BaBlü® Akademie Logo

Stoffwechseltypen - Vertiefung & Hintergrundwissen

Zu den Terminen

Tauchen Sie in das spannende Hintergrundwissen der Stoffwechseltypen ein

Die Stoffwechseltypen durch und durch zu verstehen und zu verinnerlichen ist notwendig, um damit wirklich gut arbeiten zu können. Ein Blick auf die Ernährungsgewohnheiten der Naturvölker der ganzen Welt erklärt die Existenz der Soffwechseltypen im Europa des 21. Jhdt. Spannend ist auch die Entdeckungsgeschichte dieses relativ jungen Wissens, das aus den USA nach Europa gekommen ist. Die rasante Verbreitung innerhalb weniger Jahrzehnte unterstreicht die große Bedeutung dieser Erkenntnisse für die Bevölkerung.

Typgerechte Ernährung basiert auf dem Wissen, warum bestimmte Stoffwechselvorgänge bei den jeweiligen Typen unterschiedlich ablaufen. So erfahren Sie, wie man die Waage des autonomen Nervensystems beim jeweiligen Typ in Balance bringt und wie die Energiebereitstellung in den Zellen bei den "3 Verbrennern" auf unterschiedliche Weise angeregt wird.

Dieses Modul beschäftigt sich auch mit folgenden Fragen:

  • Wie lässt sich der Stoffwechseltyp ermitteln?
  • Kann er sich im Laufe des Lebens verändern?
  • Inwieweit ist typgerechte Ernährung mit einem ausgeglichenen Säure - Basen -Haushalt kompatibel?
  • Oder andersherum gefragt: Kann der Säure-Basen Haushalt nur durch typgerechte Ernährung den Ausgleich finden?
  • Welche Auswirkungen und gesundheitliche Risiken sind zu erwarten, wenn man einem anderen Ernährungsstil folgt, als dem angeborenen Stoffwechseltyp?
  • Kann man nicht doch „einfach vegetarisch oder vegan" essen?
  • Lassen sich in der heutigen Zeit überhaupt noch alle Nährstoffe über die Alltagsernährung zuführen?
  • Trotz „gesunder" Ernährung sind viele Menschen mangelernährt. Woher kommt das, welche Nährstoffe sind fast immer im Mangel und wie kann man in diesem Fall vorbeugen bzw. entgegenwirken? Beispielsweise stellt die Versorgung des Körpers mit Jod eine Schlüsselstelle für die (Frauen-) Gesundheit dar, da der Bedarf an Jod weit über Schilddrüse als verbrauchendes Organ hinausgeht. Der Bedarf ist aber nur selten gedeckt.
Preis
Kurspreis330 €
Ratenzahlung möglich!
Dauer

1 Tag

offizielle Anrechenbarkeit

Für Bildungskarenz 33 UE insgesamt (11 UE Kurszeit, 22 UE Lernzeit)

Abschluss

Zeugnis

Inhalte dieser Ausbildung
  • Die Entdeckungsgeschichte der Stoffwechseltypen: Dr. Kelly entdeckt die Typen des Autonomen Nervensystems
  • Die Entdeckungsgeschichte der Stoffwechseltypen: Dr. Watson entdeckt die „3 Verbrenner"
  • Die Entdeckungsgeschichte der Stoffwechseltypen: William L. Wolcott entdeckt die Dominanz
  • Hintergrundwissen: Die 3 Typen des Autonomen Nervensystems
  • Hintergrundwissen: Die 3 Verbrenner
  • Hintergrundwissen: Nicht - klassische Kombinationen
  • Möglichkeiten zur Ermittlung des Stoffwechsel Typs
  • Belege aus der aktuellen Forschung für die Existenz der Stoffwechseltypen
  • Wenn sich der Ernährungstyp ändert
  • Der Säure Basen Haushalt für jeden Stoffwechsel Typ
  • Vegan oder Low Carb für alle? Gängige Ernährungsstile (von vegan bis ketogen) aus Sicht der Stoffwechseltypen beleuchtet. Risiken für die Gesundheit, wenn man einen Ernährungsstil pflegt, der nicht dem eigenen Typ entspricht - laut derzeitigem Stand der Forschung
  • Alltagsernährung neu gedacht: Erfahren Sie, mit welchen Nährstoffen man meist nicht mehr ausreichend über die Alltagsernährung versorgt ist und was man dagegen tun kann: Wie stellt man einen Mangel fest, was kann man im Rahmen der Ernährung bestmöglich berücksichtigen und welche weiteren therapeutischen Möglichkeiten bestehen?
Voraussetzungen

Abnehmen mit TCM und nach Stoffwechseltyp (Modul Dipl. TCM-ErnährungsberaterIn & Dipl. Ernährungsexperte/in für Stoffwechseltypen & Darmgesundheit)

Termine

Ausbildungsort: ONLINE LIVE via Zoom
Ausbildungszeiten

Sa 09.00-18.00
 

Vortragende*

Mag. Ursula Holzer
Mag. Ursula Holzer: "Nach Abschluss meines Biologie Diplom-Studiums entdeckte ich die Traditionelle Chinesische Medizin, deren ganzheitliche Denkensweise mich faszinierte und ich die Ausbildung zur Ernährungsbera…

*) Organisatorisch bedingte Änderungen vorbehalten. Siehe AGB

 
<< zurück zur Liste aller Ausbildungen im Bereich TCM - Traditionelle chinesische Ernährungslehre

Bildungsberatung vereinbarenBildungsberatung vereinbaren