Login
Akademieprogramm anfordern
Newsletter abonnieren
Gratis Bachblüten-Führer

TCM - Heimische Kräuter, Wildkräuter & Gewürze
Ihre Experten für ganzheitliche Gesundheit und Bildung

(Dieses Seminar ist ein Modul der Dipl. TCM-Ernährungsberater/in Ausbildung)
Für jede Disharmonie gibt es die passenden europäischen Kräuter, Wildkräuter & Gewürze, die einen Ausgleich unterstützen.
Ein ganz besonderes Augenmerk in der TCM-Ernährungsberatung gilt den westlichen Kräutern, Wildkräutern und Gewürzen, denn sie greifen oft sehr schnell in den Energiehaushalt ein und bringen somit rasch eine Linderung der Symptome mit sich.
Sie werden in diesem Modul sehr ausführlich beschrieben, auch hinsichtlich
- ihrer (westlichen) Inhaltsstoffe,
- Geschmack und thermischer Wirkung,
- Zuordnung auf die Funktionskreise,
-
TCM-Anwendungsmöglichkeiten.
Auch die alltagstaugliche Praxis mit einfachen Zubereitungs- und Verwendungsmöglichkeiten findet in diesem Modul ausreichend Platz.
Inhalte
- detaillierte Beschreibung diverser westliche Kräuter & Gewürze
- Inhaltsstoffe
- Zubereitungs- & Verwendungsmöglichkeiten
- Geschmack
- Temperaturverhalten
- Funktionskreis-Zuordnung
- Wirkungen in der TCM
- westliche Anwendungsbereiche
- Gewürzkräuter, Gewürze & Wildkräuter
- ev. Exkursion in eine TCM-Apotheke (je nach Verfügbarkeit im Rahmen des Unterrichts)
Voraussetzungen
- TCM Grundausbildung
- oder eine vergleichbare Vorbildung bzw. gute Basiskenntnisse der fünf Wandlungsphasen der TCM
Vortragende
Alexandra Rampitsch, Diplom. TCM-Ernährungsberaterin & Kräuterfachfrau; Ernährung nach westlicher Diätetik; Ernährung nach der traditionellen chinesischen Medizin (TCM); Gynäkologie bei Dr. Focks; Stoffwechseltypen bei Dr. Stalzer; Anlitz-, Puls- und Zungendiagnose
Dauer
30 UE

Normalpreis | 480,00 € |
---|
(Ratenzahlung auf Anfrage)
Termine
Beginn | Ende | Uhrzeit | Ort |
16.07.2021 | 18.07.2021 | Fr-So: 14.00-20.00, 09.00-19.00, 09.00-17.30 |
GRAZ | Genauer Ort wird noch bekannt gegeben; Unterkunft vorhanden |
Diesen Termin buchenPlätze sind beschränkt | |||
17.06.2022 | 19.06.2022 | Fr-So: 14.00-20.00, 09.00-19.00, 09.00-17.30 |
GRAZ | Genauer Ort wird noch bekannt gegeben; Unterkunft vorhanden |
Diesen Termin buchenPlätze sind beschränkt |