BaBlü® Akademie Logo

Dipl. TCM Ernährungsberater/in

Zu den Terminen

Unsere Diplomausbildung zur/m TCM-Ernährungsberater/in für traditionelle chinesische Ernährungslehre ist eine umfangreiche Ausbildung mit über 750 Unterrichtseinheiten.

Nach Abschluss des Lehrgangs haben Sie die Möglichkeit, bei Ihrer Gewerbebehörde auf individuelle Befähigung für das „Gewerbe Lebens- und Sozialberatung, eingeschränkt auf Chinesische Ernährungsberatung" anzusuchen.

Die BaBlü® Akademie ist Mitglied in der Gesellschaft für Ernährung nach den Fünf Elementen (der Traditionellen Chinesischen Medizin) und Mitglied im übergeordneten Dachverband „DACH - 5 EE Europäischer Dachverband für 5 Elemente Ernährung"

 

Gewerbliche Grundlagen für die Ernährungsberatung

Die Ernährungsberatung ist seit der Gewerbeordnungsnovelle 2002 ein Teilbereich der Lebens- und Sozialberatung. Die Ausübung des Gewerbes „Lebens- und Sozialberatung eingeschränkt auf Ernährungsberatung“ ist regulär an die erfolgreiche Absolvierung des Studiums der Ernährungswissenschaften, Medizin oder die Ausbildung zum Diätologen/in gebunden.

Für das Gewerbe der Lebens- und Sozialberatung eingeschränkt auf Chinesische-Ernährungsberatung bedarf es daher eines Ansuchens auf „individuelle Befähigung“ bei der zuständigen Gewerbebehörde. Es gibt für Chinesische-Ernährung keine gesetzliche Basis und es wird beim Ansuchen von Seiten der Gewerbebehörde im Einzelfall überprüft, ob ein Gewerbeschein ausgestellt werden kann.

Unser Curriculum bildet eine gute Basis für das Ansuchen auf individuelle Befähigung für das „Gewerbe Lebens- und Sozialberatung, eingeschränkt auf Chinesische-Ernährungsberatung“. Die WKO Steiermark empfiehlt seit 2013 eine Mindeststundenanzahl von 750 Unterrichtseinheiten (UE) für die Zuerkennung der Gewerbeberechtigung für Chinesische Ernährungsberatung. Unser Lehrgang entspricht diesen Mindeststunden.

 

Berufsmöglichkeiten als TCM-Ernährungsberater/in

Im Gegensatz zum Ernährungstraining benötigen Sie für die TCM-Ernährungsberatung in Einzelsitzungen die individuelle Gewerbeberechtigung für „Lebens- und Sozialberatung eingeschränkt auf Chinesische Ernährungsberatung". Mit diesem Gewerbeschein haben Sie die Möglichkeit, in Einzel-Ernährungsberatungen selbständig tätig zu werden:

  • Sie dürfen alles, was TCM-Ernährungstrainer/innen dürfen!
  • Selbständige Tätigkeit in eigener Praxis für Chinesische Ernährungsberatung
  • Kooperationsmöglichkeiten mit Ärzten/innen (sowohl Schulmediziner/innen wie auch Ganzheitsmediziner/innen), Psychotherapeuten/innen, Masseuren/innen, Physiotherapeuten/innen, Humanenergetiker/innen, Gesundheitsinstitutionen etc.
  • Gemeinschaftspraxis-Möglichkeiten mit oben genannten Berufsgruppen

 

Zielgruppe

Menschen, die als selbständige TCM-Ernährungsberater/in oder TCM-Ernährungstrainer/in arbeiten möchten; klassische Ernährungsberater/innen, Diätassistenten/innen, DGKP (Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger/innen) , Ärzte/innen, Gesundheitsberater/innen, Fitnesstrainer/innen, Masseure/innen, Lehrer/innen, Ordinationshilfen; Gesundheitsbewusste; Ernährungsbewusste; Köche/Köchinnen in der Gastronomie, Beschäftigte aus dem Biofachhandel, Menschen in Gesundheitsberufen oder Wellnessberufen

 

Selbsterfahrungen
Dokumentieren Sie im Laufe Ihrer Ausbildung 10 Selbsterfahrungen. Was haben Sie in Ihrer Ernährung geändert und was hat sich dadurch warum verändert.

 

Projektarbeit (Eigenständige Beratungen)
Als Projektarbeit führen Sie gegen Ende der Ausbildungszeit 3 komplette Ernährungsberatungen mit selbst gewählten Klientinnen durch. Dokumentieren Sie das Anamnesegespräch, Ihre Diagnostik (wie sind Sie zu Ihren Empfehlungen gekommen) und ihre Ernährungsempfehlungen.

 

Diplomarbeit
Es ist eine schriftliche Diplomarbeit im Umfang von 30 Seiten zu erstellen.

Ausbildungsmodule

Diese Ausbildung besteht aus mehreren einzelnen Modulen:

  • Infoabend - Vorstellungsrunde Referenten, allgemeine Infos
    Infoabend - Vorstellungsrunde Referenten, allgemeine Infos
  • TCM (Ernährung) Grundausbildung
    • YIN und YANG in den verschiedensten Disharmonien
    • Qi, Jing & Shen und ihre Bedeutung
    • die Bedeutung von Blut und Körpersäften/YIN
    • die 4 Konstitutionstypen und ihre optimale Ernährung
    • die chinesischen 5 Jahreszeiten und ihre Anwendung auf unsere Ernährung
    • WuXing - die 5 Wandlungsphasen/5 Elemente und ihre Rolle in der TCM-Ernährungslehre
    • die Organuhr und ihre Anwendung bei Disharmonien
    • pathogene Faktoren/äußere Einwirkungen auf unseren Energiehaushalt
    • Diagnostik - die Beobachtung von Zeichen
    • charakteristische YIN-YANG-Muster
    • die 5 klimatischen Faktoren und ihre Auswirkung auf unsere Gesundheit
    • die 5 Emotionen und ihr Einwirken in den Energiehaushalt
    • die 8 Leitprinzipien
    • u.v.m.
  • TCM Vertiefungslehrgang - 5 Wandlungsphasen Holz
    • Aufgaben und Funktionen der Funktionskreise Leber, Gallenblase
    • körperliche Symptome wie Migräne, Zyklusunregelmäßigkeiten, Myome, Zysten, Nachtblindheit, brüchige Nägel, Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen, Tinnitus
    • Psychische Themen wie Zorn, Ärger
    • Herangehensweise zur Harmonisierung
  • TCM Vertiefungslehrgang - 5 Wandlungsphasen Feuer
    • Aufgaben und Funktionen der Funktionskreise Herz, Herz-Kreislauf, Dreifacherwärmer, Dünndarm
    • Körperliche Symptome wie Einschlafstörungen, Unruhe, Schreckhaftigkeit, unkontrollierte Schweißausbrüche
    • Psychische Themen wie Schwierigkeit, Entscheidungen zu treffen
    • Herangehensweise zur Harmonisierung
  • TCM Vertiefungslehrgang - 5 Wandlungsphasen Erde
    • Aufgaben und Funktionen der Funktionskreise Milz/Pankreas und Magen
    • Körperliche Symptome wie Übergewicht, Bindehautschwäche und Cellulite, Eisenmangel, Verdauungsprobleme, Sodbrennen, fehlendes Hungergefühl, Lebensmittel-Unverträglichkeiten
    • Psychische Themen wie Grübeln und Sorgen machen, der Vergangenheit nachhängen
    • Herangehensweise zur Harmonisierung - Stärkung unserer „Mitte"
  • TCM Vertiefungslehrgang - 5 Wandlungsphasen Wasser
    • Aufgaben und Funktionen der Funktionskreise Niere, Blase
    • Körperliche Symptome wie Haarausfall, Zahnprobleme, Wirbelsäulenprobleme, Infertilität, ständig kalte Füsse, Knieprobleme, Tinnitus, Libidomangel, Arthritis, Rheuma, Burnout
    • Psychische Themen wie Ängste oder Kraftlosigkeit
    • Herangehensweise zur Harmonisierung
  • TCM Vertiefungslehrgang - 5 Wandlungsphasen Metall
    • Aufgaben und Funktionen der Funktionskreise Lunge, Dickdarm
    • Körperliche Symptome wie Hautprobleme, Infektanfälligkeit, geschwächtes Immunsystem, Husten, NNH-Entzündungen, Verstopfung, Allergien
    • Psychische Themen wie Trauer, Sorge, Kummer, nicht loslassen können
    • Herangehensweise zur Harmonisierung
  • TCM Diätetik Kochpraxis - Frühstück & Kraftsuppen
    • Ein warmes, gekochtes Frühstück und eine Kraftsuppe für die Abendmahlzeit oder mittags als „Verdauungsvorbereiter" - mit diesen zwei Mahlzeiten kurbeln wir nicht nur unsere Verdauung an, sondern leiten einen wichtigen Beitrag zur Vorbeugung von Krankheiten.
    • Zubereitung unterschiedlichster süßer/pikanter Frühstücksvariationen
    • Kraftsuppen zum Ausgleich von Disharmonien, auch auf Vorrat gekocht
  • TCM Diätetik Kochpraxis - 5 Elemente & vegane Küche
    • Kochen für die fünf Wandlungsphasen
    • Auswahl der geeigneten Lebensmittel
    • Wahl der Kochmethode als einfaches Mittel zum Ausgleich der Disharmonien
    • alltagstaugliche Rezepte, die einfach nachzukochen sind
    • Kochen im Fütterungszyklus
    • Spezial: vegane Kochpraxis der TCM-Ernährung
  • TCM Lebensmittellehre
    • detaillierte Beschreibung folgender Lebensmittel: Gemüse, Fleisch/Fisch, Hülsenfrüchte, Getreide/Pseudogetreide, Obst, exotische Früchte, Beeren, Nüsse & Samen
    • Inhaltsstoffe
    • Zubereitungs- & Verwendungsmöglichkeiten
    • Geschmack/Temperaturverhalten/Funktionskreis-Zuordnung
    • Wirkungen in der TCM
    • westliche Anwendungsbereich
  • Heimische Kräuter & Gewürze in der TCM-Ernährung
    • Detaillierte Beschreibung diverser westliche Kräuter & Gewürze
    • Inhaltsstoffe
    • Zubereitungs- & Verwendungsmöglichkeiten
    • Geschmack
    • Temperaturverhalten
    • Funktionskreis-Zuordnung
    • Wirkungen in der TCM
    • westliche Anwendungsbereiche
    • Gewürzkräuter, Gewürze & Wildkräuter
  • Die Meisterkräutertherapie - Grundausbildung
    • Die 24 Meisterkräuter - jedes Kraut als Meister- und Hexenkraut
    • Zuordnung der Meisterkräuter zu den 5 Elementen der Traditionellen Chinesischen Medizin
    • Thermische Wirkung und Geschmack
    • Eine Beziehung zu den Kräutern herstellen
    • Sicherheit und Erfahrung im Umgang mit den Kräften der Kräuterenergie
    • Die Wirkung der Temperaturen und der Geschmacksenergien der Kräuter
    • Das Geheimnis der Dosierung
    • eigene Kräutermischung zusammen stellen
    • Tee - und Kräutertrunkzubereitung
    • Zubereitungsmethoden
  • TCM Pulsdiagnostik - Einführung Bauchdiagnostik
    • die Technik der Pulsuntersuchung
    • die 28 pathologischen Pulse
    • der gesunde Puls und der pathologische Puls
    • Faktoren, die den Puls beeinflussen
    • Die Pulsbilder anhand der Muster-Identifikation (acht Prinzipien, Qi und Blut, innere Organe)
    • der gesunde und der kranke Bauch
    • die wichtigsten Bauchpathologien
    • praktisches Üben beider Methoden am Patienten
    • sich daraus ergebende Ernährungsempfehlungen
  • TCM Gesichtsdiagnostik - Chinese Face Reading - Gesichtslesen
    • Unterschiedliche Methoden und Modelle der Gesichtsdeutung/Gesichtsdiagnose/Chinese Face Reading
    • Die fünf Wandlungsphasen und ihre Bezugszonen im Gesicht
    • Berge und Flüsse im Gesicht erkennen und energetisch einschätzen
    • Die Elementkonstitution im Gesicht
    • Organe und Leitbahnen im Gesicht
    • Energetische Beurteilung der Wandlungsphasen und Organfunktionskreise
    • Farbe & Beschaffenheit der Haut, die unterschiedlichen Teints
    • charakteristische Merkmale und deren Interpretation von Augen, Nase, Ohren, Mund, Augenbrauen, Stirn, Kinn etc.
    • Falten und deren Interpretation
    • praktisches Üben an Klienten
    • sich daraus ergebende Ernährungsempfehlungen
  • TCM Zungendiagnostik
    • die normale Zunge
    • Vorgehensweise bei der Zungendiagnose
    • Zuordnung der Funktionskreise zu den jeweiligen Bereichen der Zunge
    • Diagnose hinsichtlich Vitalität & Farbe, Form, Beweglichkeit, Beschaffenheit des Belages, Farbe des Belages, Venen am Zungengrund etc.
    • Zungenmerkmale bei Qi-Mangel, YANG-Mangel, Blut-Mangel, YIN-Mangel, Leere/Fülle etc.
    • Faktoren, die den Zungenbelag beeinflussen
    • praktisches Üben an Klienten
    • sich daraus ergebende Ernährungsempfehlungen
  • TCM Meridianlehre - Akupressurpunkte
    • 12 Haupt-Akupunkturmeridiane
    • Verlauf der Leitbahnen
    • die wichtigsten Akupressurpunkte
    • Verlauf der außerordentlichen Gefäße samt wichtigen Akupressurpunkten
    • Extrapunkte und ihre Anwendungsgebiete
    • Akupressurpunkte als Selbsthilfe bei funktionellen Alltagsbeschwerden
  • Beratungskompetenz
    • Beratungskompetenz - Führen eines Beratungsgespräches
    • Erstellen eines Gesprächsleitfadens, eines Anamnesebogens
    • die Eigenverantwortlichkeit des Klienten
    • Tipps für die erfolgreiche Ernährungsberatung
    • mögliche Betätigungsfelder
    • Welche Worte darf ich als Ernährungsberater/in nicht nutzen
    • Was muss ich in Bezug auf den Datenschutz berücksichtigen?
  • Medizinische Grundlagen - Anatomie und Physiologie
    • Verdauungssystem
    • Nährstoffe, Vitamine, Spurenelemente, Verdauungstrakt, Resorption von Grundnährstoffen etc.
    • Zellstoffwechsel, Zellteilung
    • Nervensystem
    • Herz-Kreislauf-System
    • Blut und Immunabwehr
    • Nieren und Wasserhaushalt
  • TCM Ernährung - Kinderwunsch, Schwangerschaft, Babys, Kinder
    • Ursachen von unerfülltem Kinderwunsch aus Sicht der TCM
    • Jing - unsere Lebensessenz/NM, die das Jing stärken
    • Qi - unsere Lebensenergie/NM, die das Qi stärken
    • Blut - unser Lebenselixier/NM, die Blut aufbauenErnährung in den einzelnen Zyklusphasen
    • Substanzverlust durch Stress, Disharmonien im Leberfunktionskreis
    • Mitte stärken ist die halbe Miete
    • Nesterl reinigen - wie entschlacke ich richtig
    • Emotionen wollen gelebt werden
    • Shen als feinstoffliche Voraussetzung
    • Kräuter zum Ausgleich bei Ungleichgewichten
    • Nahrungsmittel, die Mama UND Baby gut tun
    • Die kurze Liste der „don`t eat"s (welche Lebensmittel sollte ich weglassen)
    • Aufgaben der Organe in der Schwangerschaft
    • SS-Kalender (Was tut sich?) inkl. Tipps für jeden Monat
    • Auch in der Schwangerschaft ist es sehr wichtig, die „Mitte zu stärken"
    • Blutaufbau - wichtig für Mama UND Baby
    • Trinken, trinken & nochmals trinken!
    • wichtige Vitamine & Spurenelemente
    • Ihre ganz persönliche „Prioritätenliste" in der 3 Trimestern
    • Was tun bei diversen Zwickzwacks
    • Hilfsmittel aus Oma`s Schatzkammer
    • Kräuter zum Ausgleich bei diversen Ungleichgewichten
    • Nahrungsmittel, die Babys und Kleinkindern gut tun
    • Die kurze Liste der „don`t eat"s (welche Lebensmittel sollte ich weglassen)
    • Was tun bei diversen Zwickzwacks
    • Kräuter zum Ausgleich bei diversen Ungleichgewichten
  • TCM Ernährung - Wechseljahre
    • Hormonumstellung, was geht das vor sich?
    • Nieren.Energie stärken
    • Essenz/Substanz stärken
    • in Deiner Mitte bleiben, Balance finden im "sich kümmern"
    • die Wurzel Deiner Gesundheit
    • mögliche Zwick-Zwacks (Hitzewallungen, Herzklopfen, Migräne, starker Mensfluss, Knochensubstanz aufbauen, Schlaflosigkeit etc.)
    • Leber.Energie besänftigen, Deine Wut als Katalysator
    • Herz.Energie stärken, volle LebensKRAFT erlangen
    • die 3 Schätze (Jing, Qi & Shen)
    • Frauenheilkräuter im Wechsel
  • Praxis der TCM-Ernährungsberatung 1
    • Unter Supervision werden Beratungsgespräche geführt und konkrete Fallbeispiele analysiert.
    • Übungsklienten/innen können für ein gemeinsames Beratungsgespräch eingeladen werden.
    • Besprechung von Fallbeispielen
  • Praxis der TCM-Ernährungsberatung 2
    • Unter Supervision werden Beratungsgespräche geführt und konkrete Fallbeispiele analysiert.
    • Übungsklienten/innen können für ein gemeinsames Beratungsgespräch eingeladen werden.
    • Besprechung von Fallbeispielen
  • Lebensmittelunverträglichkeiten und Nahrungsmittelallergien
    • Fruktoseintoleranz
    • Laktoseintoleranz
    • Histaminunverträglichkeit
    • Glutenunverträglichkeit
    • Ernährung bei div. Allergien (Milcheiweiß, Hühnereiweiß etc.)
    • Ursachen und Ernährungsempfehlungen aus westlicher Sicht
  • Abnehmen nach Stoffwechseltyp und TCM
    • Vorstellung der 5 Stoffwechseltypen
    • Der Nährstoffbedarf der Stoffwechseltypen
    • Ermittlung des eigenen Stoffwechseltyps mittels kurzem Fragebogen
    • Die Bedeutung von magerem und purinreichem Eiweiß
    • Die Anwendung der Fette als entscheidender Faktor für das Abnehmen
    • Die Bedeutung des Blutzuckerspiegels und der Essenspausen beim Abnehmen
    • Diese Unverträglichkeit macht Abnehmen fast unmöglich
    • TCM: Die Mitte stärken: vom warm und kalt Kochen
    • TCM: Lebensmittel und Getränke zum Abnehmen für Menschen mit Kälte- versus Hitze Konstitution
    • TCM: Welche Kräuter - Rezepturen nach Claude Diolosa unterstützen das Abnehmen?
    • TCM: Was tun, wenn Stress und Anspannung zur Gewichtzunahme führt?
  • Rechtliche Grundlagen- Der Weg zum Gewerbeschein
    • Wissenswertes, um den Gewerbeschein zu bekommen
  • Trainerkompetenz
    • Planen, organisieren und durchführen erfolgreicher Workshops, Seminare und Vorträge
    • Teilnehmerorientiertes Vorbereiten einzelner Trainings- oder Seminarschritte
    • Grundlagen der Stoffvermittlung
    • Präsentationstechniken für Präsenz- und online-Veranstaltungen
    • Konfliktmanagement in Gruppensituationen
    • Kommunikation in Workshops, Seminaren und Vorträgen
    • Tipps und Anregungen zur Gestaltung eines erfolgreichen Trainings oder Seminars
  • Fragen rund um Prüfung und Diplomarbeit
    Fragen rund um Prüfung und Diplomarbeit
  • Abschlusstag Dipl. TCM Ernährungsberater/in
    Abschlusstag Dipl. TCM Ernährungsberater/in
Preis
Kurspreis5.970 €
Materialkosten60 €
Prüfungsgebühr180 €
Frühbucher-Rabatt-120 €Gültig bei Anmeldung bis sechs Monate vor Ausbildungsstart.
Gültig bei Anmeldung bis sechs Monate vor Ausbildungsstart.
Ratenzahlung möglich!
Dauer

53 Tage

offizielle Anrechenbarkeit

Für Bildungskarenz insgesamt 1820 UE (540 UE Kurszeit, 1080 UE Lernzeit, 200 UE Diplomarbeit)

Abschluss

Diplom

Voraussetzungen

Mindestalter 18 Jahre

Termine

30.03.2023 bis 20.09.2024
ONLINE LIVE / GRAZ
Nur noch wenige Plätze frei!
Ausbildungstermine
30.03.2023 19.00-20.00,   Infoabend - Vorstellungsrunde Referenten, allgemeine Infos - ONLINE LIVE via Zoom
01.04.2023 - 02.04.2023 Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30 Medizinische Grundlagen - Anatomie und Physiologie - ONLINE LIVE via Zoom
27.04.2023 - 30.04.2023 Do: 13.00-20.00, Fr: 09.00-19.00, Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30 TCM (Ernährung) Grundausbildung - ONLINE LIVE via Zoom
12.05.2023 Fr: 13.00-20.30 TCM Diätetik Kochpraxis - Frühstück & Kraftsuppen - GRAZ Kürbis und Kuchen
27.05.2023 - 28.05.2023 Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30 Abnehmen nach Stoffwechseltyp und TCM - GRAZ Steiermarkhof
16.06.2023 - 18.06.2023 Fr: 14.00-20.00, Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30  TCM Lebensmittellehre - ONLINE LIVE via Zoom
30.06.2023 Fr: 13.00-20.30 Heimische Kräuter & Gewürze in der TCM-Ernährung - ONLINE LIVE via Zoom
01.07.2023 - 02.07.2023 Sa: 09.00-18.00, So: 09.00-17.00 Die Meisterkräutertherapie - Grundausbildung - ONLINE LIVE via Zoom
09.09.2023 - 10.09.2023 Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30 TCM Meridianlehre - Akupressurpunkte - GRAZ Steiermarkhof
16.09.2023 - 17.09.2023 Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-16.00 TCM Gesichtsdiagnostik - Chinese Face Reading - Gesichtslesen - GRAZ Steiermarkhof
13.10.2023 - 15.10.2023 Fr: 14.00-20.00, Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30 TCM Vertiefungslehrgang - 5 Wandlungsphasen Erde - ONLINE LIVE via Zoom
03.11.2023 - 05.11.2023 Fr: 14.00-20.00, Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30 TCM Vertiefungslehrgang - 5 Wandlungsphasen Metall - GRAZ Steiermarkhof
17.11.2023 - 19.11.2023 Fr: 14.00-20.00, Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30 TCM Vertiefungslehrgang - 5 Wandlungsphasen Wasser - ONLINE LIVE via Zoom
01.12.2023 - 03.12.2023 Fr: 14.00-20.00, Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30 TCM Vertiefungslehrgang - 5 Wandlungsphasen Holz - GRAZ Steiermarkhof
12.01.2024 - 14.01.2024 Fr: 14.00-20.00, Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30 TCM Vertiefungslehrgang - 5 Wandlungsphasen Feuer - GRAZ Steiermarkhof
02.02.2024 Fr: 13.00-20.30 Lebensmittelunverträglichkeiten und Nahrungsmittelallergien - ONLINE LIVE via Zoom
03.02.2024 - 04.02.2024 Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30 Trainerkompetenz - ONLINE LIVE via Zoom
02.03.2024 - 03.03.2024 Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-16.00 TCM Pulsdiagnostik - Einführung Bauchdiagnostik - GRAZ Steiermarkhof
08.03.2024 Fr 19.00 - 20.00,   Fragen rund um Prüfung und Diplomarbeit - ONLINE LIVE via Zoom
06.04.2024 - 07.04.2024 , Sa 09.00-19.00, So 09.00-16.00 TCM Zungendiagnostik - GRAZ Steiermarkhof
27.04.2024 - 28.04.2024 Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30 Praxis der TCM-Ernährungsberatung 2 - GRAZ Steiermarkhof
24.05.2024 - 25.05.2024 Fr: 13.00-20.30, Sa: 09.00-19.00,   TCM Ernährung - Kinderwunsch, Schwangerschaft, Babys, Kinder - ONLINE LIVE via Zoom
26.05.2024 So: 09.00-17.30 TCM Ernährung - Wechseljahre - ONLINE LIVE via Zoom
07.06.2024 Fr: 13.00-19.00 Beratungskompetenz - GRAZ Steiermarkhof
07.06.2024 Fr 19.00-20.30 Rechtliche Grundlagen- Der Weg zum Gewerbeschein - GRAZ Steiermarkhof
08.06.2024 - 09.06.2024 Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30 Praxis der TCM-Ernährungsberatung 1 - GRAZ Steiermarkhof
29.06.2024 - 30.06.2024 Sa: 09.00-17.30, So: 09.00-17.30 TCM Diätetik Kochpraxis - 5 Elemente & vegane Küche - GRAZ Steiermarkhof
20.09.2024 Fr: 09.00-19.00,   Abschlusstag Dipl. TCM Ernährungsberater/in - GRAZ BaBlü Seminarraum
Ausbildungszeiten

 

 

28.09.2023 bis 26.09.2025
ONLINE LIVE / GRAZ
Ausbildungstermine
28.09.2023 19.00-20.00,   Infoabend - Vorstellungsrunde Referenten, allgemeine Infos - ONLINE LIVE via Zoom
05.10.2023 - 08.10.2023 Do: 13.00-20.00, Fr: 09.00-19.00, Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30 TCM (Ernährung) Grundausbildung - ONLINE LIVE via Zoom
13.10.2023 - 15.10.2023 Fr: 14.00-20.00, Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30 TCM Vertiefungslehrgang - 5 Wandlungsphasen Erde - ONLINE LIVE via Zoom
03.11.2023 - 05.11.2023 Fr: 14.00-20.00, Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30 TCM Vertiefungslehrgang - 5 Wandlungsphasen Metall - GRAZ Steiermarkhof
17.11.2023 - 19.11.2023 Fr: 14.00-20.00, Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30 TCM Vertiefungslehrgang - 5 Wandlungsphasen Wasser - ONLINE LIVE via Zoom
01.12.2023 - 03.12.2023 Fr: 14.00-20.00, Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30 TCM Vertiefungslehrgang - 5 Wandlungsphasen Holz - GRAZ Steiermarkhof
12.01.2024 - 14.01.2024 Fr: 14.00-20.00, Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30 TCM Vertiefungslehrgang - 5 Wandlungsphasen Feuer - GRAZ Steiermarkhof
02.02.2024 Fr: 13.00-20.30 Lebensmittelunverträglichkeiten und Nahrungsmittelallergien - ONLINE LIVE via Zoom
03.02.2024 - 04.02.2024 Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30 Trainerkompetenz - ONLINE LIVE via Zoom
02.03.2024 - 03.03.2024 Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-16.00 TCM Pulsdiagnostik - Einführung Bauchdiagnostik - GRAZ Steiermarkhof
08.03.2024 Fr 19.00 - 20.00,   Fragen rund um Prüfung und Diplomarbeit - ONLINE LIVE via Zoom
23.03.2024 - 24.03.2024 Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30 Medizinische Grundlagen - Anatomie und Physiologie - ONLINE LIVE via Zoom
05.04.2024 Fr: 13.00-20.30 TCM Diätetik Kochpraxis - Frühstück & Kraftsuppen - GRAZ
06.04.2024 - 07.04.2024 , Sa 09.00-19.00, So 09.00-16.00 TCM Zungendiagnostik - GRAZ Steiermarkhof
20.04.2024 - 21.04.2024 Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30 Abnehmen nach Stoffwechseltyp und TCM - GRAZ Steiermarkhof
27.04.2024 - 28.04.2024 Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30 Praxis der TCM-Ernährungsberatung 2 - GRAZ Steiermarkhof
24.05.2024 - 25.05.2024 Fr: 13.00-20.30, Sa: 09.00-19.00,   TCM Ernährung - Kinderwunsch, Schwangerschaft, Babys, Kinder - ONLINE LIVE via Zoom
26.05.2024 So: 09.00-17.30 TCM Ernährung - Wechseljahre - ONLINE LIVE via Zoom
07.06.2024 Fr: 13.00-19.00 Beratungskompetenz - GRAZ Steiermarkhof
07.06.2024 Fr 19.00-20.30 Rechtliche Grundlagen- Der Weg zum Gewerbeschein - GRAZ Steiermarkhof
08.06.2024 - 09.06.2024 Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30 Praxis der TCM-Ernährungsberatung 1 - GRAZ Steiermarkhof
29.06.2024 - 30.06.2024 Sa: 09.00-17.30, So: 09.00-17.30 TCM Diätetik Kochpraxis - 5 Elemente & vegane Küche - GRAZ Steiermarkhof
22.11.2024 - 24.11.2024 Fr: 14.00-20.00, Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30  TCM Lebensmittellehre - ONLINE LIVE via Zoom
22.02.2025 - 23.02.2025 Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30 TCM Meridianlehre - Akupressurpunkte - GRAZ Steiermarkhof
08.03.2025 - 09.03.2025 Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-16.00 TCM Gesichtsdiagnostik - Chinese Face Reading - Gesichtslesen - GRAZ Steiermarkhof
21.03.2025 Fr: 13.00-20.30 Heimische Kräuter & Gewürze in der TCM-Ernährung - ONLINE LIVE via Zoom
22.03.2025 - 23.03.2025 Sa: 09.00-18.00, So: 09.00-17.00 Die Meisterkräutertherapie - Grundausbildung - ONLINE LIVE via Zoom
04.07.2025 Fr: 09.00-19.00,   Abschlusstag Dipl. TCM Ernährungsberater/in - GRAZ BaBlü Seminarraum
08.03.2024 bis 26.09.2025
ONLINE LIVE / GRAZ
Frühbucherpreis!
Ausbildungstermine
08.03.2024 18.00-19.00,   Infoabend - Vorstellungsrunde Referenten, allgemeine Infos - ONLINE LIVE via Zoom
23.03.2024 - 24.03.2024 Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30 Medizinische Grundlagen - Anatomie und Physiologie - ONLINE LIVE via Zoom
04.04.2024 - 07.04.2024 Do: 13.00-20.00, Fr: 09.00-19.00, Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30 TCM (Ernährung) Grundausbildung - ONLINE LIVE via Zoom
20.04.2024 - 21.04.2024 Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30 Abnehmen nach Stoffwechseltyp und TCM - GRAZ Steiermarkhof
29.06.2024 - 30.06.2024 Sa: 09.00-17.30, So: 09.00-17.30 TCM Diätetik Kochpraxis - 5 Elemente & vegane Küche - GRAZ Steiermarkhof
18.10.2024 - 20.10.2024 Fr: 14.00-20.00, Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30 TCM Vertiefungslehrgang - 5 Wandlungsphasen Erde - GRAZ Steiermarkhof
08.11.2024 - 10.11.2024 Fr: 14.00-20.00, Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30 TCM Vertiefungslehrgang - 5 Wandlungsphasen Wasser - ONLINE LIVE via Zoom
22.11.2024 - 24.11.2024 Fr: 14.00-20.00, Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30  TCM Lebensmittellehre - ONLINE LIVE via Zoom
06.12.2024 - 08.12.2024 Fr: 14.00-20.00, Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30 TCM Vertiefungslehrgang - 5 Wandlungsphasen Metall - GRAZ Steiermarkhof
17.01.2025 - 19.01.2025 Fr: 14.00-20.00, Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30 TCM Vertiefungslehrgang - 5 Wandlungsphasen Feuer - GRAZ Steiermarkhof
07.02.2025 - 09.02.2025 Fr: 14.00-20.00, Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30 TCM Vertiefungslehrgang - 5 Wandlungsphasen Holz - ONLINE LIVE via Zoom
22.02.2025 - 23.02.2025 Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30 TCM Meridianlehre - Akupressurpunkte - GRAZ Steiermarkhof
07.03.2025 Fr: 13.00-20.30 TCM Diätetik Kochpraxis - Frühstück & Kraftsuppen - GRAZ
08.03.2025 - 09.03.2025 Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-16.00 TCM Gesichtsdiagnostik - Chinese Face Reading - Gesichtslesen - GRAZ Steiermarkhof
14.03.2025 Fr 19.00 - 20.00,   Fragen rund um Prüfung und Diplomarbeit - ONLINE LIVE via Zoom
21.03.2025 Fr: 13.00-20.30 Heimische Kräuter & Gewürze in der TCM-Ernährung - ONLINE LIVE via Zoom
22.03.2025 - 23.03.2025 Sa: 09.00-18.00, So: 09.00-17.00 Die Meisterkräutertherapie - Grundausbildung - ONLINE LIVE via Zoom
12.04.2025 - 13.04.2025 , Sa 09.00-19.00, So 09.00-16.00 TCM Zungendiagnostik - GRAZ Steiermarkhof
03.05.2025 - 04.05.2025 Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-16.00 TCM Pulsdiagnostik - Einführung Bauchdiagnostik - GRAZ Steiermarkhof
16.05.2025 Fr: 13.00-20.30 Lebensmittelunverträglichkeiten und Nahrungsmittelallergien - ONLINE LIVE via Zoom
17.05.2025 - 18.05.2025 Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30 Trainerkompetenz - ONLINE LIVE via Zoom
30.05.2025 - 31.05.2025 Fr: 13.00-20.30, Sa: 09.00-19.00,   TCM Ernährung - Kinderwunsch, Schwangerschaft, Babys, Kinder - ONLINE LIVE via Zoom
01.06.2025 So: 09.00-17.30 TCM Ernährung - Wechseljahre - ONLINE LIVE via Zoom
13.06.2025 Fr: 13.00-19.00 Beratungskompetenz - GRAZ Steiermarkhof
13.06.2025 Fr 19.00-20.30 Rechtliche Grundlagen- Der Weg zum Gewerbeschein - GRAZ Steiermarkhof
14.06.2025 - 15.06.2025 Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30 Praxis der TCM-Ernährungsberatung 2 - GRAZ Steiermarkhof
28.06.2025 - 29.06.2025 Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30 Praxis der TCM-Ernährungsberatung 1 - GRAZ Steiermarkhof
26.09.2025 Fr: 09.00-19.00,   Abschlusstag Dipl. TCM Ernährungsberater/in - GRAZ BaBlü Seminarraum
30.09.2022 bis 10.11.2023
ONLINE LIVE / GRAZ
Ausbildungstermine
06.10.2022 - 09.10.2022 Do: 13.00-20.00, Fr: 09.00-19.00, Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30 TCM (Ernährung) Grundausbildung - ONLINE LIVE via Zoom
14.10.2022 - 16.10.2022 Fr: 14.00-20.00, Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30 TCM Vertiefungslehrgang - 5 Wandlungsphasen Wasser - ONLINE LIVE via Zoom
11.11.2022 - 13.11.2022 Fr: 14.00-20.00, Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30 TCM Vertiefungslehrgang - 5 Wandlungsphasen Feuer - GRAZ BIT
18.11.2022 Fr: 13.00-20.30 Lebensmittelunverträglichkeiten und Nahrungsmittelallergien - ONLINE LIVE via Zoom
19.11.2022 - 20.11.2022 Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30 Abnehmen nach Stoffwechseltyp und TCM - ONLINE LIVE via Zoom
02.12.2022 - 04.12.2022 Fr: 14.00-20.00, Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30 TCM Vertiefungslehrgang - 5 Wandlungsphasen Holz - ONLINE LIVE via Zoom
20.01.2023 - 22.01.2023 Fr: 14.00-20.00, Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30 TCM Vertiefungslehrgang - 5 Wandlungsphasen Erde - GRAZ Steiermarkhof
17.02.2023 - 19.02.2023 Fr: 14.00-20.00, Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30 TCM Vertiefungslehrgang - 5 Wandlungsphasen Metall - ONLINE LIVE via Zoom
10.03.2023 Fr 19.00 - 20.30,   Fragen rund um Prüfung und Diplomarbeit - ONLINE LIVE via Zoom
11.03.2023 - 12.03.2023 , Sa 09.00-19.00, So 09.00-16.00 TCM Zungendiagnostik - GRAZ Hotel Süd
25.03.2023 - 26.03.2023 Sa: 09.00-17.30, So: 09.00-17.30 TCM Diätetik Kochpraxis - 5 Elemente & vegane Küche - GRAZ Kürbis und Kuchen
01.04.2023 - 02.04.2023 Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30 Medizinische Grundlagen - Anatomie und Physiologie - ONLINE LIVE via Zoom
15.04.2023 - 16.04.2023 Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30 Trainerkompetenz - ONLINE LIVE via Zoom
28.04.2023 Fr: 13.00-20.30 Beratungskompetenz - GRAZ Steiermarkhof
29.04.2023 - 30.04.2023 Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-16.00 TCM Pulsdiagnostik - Einführung Bauchdiagnostik - GRAZ Steiermarkhof
12.05.2023 Fr: 13.00-20.30 TCM Diätetik Kochpraxis - Frühstück & Kraftsuppen - GRAZ Kürbis und Kuchen
13.05.2023 - 14.05.2023 Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30 Praxis der TCM-Ernährungsberatung 2 - GRAZ Steiermarkhof
02.06.2023 - 03.06.2023 Fr: 13.00-20.30, Sa: 09.00-19.00,   TCM Ernährung - Kinderwunsch, Schwangerschaft, Babys, Kinder - ONLINE LIVE via Zoom
04.06.2023 So: 09.00-17.30 TCM Ernährung - Wechseljahre - ONLINE LIVE via Zoom
13.06.2023 Di 19.00-20.30 Rechtliche Grundlagen- Der Weg zum Gewerbeschein - ONLINE LIVE via Zoom
16.06.2023 - 18.06.2023 Fr: 14.00-20.00, Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30  TCM Lebensmittellehre - ONLINE LIVE via Zoom
24.06.2023 - 25.06.2023 Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30 Praxis der TCM-Ernährungsberatung 1 - GRAZ Steiermarkhof
30.06.2023 Fr: 13.00-20.30 Heimische Kräuter & Gewürze in der TCM-Ernährung - ONLINE LIVE via Zoom
01.07.2023 - 02.07.2023 Sa: 09.00-18.00, So: 09.00-17.00 Die Meisterkräutertherapie - Grundausbildung - ONLINE LIVE via Zoom
09.09.2023 - 10.09.2023 Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30 TCM Meridianlehre - Akupressurpunkte - GRAZ Steiermarkhof
16.09.2023 - 17.09.2023 Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-16.00 TCM Gesichtsdiagnostik - Chinese Face Reading - Gesichtslesen - GRAZ Steiermarkhof
10.11.2023 Fr: 09.00-19.00,   Abschlusstag Dipl. TCM Ernährungsberater/in - GRAZ BaBlü Seminarraum
ACHTUNG: 1 weitere Termine werden noch bekannt gegeben!
13.05.2022 bis 15.09.2023
ONLINE LIVE / GRAZ
Ausbildungstermine
13.05.2022 - 14.05.2022 Fr: 09.00-19.00, Sa: 09.00-17.30 TCM Meridianlehre - Akupressurpunkte - GRAZ BIT
15.05.2022 So: 09.00-17.30 TCM Diätetik Kochpraxis - Frühstück & Kraftsuppen - GRAZ Steiermarkhof
17.06.2022 Fr: 13.00-20.30 Heimische Kräuter & Gewürze in der TCM-Ernährung - ONLINE LIVE via Zoom
18.06.2022 - 19.06.2022 Sa: 09.00-18.00, So: 09.00-17.00 Die Meisterkräutertherapie - Grundausbildung - ONLINE LIVE via Zoom
06.10.2022 - 09.10.2022 Do: 13.00-20.00, Fr: 09.00-19.00, Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30 TCM (Ernährung) Grundausbildung - ONLINE LIVE via Zoom
14.10.2022 - 16.10.2022 Fr: 14.00-20.00, Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30 TCM Vertiefungslehrgang - 5 Wandlungsphasen Wasser - ONLINE LIVE via Zoom
22.10.2022 - 23.10.2022 Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-16.00 TCM Gesichtsdiagnostik - Chinese Face Reading - Gesichtslesen - GRAZ BIT
11.11.2022 - 13.11.2022 Fr: 14.00-20.00, Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30 TCM Vertiefungslehrgang - 5 Wandlungsphasen Feuer - GRAZ BIT
18.11.2022 Fr: 13.00-20.30 Lebensmittelunverträglichkeiten und Nahrungsmittelallergien - ONLINE LIVE via Zoom
19.11.2022 - 20.11.2022 Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30 Abnehmen nach Stoffwechseltyp und TCM - ONLINE LIVE via Zoom
02.12.2022 - 04.12.2022 Fr: 14.00-20.00, Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30 TCM Vertiefungslehrgang - 5 Wandlungsphasen Holz - ONLINE LIVE via Zoom
20.01.2023 - 22.01.2023 Fr: 14.00-20.00, Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30 TCM Vertiefungslehrgang - 5 Wandlungsphasen Erde - GRAZ Steiermarkhof
17.02.2023 - 19.02.2023 Fr: 14.00-20.00, Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30 TCM Vertiefungslehrgang - 5 Wandlungsphasen Metall - ONLINE LIVE via Zoom
10.03.2023 Fr 19.00 - 20.30,   Fragen rund um Prüfung und Diplomarbeit - ONLINE LIVE via Zoom
11.03.2023 - 12.03.2023 , Sa 09.00-19.00, So 09.00-16.00 TCM Zungendiagnostik - GRAZ Hotel Süd
25.03.2023 - 26.03.2023 Sa: 09.00-17.30, So: 09.00-17.30 TCM Diätetik Kochpraxis - 5 Elemente & vegane Küche - GRAZ Kürbis und Kuchen
01.04.2023 - 02.04.2023 Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30 Medizinische Grundlagen - Anatomie und Physiologie - ONLINE LIVE via Zoom
15.04.2023 - 16.04.2023 Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30 Trainerkompetenz - ONLINE LIVE via Zoom
28.04.2023 Fr: 13.00-20.30 Beratungskompetenz - GRAZ Steiermarkhof
29.04.2023 - 30.04.2023 Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-16.00 TCM Pulsdiagnostik - Einführung Bauchdiagnostik - GRAZ Steiermarkhof
13.05.2023 - 14.05.2023 Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30 Praxis der TCM-Ernährungsberatung 2 - GRAZ Steiermarkhof
02.06.2023 - 03.06.2023 Fr: 13.00-20.30, Sa: 09.00-19.00,   TCM Ernährung - Kinderwunsch, Schwangerschaft, Babys, Kinder - ONLINE LIVE via Zoom
04.06.2023 So: 09.00-17.30 TCM Ernährung - Wechseljahre - ONLINE LIVE via Zoom
13.06.2023 Di 19.00-20.30 Rechtliche Grundlagen- Der Weg zum Gewerbeschein - ONLINE LIVE via Zoom
16.06.2023 - 18.06.2023 Fr: 14.00-20.00, Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30  TCM Lebensmittellehre - ONLINE LIVE via Zoom
24.06.2023 - 25.06.2023 Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30 Praxis der TCM-Ernährungsberatung 1 - GRAZ Steiermarkhof
15.09.2023 Fr: 09.00-19.00,   Abschlusstag Dipl. TCM Ernährungsberater/in - GRAZ Steiermarkhof
ACHTUNG: 1 weitere Termine werden noch bekannt gegeben!
10.03.2022 bis 15.09.2023
ONLINE LIVE / GRAZ
Ausbildungstermine
10.03.2022 - 13.03.2022 Do: 13.00-20.00, Fr: 09.00-19.00, Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30 TCM (Ernährung) Grundausbildung - ONLINE LIVE via Zoom
19.03.2022 - 20.03.2022 Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30 Medizinische Grundlagen - Anatomie und Physiologie - ONLINE LIVE via Zoom
09.04.2022 - 10.04.2022 Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30 Trainerkompetenz - ONLINE LIVE via Zoom
13.05.2022 - 14.05.2022 Fr: 09.00-19.00, Sa: 09.00-17.30 TCM Meridianlehre - Akupressurpunkte - GRAZ BIT
15.05.2022 So: 09.00-17.30 TCM Diätetik Kochpraxis - Frühstück & Kraftsuppen - GRAZ Steiermarkhof
27.05.2022 - 29.05.2022 ONLINE LIVE @home, Fr: 14.00-20.00, Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30  TCM Lebensmittellehre - ONLINE LIVE via Zoom
17.06.2022 Fr: 13.00-20.30 Heimische Kräuter & Gewürze in der TCM-Ernährung - ONLINE LIVE via Zoom
18.06.2022 - 19.06.2022 Sa: 09.00-18.00, So: 09.00-17.00 Die Meisterkräutertherapie - Grundausbildung - ONLINE LIVE via Zoom
14.10.2022 - 16.10.2022 Fr: 14.00-20.00, Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30 TCM Vertiefungslehrgang - 5 Wandlungsphasen Wasser - ONLINE LIVE via Zoom
22.10.2022 - 23.10.2022 Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-16.00 TCM Gesichtsdiagnostik - Chinese Face Reading - Gesichtslesen - GRAZ BIT
11.11.2022 - 13.11.2022 Fr: 14.00-20.00, Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30 TCM Vertiefungslehrgang - 5 Wandlungsphasen Feuer - GRAZ BIT
18.11.2022 Fr: 13.00-20.30 Lebensmittelunverträglichkeiten und Nahrungsmittelallergien - ONLINE LIVE via Zoom
19.11.2022 - 20.11.2022 Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30 Abnehmen nach Stoffwechseltyp und TCM - ONLINE LIVE via Zoom
02.12.2022 - 04.12.2022 Fr: 14.00-20.00, Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30 TCM Vertiefungslehrgang - 5 Wandlungsphasen Holz - ONLINE LIVE via Zoom
20.01.2023 - 22.01.2023 Fr: 14.00-20.00, Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30 TCM Vertiefungslehrgang - 5 Wandlungsphasen Erde - GRAZ Steiermarkhof
17.02.2023 - 19.02.2023 Fr: 14.00-20.00, Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30 TCM Vertiefungslehrgang - 5 Wandlungsphasen Metall - ONLINE LIVE via Zoom
10.03.2023 Fr 19.00 - 20.30,   Fragen rund um Prüfung und Diplomarbeit - ONLINE LIVE via Zoom
11.03.2023 - 12.03.2023 , Sa 09.00-19.00, So 09.00-16.00 TCM Zungendiagnostik - GRAZ Hotel Süd
25.03.2023 - 26.03.2023 Sa: 09.00-17.30, So: 09.00-17.30 TCM Diätetik Kochpraxis - 5 Elemente & vegane Küche - GRAZ Kürbis und Kuchen
28.04.2023 Fr: 13.00-20.30 Beratungskompetenz - GRAZ Steiermarkhof
29.04.2023 - 30.04.2023 Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-16.00 TCM Pulsdiagnostik - Einführung Bauchdiagnostik - GRAZ Steiermarkhof
13.05.2023 - 14.05.2023 Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30 Praxis der TCM-Ernährungsberatung 2 - GRAZ Steiermarkhof
02.06.2023 - 03.06.2023 Fr: 13.00-20.30, Sa: 09.00-19.00,   TCM Ernährung - Kinderwunsch, Schwangerschaft, Babys, Kinder - ONLINE LIVE via Zoom
04.06.2023 So: 09.00-17.30 TCM Ernährung - Wechseljahre - ONLINE LIVE via Zoom
13.06.2023 Di 19.00-20.30 Rechtliche Grundlagen- Der Weg zum Gewerbeschein - ONLINE LIVE via Zoom
24.06.2023 - 25.06.2023 Sa: 09.00-19.00, So: 09.00-17.30 Praxis der TCM-Ernährungsberatung 1 - GRAZ Steiermarkhof
15.09.2023 Fr: 09.00-19.00,   Abschlusstag Dipl. TCM Ernährungsberater/in - GRAZ Steiermarkhof
ACHTUNG: 1 weitere Termine werden noch bekannt gegeben!

Vortragende*

Mag. Ursula Holzer
Mag. Ursula Holzer: "Nach Abschluss meines Biologie Diplom-Studiums entdeckte ich die Traditionelle Chinesische Medizin, deren ganzheitliche Denkensweise mich faszinierte und ich die Ausbildung zur Ernährungsbera…
Alexandra Rampitsch
Alexandra Rampitsch: Diplom. TCM-Ernährungsberaterin, Diplom. Kräuterfachfrau, Ernährung nach westlicher Diätetik; Gynäkologie bei Dr. Focks; Stoffwechseltypen bei Dr. Stalzer; Anlitz-, Puls- und Zungendiagnose
Monika Ploder
Monika Ploder: Seit 2005 Dipl. Ernährungsberaterin nach TCM in eigener Praxis; Dozentin für TCM Ernährung seit 2012, Leitung der Koch-Workshops an der 1. Biokochschule „Grünes Zebra kocht"
Daniela Zselezen
Daniela Zselezen: Dipl. Ernährungsberaterin nach Traditionell Chinesischer Medizin, Bioresonanz nach Dr. Steiner, Mitinhaberin des TCM Kochstudios „Kardamom" in Graz, gelernte Hotelkauffrau und begeisterte Köchin
Mag. Karin Kruschinski
Mag. Karin Kruschinski: Lebens- & Sozialberaterin eingeschränkt auf Chinesische Ernährungslehre; Ausbildungen in Meisterkräutertherapie, Entspannungs- & Meditationstechniken, energetische Meridianarbeit und Ausgleichsarbeit
Mag. German Siegl
Mag. German Siegl: Kulturanthropologe Ethnomedizin, Medizinanthropologie; Doktorratsstudium der Philosophie; Heilmasseur mit Lehrberechtigung, Tuina-Anmo; Kinesiology Taping, Ohrakupunktmassage, uvm.
Dr. Astrid Walch-Sautter
Dr. Astrid Walch-Sautter: Medizinstudium, Forschungsarbeiten auf der Biomedizinischen Forschung und Augenklinik Graz, Körper- und Ohrakupunktur, Studium der Traditionellen Chinesischen Medizin, ua.
Mag. Georg Burkhardt
Mag. Georg Burkhardt: Georg lebt arbeitet als Berater, Supervisor und Vortragender in Graz. Nach seinem Studium der Chemie war er 8 Jahre als Lehrer an einer Grazer Privatschule tätig, ehe er sich im Frühjahr 2017 als Lebens- und Sozialberater selbständig machte. Seine Schwerpunkte liegen in der Begleitung von Jugendlichen und deren Eltern in Krisensituationen sowie in der Schulung von Teams, Gruppen und Einzelpersonen in den Bereichen konfliktfreie Kommunikation und Prävention sexualisierter Gewalt. Mit Geduld, Einfühlungsvermögen, Verständnis, Erfahrung und vor allem mit viel Humor gelingt es Georg selbst komplexe oder heikle Themen einfach, verständlich und ohne Berührungsängste zu vermitteln.
Michael Puntigam
Michael Puntigam: Michael Puntigam, 1970 in Feldbach (Stmk.) geboren, fand 1998 zu seiner Berufung im Bereich der chinesischen Naturheilkunde und Lebensweise. Er absolvierte eine Ausbildung zum Dipl. TCM-Ernährungsberater und nahm an Ausbildungen zu Differential-Diagnostik, Physiologie, Pathologie und Pharmakologie in der TCM teil. Neben vielen Weiterbildungen, unter anderem in der buddhistischen Wissenschaft des Geistes und dem Yijing, folgte ein Praktikum in der Chengdu University of TCM, China. Sein Hauptinteresse gilt der klassischen Chinesischen Medizin nach den Werken von Zhang Zhongjing (Shang Han Lun). Er ist Buchautor, unterrichtet Zungen- und Pulsdiagnose und hält Vorträge zu diversen Bereichen der TCM sowie Ernährung und Naturheilkunde.
Mag. (FH) Doris Traupmann
Mag. (FH) Doris Traupmann: Ernährungsberaterin nach Traditionell Chinesischer Medizin (TCM)

*) Organisatorisch bedingte Änderungen vorbehalten. Siehe AGB

 
<< zurück zur Liste aller Ausbildungen im Bereich TCM - Traditionelle chinesische Ernährungslehre

Bildungsberatung vereinbarenBildungsberatung vereinbaren