Dipl. TCM Ernährungsberater/in
Fundierte Diplomausbildung für ganzheitliche Ernährung nach den 5 Elementen der TCM, Kinderwunsch, Babykost, Wechseljahre, Unverträglichkeiten, Stoffwechseltypen, Abnehmen, heimische Kräuter nach TCM, Kochpraxis, Beraterkompetenz & energetische Diagnostik
Unsere Diplomausbildung zur/m ganzheitliche Ernährungsberater/in für traditionelle chinesische Ernährungslehre nach den 5 Elementen der TCM ist eine umfangreiche Ausbildung mit über 750 Unterrichtseinheiten.
Nach Abschluss des Lehrgangs haben Sie die Möglichkeit, bei Ihrer Gewerbebehörde auf individuelle Befähigung für das „Gewerbe Lebens- und Sozialberatung, eingeschränkt auf Chinesische Ernährungsberatung" anzusuchen.
Die BaBlü® Akademie ist Mitglied in der Gesellschaft für Ernährung nach den Fünf Elementen (der Traditionellen Chinesischen Medizin) und Mitglied im übergeordneten Dachverband „DACH – 5 EE Europäischer Dachverband für 5 Elemente Ernährung"
Gewerbliche Grundlagen für die Ernährungsberatung
Die Ernährungsberatung ist seit der Gewerbeordnungsnovelle 2002 ein Teilbereich der Lebens- und Sozialberatung. Die Ausübung des Gewerbes „Lebens- und Sozialberatung eingeschränkt auf Ernährungsberatung“ ist regulär an die erfolgreiche Absolvierung des Studiums der Ernährungswissenschaften, Medizin oder die Ausbildung zum Diätologen/in gebunden.
Für das Gewerbe der Lebens- und Sozialberatung eingeschränkt auf Chinesische-Ernährungsberatung bedarf es daher eines Ansuchens auf „individuelle Befähigung“ bei der zuständigen Gewerbebehörde. Es gibt für Chinesische-Ernährung keine gesetzliche Basis und es wird beim Ansuchen von Seiten der Gewerbebehörde im Einzelfall überprüft, ob ein Gewerbeschein ausgestellt werden kann.
Unser Curriculum bildet eine gute Basis für das Ansuchen auf individuelle Befähigung für das „Gewerbe Lebens- und Sozialberatung, eingeschränkt auf Chinesische-Ernährungsberatung“. Die WKO Steiermark empfiehlt seit 2013 eine Mindeststundenanzahl von 750 Unterrichtseinheiten (UE) für die Zuerkennung der Gewerbeberechtigung für Chinesische Ernährungsberatung. Unser Lehrgang entspricht diesen Mindeststunden, wobei es je nach Bundesland teilweise eine unterschiedliche Handhabe gibt. (Bitte erkundigen Sie sich diesbezüglich, ob Sie noch zusätzlichen Nachweise Sie erbringen müssen für die individuelle Befähigung. Gerne informiert Sie auch unsere Bildungsberaterin & gibt Ihnen hilfreiche Tipps.)
Berufsmöglichkeiten als Ernährungsberater/in für traditionelle chinesische Ernährungslehre nach den 5 Elementen der TCM
Im Gegensatz zum Ernährungstraining benötigen Sie für die Ernährungsberatung nach den 5 Elementen der TCM in Einzelsitzungen die individuelle Gewerbeberechtigung für „Lebens- und Sozialberatung eingeschränkt auf Chinesische Ernährungsberatung". Mit diesem Gewerbeschein haben Sie die Möglichkeit, in Einzel-Ernährungsberatungen selbständig tätig zu werden:
- Sie dürfen alles, was TCM-Ernährungstrainer/innen dürfen!
- Selbständige Tätigkeit in eigener Praxis für Chinesische Ernährungsberatung
- Kooperationsmöglichkeiten mit Ärzten/innen (sowohl Schulmediziner/innen wie auch Ganzheitsmediziner/innen), Psychotherapeuten/innen, Masseuren/innen, Physiotherapeuten/innen, Humanenergetiker/innen, Gesundheitsinstitutionen etc.
- Gemeinschaftspraxis-Möglichkeiten mit oben genannten Berufsgruppen
Brauchen wir MEHR ErnährungsberaterInnen?
Unsere Lehrgangsleiterin Mag. Ursula Holzer verrät, warum ganzheitliche ErnährungsexpertInnen gefragter sind denn je! Und was macht unsere Ausbildung so besonders?
Zielgruppe der TCM-Ernährung Ausbildung:
Menschen, die als selbständige ganzheitliche Ernährungsberater/in für chinesische Ernährungslehre nach den 5 Elementen der TCM oder TCM-Ernährungstrainer/in arbeiten möchten; klassische Ernährungsberater/innen, Diätassistenten/innen, DGKP (Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger/innen) , Ärzte/innen, Gesundheitsberater/innen, Fitnesstrainer/innen, Masseure/innen, Lehrer/innen, Ordinationshilfen; Gesundheitsbewusste; Ernährungsbewusste; Köche/Köchinnen in der Gastronomie, Beschäftigte aus dem Biofachhandel, Menschen in Gesundheitsberufen oder Wellnessberufen
Infos zu den Selbsterfahrungen:
Dokumentieren Sie im Laufe Ihrer Ausbildung 10 Selbsterfahrungen. Was haben Sie in Ihrer Ernährung geändert und was hat sich dadurch warum verändert.
Infos zur Projektarbeit (Eigenständige Beratungen):
Als Projektarbeit führen Sie gegen Ende der Ausbildungszeit 3 komplette Ernährungsberatungen mit selbst gewählten Klientinnen durch. Dokumentieren Sie das Anamnesegespräch, Ihre Diagnostik (wie sind Sie zu Ihren Empfehlungen gekommen) und ihre Ernährungsempfehlungen.
Infos zur Diplomarbeit:
Es ist eine schriftliche Diplomarbeit im Umfang von 30 Seiten zu erstellen.
Jetzt Infoabend zum Diplomlehrgang für Ernährung nach den 5 Elementen ansehen:
Häufige Fragen zur Dipl. TCM Ernährungsberater/in Ausbildung
Wie läuft die Ausbildung zur/zum Dipl. TCM-Ernährungsberater/in ab?
Unsere umfassende Diplomausbildung in traditioneller chinesischer Ernährungslehre begleitet Sie Schritt für Schritt auf Ihrem Weg zur TCM-Expertise – mit über 750 spannenden Unterrichtseinheiten und insgesamt 22 praxisnahen Modulen!
Abgerundet wird Ihre Ausbildung mit einer Diplomarbeit, in der Sie Ihr Wissen ganz individuell vertiefen können. Alle Module und Details zur Ausbildung finden Sie auf unserer Ausbildungsseite!
Welche beruflichen Möglichkeiten habe ich nach der Ausbildung?
Die Ernährungsberatung ist seit der Gewerbeordnungsnovelle 2002 ein Teilbereich der Lebens- und Sozialberatung. Die Ausübung des Gewerbes „Lebens- und Sozialberatung eingeschränkt auf Ernährungsberatung“ ist regulär an die erfolgreiche Absolvierung des Studiums der Ernährungswissenschaften, Medizin oder die Ausbildung zum Diätologen/in gebunden.
Für das Gewerbe der Lebens- und Sozialberatung eingeschränkt auf Chinesische-Ernährungsberatung bedarf es daher eines Ansuchens auf „individuelle Befähigung“ bei der zuständigen Gewerbebehörde. Es gibt für Chinesische-Ernährung keine gesetzliche Basis und es wird beim Ansuchen von Seiten der Gewerbebehörde im Einzelfall überprüft, ob ein Gewerbeschein ausgestellt werden kann.
Unser Curriculum bildet eine gute Basis für das Ansuchen auf eine individuelle Befähigung. Die WKO empfiehlt seit 2013 eine Mindeststundenanzahl von 750 Unterrichtseinheiten (UE) für die Zuerkennung der Gewerbeberechtigung für chinesische Ernährungsberatung. Unser Lehrgang entspricht diesen Mindeststunden.
Gibt es die Ausbildung zur Dipl. TCM Ernährungsberater/in auch als Fernstudium?
Aktuell bieten wir kein Fernstudium für die Ausbildung an. Warum?
- Weil der hohe Praxisanteil und die persönliche Begleitung vor Ort eine zentrale Rolle spielen – für Ihren Lernerfolg und die Qualität Ihrer Ausbildung.
- Außerdem sind die Präsenzmodule eine wichtige Voraussetzung, wenn Sie später einen Gewerbeschein beantragen möchten.
Gut zu wissen: Viele unserer TeilnehmerInnen reisen aus ganz Österreich (und darüber hinaus!) zu unseren Ausbildungsstandorten – und es lohnt sich! Die gemeinsame Lernzeit vor Ort ist nicht nur fachlich bereichernd, sondern auch eine wundervolle Inspirationsquelle fürs Leben.
Und trotzdem bleiben Sie bei uns maximal flexibel!
- Bequeme Anreise & Übernachtung: Unsere Kursorte sind bestens erreichbar – und Schlafmöglichkeiten gibt’s in der Nähe (bzw. direkt im Haus)!
- 80% Anwesenheits-Empfehlung: Sie müssen nicht jedes Modul zur Gänze besuchen.
- Modulare Buchbarkeit: Sie können den Lehrgang aufteilen! Jetzt einige Module, später die fehlenden nachholen – ganz nach Ihrem Tempo.
- Selbststudium möglich: Sie erhalten alle Kursunterlagen gedruckt bei Ausbildungsstart – und entscheiden selbst, was Sie lieber zuhause erarbeiten oder präsent erleben möchten. Viele Module können später optional nochmal besucht werden, sobald wieder ein Termin stattfindet.
- Anrechenbarkeit bei Vorkenntnissen: Sie haben schon Erfahrung oder Kurse absolviert? Großartig! Sagen Sie uns Bescheid – wir rechnen an, was möglich ist. Die Unterlagen bekommen Sie trotzdem vollständig mit dazu.
Gibt es den Lehrgang zur Dipl. TCM Ernährungsberater/in auch in Wien oder Salzburg?
Aktuell bieten wir unsere Präsenzmodule ausschließlich in Graz an. Dort erwartet Sie ein gemütlicher Kursort mit guter Anbindung und schönen Übernachtungsmöglichkeiten – perfekt für Ihre entspannte und intensive Lernzeit!
Mehr Fragen & Antworten finden Sie auf unserer Fachbereichsseite!
Ausbildungsmodule
Diese Ausbildung besteht aus mehreren einzelnen Modulen:
ONLINE-Unterlagen-PAKET per Post (kostenlos - im Kurspreis enthalten):
Auch die Online-Ausbildungsmodule sollen ein Erlebnis für Sie sein! Daher gestalten wir sie interaktiv und praxisorientiert. Vorab erhalten Sie von uns folgende Unterlagen & Materialien:
- Umfangreiche Unterlagen / Skripten
- Notizblock / Schreibunterlagen
- Öko-Kugelschreiber aus Papier
********
Damit wir alles für Sie vorbereiten können & das Packerl rechtzeitig PER POST ankommt, melden Sie sich bitte rechtzeitig (mind. 10 Tage vor Kursstart österreichweit, 14 Tage international) an.
| Kurspreis | 6.507 € | |
| Materialkosten | 174 € | |
| Prüfungsgebühr | 350 € | |
| Frühbucher-Rabatt | -250 € | Gültig bei Anmeldung bis sechs Monate vor Ausbildungsstart. |
| Gültig bei Anmeldung bis sechs Monate vor Ausbildungsstart. | ||
54 Tage
Für Bildungskarenz anrechenbar insgesamt 1696,5h (446,5h Kurszeit, 1250h Lernzeit)
Diplom für "Ernährungsberater/in für traditionelle chinesische Ernährungslehre"
Mindestalter 18 Jahre
+ EMPFOHLENE LITERATUR & Produkte* (optional - nicht im Kurspreis enthalten):
Ergänzend zur Ausbildung empfehlen wir folgende Literatur (erhältlich im BaBlü® Online-Shop):
- Gesundheit durch die Kraft der Ernährung
- Mit der 5-Elemente-Ernährung zur Wohlfühlfigur
- Die Heilung der Mitte
- Die Organuhr
- TCM Kraftsuppen
- Grundlagen der chinesischen Medizin
- Gesichtsdiagnose in der chinesischen Medizin
- Die 5 Elemente Ernährung für Mutter & Kind
- Die Meisterkräutertherapie
********
*Wir schicken Ihnen Zusatzprodukte/Literatur vom BaBlü® Online-Shop VERSANDKOSTENFREI GEMEINSAM mit Ihrer Start-Ausrüstung per Post zu - wenn Sie Ihre Ware spätestens 10 Tage vor Kurs-Start innerhalb Österreich & international 14 Tage mit 'Selbstabholung' und Angabe des Kurs-Starttermins in den 'Anmerkungen' bestellen.
Termine & Anmeldung
Vortragende*












*) Organisatorisch bedingte Änderungen vorbehalten. Siehe AGB
<< zurück zur Liste aller Ausbildungen im Bereich TCM - Traditionelle chinesische Ernährungslehre
Datenschutzeinstellungen 

































