuster im Körper. Sie ist ein wichtiger Bestandteil der Diagnostik in der Traditionellen chinesischen Medizin - ebenso für eine fundierte individuelle TCM-Ernährungsberatung.
Es gibt unterschiedliche Pulsqualitäten! In diesem Modul lernen Sie diese einfach und nachvollziehbar durch praktisches Üben an Klienten. Anhand der Pulstastung können Sie Unklarheite, die aus der Befragung, Antlitz- & Zungendiagnose offen sind, eindeutig beseitigen.
Als Bonus erhalten Sie eine Einführung in die Bauchdiagnostik nach der TCM.
Das Üben am Klienten steht in dieser Ausbildung im Vordergrund!
Nach Abschluss sind Sie in der Lage, die Analysemethoden in Ihrer Praxis sofort umzusetzen.
Diese Ausbildung richtet sich an Menschen, die…
- sich durch eine Zusatzqualifikation neue berufliche Chancen sichern möchten.
- sich beruflich neu orientieren möchten.
- sich umfassende Grundlagen aufgrund von persönlichem Interesse aneignen möchten.
Kurspreis | 390 € | |
2 Tage
Für Bildungskarenz anrechenbar insgesamt 68h (17h Kurszeit, 51h Lernzeit)
Zeugnis
- die Technik der Pulsuntersuchung
- die 28 pathologischen Pulse
- der gesunde Puls und der pathologische Puls
- Faktoren, die den Puls beeinflussen
- Die Pulsbilder anhand der Muster-Identifikation (acht Prinzipien, Qi und Blut, innere Organe)
- der gesunde und der kranke Bauch
- die wichtigsten Bauchpathologien
- praktisches Üben beider Methoden am Patienten
- sich daraus ergebende Ernährungsempfehlungen
TCM Vertiefungslehrgang - fünf Wandlungsphasen der TCM oder eine vergleichbare Vorbildung
Termine
Sa: 09.00-19.00
So: 09.00-16.00
Sa: 09.00-19.00
So: 09.00-16.00
Vortragende*

*) Organisatorisch bedingte Änderungen vorbehalten. Siehe AGB
<< zurück zur Liste aller Ausbildungen im Bereich TCM - Traditionelle chinesische Ernährungslehre