Login
Akademieprogramm anfordern
Newsletter abonnieren
Gratis Bachblüten-Führer

TCM Pulsdiagnostik
Ihre Experten für ganzheitliche Gesundheit und Bildung

(Dieses Seminar ist ein Modul der Dipl. TCM-Ernährungsberater/in Ausbildung)
Pulsdiagnose - als Methode zur Feststellung von energetischen Ungleichgewichten
Bereits vor Jahrtausenden tasteten die chinesischen Ärzte nach den Pulsen ihrer Patienten und zogen daraus Schlüsse hinsichtlich Diagnose, Behandlung und Prognose der Erkrankung. Sie ist ein wichtiger Bestandteil der Diagnostik in der Traditionellen chinesischen Medizin - ebenso für eine fundierte individuelle TCM-Ernährungsberatung.
In der Pulsdiagnose wird versucht, die Qualität des Pulses nach dessen Lage, nach seiner Geschwindigkeit, nach seiner Stärke, nach seinem Rhythmus, sowie in Summe nach den 28 Pulsarten zu diagnostizieren.
SEMINARZIEL
In diesem Modul lernen Sie die Pulsanalyse und Pulsdiagnostik einfach und nachvollziehbar durch praktisches Üben an Klienten. Anhand der Pulstastung können Sie Unklarheiten, die aus der Befragung, Antlitz- & Zungendiagnose offen sind, eindeutig beseitigen. Wichtig ist die Synthese der verschiedenen Diagnosemethoden. Das Pulsbild soll mit der Zungendiagose, Gesichtsdiagnose und Bauchdiagnose in Bezug auf die vorliegende Symptomatik gesetzt werden.
Das Üben am Klienten steht in dieser Ausbildung im Vordergrund!
Nach Abschluss sind Sie in der Lage, die Analysemethoden in Ihrer Praxis sofort umzusetzen.
Inhalte
- die Technik der Pulsuntersuchung
- die wichtigsten pathologischen Pulse
- der gesunde Puls und der pathologische Puls
- Faktoren, die den Puls beeinflussen
- Die Pulsbilder anhand der Muster-Identifikation (Organe, Schichten, Yin, Yang, Qi und Blut)
- praktisches Üben, Puls und Symptome verstehen
- sich daraus ergebende Ernährungsempfehlungen und Kräutertees
Voraussetzungen
- TCM Vertiefungslehrgang - fünf Wandlungsphasen/Elemente der TCM
- oder eine vergleichbare Vorbildung
Vortragende
Dr. med. Astrid Walch-Sautter: Medizinstudium, Forschungsarbeiten auf der Biomedizinischen Forschung und Augenklinik Graz, Ausbildung zur Praktischen Ärztin in Berlin und der Steiermark, Körper- und Ohrakupunktur unter Dr. Dorfer, Dr. Lemp, Dr. Aluani, Dr. Reininger (ÖGKA), Studium der Traditionellen Chinesischen Medizin in Wien bei Prof. Kubiena, Ärztekammerdiplome für Akupunktur und Chinesische Kräutertherapie, DFP-Fortbildungsdiplom, Auslandserfahrungen in Deutschland, Indien, Nepal, und Raum Südostasien, seit 2008 selbständig in ihrer Wahlarztpraxis für TCM und Kassenpraxis für Allgemeinmedizin;
oder/
Michael Puntigam: Diplomierter Ernährungsberater nach TCM , Vortragender seit 2006 in den Bereichen Pulsdiagnose, Zungendiagnose, Gesichtsdiagnose, Moxen, Schröpfen, Schaben, Qi und Jin-Ye Pathologien, Shang Han Lun (Classical Chinese Medicine), Grundlagen der TCM, Supervisionen, Praktika in der Chengdu University of TCM, China, Qigong Seminare, Kurse über westliche Pflanzenheilkunde und Kochen nach den 5-Elementen, Studienprogramm zur Wissenschaft des Geistes, Meditationsmethoden, u.a.
Dauer
20 UE

Normalpreis | 390,00 € |
---|
(Ratenzahlung auf Anfrage)
Termine
Beginn | Ende | Uhrzeit | Ort |
03.06.2021 | 04.06.2021 | Do-Fr: 09.00-19.00, 09.00-16.00 |
GRAZ | Genauer Ort wird noch bekannt gegeben; Unterkunft vorhanden |
Diesen Termin buchenPlätze sind beschränkt | |||
07.05.2022 | 08.05.2022 | Sa-So: 09.00-19.00, 09.00-16.00 |
GRAZ | Genauer Ort wird noch bekannt gegeben; Unterkunft vorhanden |
Diesen Termin buchenPlätze sind beschränkt |